
Kurzer Rundgang zu Alkenrather Sehenswürdigkeiten.
by Rabe  
                
                                             Germany  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Leverkusen, Kreisfreie Stadt
 
                        Germany  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Leverkusen, Kreisfreie Stadt
                                    
            
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Dangers | 
|   | 
| Infrastructure | 
|       | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                              ·                                      English
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                              ·                                      English
                                
  
Der Weg ist durchweg fahrrad- und kinderwagentauglich. Erst auf den allerletzten Metern zur Dose müssen die Wege verlassen werden.
1.Suche bei den oben angegebenen Koordinaten die Zahlen zu
folgenden Buchstaben:
c = Cafe/Restaurant
b = Eingang für Behinderte
g = Gartensaal
m = Museumsverwaltung
s = Studiogalerie
2. Gehe zu N 51°0 b , g (s-c-g) g' E 007°0 b , (s-c-g) m
g'.
An der Stirnseite dieses Bauwerks hängt eine Texttafel mit einigen
Jahreszahlen. Die letzte davon brauchst Du für die neue
Koordinatenberechnung: (e = einer, z = zehner, h = hunderter, t =
tausender)
3. Finde bei N 51°0 (t+e), z (z-e-t) (h-e)' E 007°0 e, h (h-z)(z+e)' die Informationstafel zu dem merkwürdigen Teil und rechne mit dem Todesjahr weiter, das darauf angegeben ist
4. Bei N 51°0 (t+t), (h-e) (h-e) (z+t)' E 007°0 t , (h-e) (e) (h-z+t)' ist von dem Gebäude, das hier einst stand nicht mehr viel übrig geblieben. Von der Texttafel wird die dritte Jahreszahl benötigt.
Bis zur, hoffentlich baldigen, Ersetzung der Messingplatte ist die vierstellige Zahl mit scharzem Edding auf die Holztafel gemalt.
5. Bei N 51°0 h, z h e' E 007°0 t, z h (z*z-t)' ist ein Gebäude nicht zu übersehen. Am Giebel steht eine einsame Jahreszahl, die die Koordinaten für die letzte Station liefert:
6. Halte bei N 51°0 e , t (t+e+e) (t+e)' E 007°0 t, (h-t-e) (e+e) t' Ausschau nach einer der inzwischen vertrauten Texttafeln. Die zweite Jahreszahl darauf führt direkt zum Cache:
7. Finde den Cache bei N 51°0 (e-t) , t e e' E 007°0 t, (h-t) (h-z) (e+t)'
         Utilities
        Utilities
    
                             Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Geokrets
            Geokrets
        
SUNKERN by mnbvcxz700
             Log entries for Alkenrath Sights
                        Log entries for Alkenrath Sights
              
                 77x
 77x
                 3x
 3x
                 8x
 8x
                 1x
 1x                
            
        
         
         13 December 2019
        
                                mic@
         has archived the cache
                13 December 2019
        
                                mic@
         has archived the cache
            
Bitte bei Statusänderungen, die auf geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Dieser Cache ist auf geocaching.com (GCAABD) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die letzten Logs auf geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                 02 March 2019
        
                                  Landschildkroete
         found the geocache
                02 March 2019
        
                                  Landschildkroete
         found the geocache
            
Heute sind wir diese interessante Runde angegangen.
Der kleine Spaziergang hat Spaß gemacht.
Alle Stationen waren eindeutig und die nächsten Koordinaten konnten ohne Probleme ermittelt werden.
Wir haben im vollen Logbuch noch einen Platz zum reinschreiben gefunden.
Danke fürs zeigen und den schönen Cache.
Viele nette Grüße von den Landschildkroeten
                 15 February 2017
        
                                  Seebär777
         found the geocache
                15 February 2017
        
                                  Seebär777
         found the geocache
            
Den Multi machte ich in ca. 3 Etappen, je nachdem, ob eine Station für eine anderweitig geplante Cachetour in der Nähe war oder nicht.
An Station 3 startete ich die heutige Tour und radelte die bis zum Ende ab und nahm noch den einen oder anderen Tradi bzw. Multi mit.
Vielen Dank fürs Zeigen der Gegend.
Fast hätte ich hier nicht finalisieren können, da ich erst nicht den Deckel der "Umverpackung" öffnen konnte. Am Ende klappte es doch noch.
                 
         09 April 2016, 13:40
        
                                  Akkus
         found the geocache
        09 April 2016, 13:40
        
                                  Akkus
         found the geocache
            
Schöne Runde mit dem Fahrrad und so lernt man auch Leverkusen kennen  .  Eigentlich hatten wir ein wenig Angst vor dem ersten Multi aber es war einfacher als gedacht. Die größte Schwierigkeit war, den Cache zu öffnen aber auch das ist irgendwann gelungen. Das war der bis jetzt trockenste Cach-Inhalt, den wir bis jetzt gesehen haben.
.  Eigentlich hatten wir ein wenig Angst vor dem ersten Multi aber es war einfacher als gedacht. Die größte Schwierigkeit war, den Cache zu öffnen aber auch das ist irgendwann gelungen. Das war der bis jetzt trockenste Cach-Inhalt, den wir bis jetzt gesehen haben.
DfdC
Die Akkus
                 28 September 2015, 15:45
        
                                  doppelcacher lev
         found the geocache
                28 September 2015, 15:45
        
                                  doppelcacher lev
         found the geocache
            
beim zweiten Anlauf  gefunden ,beim ersten Anlauf überraschte uns die Dunkelheit
doppelcacher 1 hat heute zum ersten mal ohne Hilfe einen cache gefunden,
Danke für die schöne Runde