Waypoint search: 
 
Virtual Geocache

Das Waldbad (LP)

Virtueller Cache zum historischen Waldbad in Großschirma

by dew1991     Germany > Sachsen > Freiberg

N 51° 00.160' E 013° 13.577' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Available
 Time required: 0:20 h   Route: 0.5 km
 Hidden on: 13 October 2022
 Published on: 13 October 2022
 Last update: 13 October 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC17548

9 Found
0 Not found
0 Notes
0 Watchers
0 Ignorers
58 Page visits
9 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Waypoints
Time
Seasonal
Listing

Description    Deutsch (German)  ·  English

Dieser Ort ist lange in Vergessenheit geraten. In meiner Kindheit war ich einige mal beim Spielen im Wald hier vorbeigekommen. Als ich Anfang 2020 wieder einmal hier war, dachte ich es ist an der Zeit hier eine Dose zu platzieren. Nach gut zwei Jahren, in denen die Dose immer wieder gemuggelt wurde und ich leider nicht mehr die Zeit aufbringen kann diese immer wieder zu ersetzen, habe ich beschlossen den Cache nur noch virtuell anzubieten. Die Vorfinder der Dose dürfen gern erneut loggen.

Das Waldbad

Wichtig: Dieser Geocache wurde nach Rücksprache mit dem zuständigen Forstrevierleiter des Staatsbetrieb Sachsenforst / Forstbezirk Chemnitz / Revier Zellwald angelegt. Daher beachtet beim Besuch folgende Regeln: Ihr befindet euch in einem Naturschutzgebiet und Jagdgebiet, verhaltet euch dementsprechend angemessen. Das Beklettern von Bäumen, das Betreten bzw. Angeln am/im Teich (ehem. Schwimmbecken) ist untersagt. Zudem sollte der Geocache nur tagsüber und vorzugsweise nicht während der Brutsaison besucht werden (siehe auch Cache-Attribute). Ich bitte um Einhaltung dieser Regeln, da der Cache ggf. sonst wieder entfernt werden muss.

Historisches zum Waldbad

Da über das Waldbad im Internet nichts zu finden war, habe ich die folgenden Informationen im Gespräch mit einem Zeitzeugen erlangt, der am Bau des Freibads beteiligt war.

  • Das Waldbad in Großschirma OT Reichenbach wurde im Rahmen sozialistischer Betriebshilfe von ca. 150 Anwohnern der umliegenden Dörfer errichtet.
  • Es wurde ein (ursprünglich) ca. 45x65m großes ovales Schwimmbecken mit festem Boden aus Betonplatten angelegt. Am hinteren Ende wird das Wasser durch eine Bruchstein-Beton-Mauer aufgestaut.
  • Zur Befüllung wurde der Aschbach in das neu geschaffene Becken umgeleitet. Sobald das Becken voll war, ist das Wasser ab einer gewissen Füllhöhe durch eine Kerbe in der Mauer (siehe Foto) zurück in den ursprünglichen Verlauf des Aschbachs geflossen.
  • Durch den geänderten Verlauf des Bachs war das Becken immer gefüllt und es fand ein Wasserwechsel statt.
  • Nach etwa 5 Jahren Bauzeit war das Bad ca. 1973 fertig gestellt. Um das Becken wurden Liegewiesen angelegt.
  • Die Wassertiefe betrug an der tiefsten Stelle ca. 1,8m, am Beckenrand gab es einen 2m Sprungturm, von dem heute nur noch Reste des Fundaments erkennbar sind.
  • Zu Betriebszeiten des Bads wurde keine Eintrittsgebühr erhoben, es war für jeden frei nutzbar. Die benachbarten Anwohner boten zur Verpflegung Fischbrötchen und Bockwurst zum Kauf an.
  • Mit dem Ende der DDR wurde das Bad wegen nichterfüllung der Hygieneanforderungen für Badebetriebe geschlossen. Das Wasser hätte man zur weiteren Öffnung des Bads mit Chlor versetzen müssen. Dagegen sprach die Ableitung in den Aschbach (da dieser ein Fischgewässer ist) und das fehlen einer Filter-/Aufbereitungsanlage.
  • Die Liegewiesen wurden von der Vegetation zurückerobert, der Aschbach nimmt wieder seinen ursprünglichen Bachlauf, der Wasserpegel ist abgesunken und wird nur noch von Regenwasser gehalten. Die Bodenplatten wurden großteils entfernt, um unerschrockene Badetouristen fernzuhalten.

Zum Cache

Mit dem Cache möchte ich euch die Reste des Waldbads zeigen, damit dieser Ort nicht ganz in Vergessenheit gerät. Macht ein Foto von euch selbst oder mit einem für Geocacher typischen Gegenstand vor dem Waldbad - wenigstens ein Stück Mauer vom Beckenrand sollte erkennbar sein - und hängt es an den Log an.

Additional waypoints   Convert coordinates

Parking
N 51° 00.168'
E 013° 13.481'
Parkplatz / Parking
Path
N 51° 00.174'
E 013° 13.490'
Dieser Weg bringt dich zum Cache / This path leads you to the cache
Info The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.

Utilities

This geocache is probably placed within a nature reserve! Please see here for further information.
Naturschutzgebiet Aschbachtal (Info)

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Striegistäler und Aschbachtal (Info), Landschaftsschutzgebiet Striegistäler (Info), Vogelschutzgebiet Täler in Mittelsachsen (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Das Waldbad (LP)    Found 9x Not found 0x Note 0x

Found 13 May 2024, 17:56 Striegistalzwerg found the geocache

Als ich heute hier vorbei kam, wurde nochmal geschaut und tatsächlich gibt es noch einen Cache am Waldbad. Also wurde vor Ort ein Foto gemacht und dabei kamen Erinnerungen hoch. Waren wir doch früher ab und zu hier baden. Leider ist das heute nicht mehr möglich.

Besten Dank an dew1991 für's Herführen und (Pf)legen von "Das Waldbad (LP)" .
Grüße aus Striegistal.
DfdC

13. Mai 2024

Pictures for this log entry:
BildBild

Found 18 August 2023, 18:48 LittlePaul found the geocache

Am 4.6.2021 waren wir schon einmal hier, damals lag hier noch eine Dose, gelistet bei GC.
Wenn ich mir den Log von damals so durchlese, der paßt 1:1 auch heute:

"Schwül-warm, da hält man es am besten in einem Freibad aus. Obendrein noch ein Waldbad mit Frischwasserzufluß von einem Bach und obendrein noch freier Eintritt - da war die Freude ganz unserseits...
... so hätte es sein können!
Doch Helmut's Versprechen von den 'blühenden Landschaften haben wir da wohl etwas missverstanden 😁, und so blüht es heute hier zwar auch, aber eben nur für Frösche, Libellen, auch Mücken und sonstigem unter Naturschutz stehendem Getier - freuen wir uns auch darüber 👍😃.
Danke an dew1991 für's Zeigen dieser heimeligen Ecke nebst dem Döschen von LittlePaul!"

Unser 😃 199.😃 Fund!
Wir bedanken uns bei dew1991 für die Idee, die Umsetzung und das der Cache bei OC weiter existieren kann 👍!

Keine Idee ❓- oh Schreck,
dornig piekt die Heck 🌳,
am Bein saugt eine Zeck 🦗,
die Klamotten voller Dreck ☄️
die Bixx verschleimt vom Schneck 🐌,
oder der Schatz ist weg ☹️
das ist des Cachers Lebenszweck 😃!
... ... ... ... ... ... ... ...
... außerdem loggen wir nachhaltig und umweltverträglich als Logbuch-Lückenfüller...
(unser Beitrag gegen 🌍-Erwärmung)

Found 09 May 2023, 13:53 wienja found the geocache

Heute bei einer ausgedehnten Mopedrunde die Gelegenheit genutzt, ein paar Caches zu besuchen.
Ich bedanke mich bei dew1991 fürs herführen sowie viele Grüße aus dem Tharandter Wald von wienja

Pictures for this log entry:
BildBild

Found 05 March 2023, 14:16 DD_LL found the geocache

⭕⭕⭕⭕

Wir sagen DANKE fürs Legen und Pflegen an dew1991

DD_LL  🇩🇪 - Sachsen - Waldheim

5. März 2023

Unser Cache Nummer: 352 ✅

🆃🅵🆃🅲

⭕⭕⭕⭕

Pictures for this log entry:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

Found 06 December 2022 Philcaro found the geocache

Den Vorgänger hatte ich schon vor einiger Zeit gefunden. Heute war der Virtuelle dran. Also wurde noch ein Foto geschossen. Vielen Dank sagen Philcaro

Pictures for this log entry:
Philcaro@Das WaldbadPhilcaro@Das Waldbad