![]()
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Ausrüstung:
Es ist keine besondere Ausrüstung erforderlich aber ein paar Trekkingschuhe wären ganz praktisch.
Es gibt 2 gute Startpunkte bei welchen man auch sehrgut parken kann. 
Die Leistungsstarken sollten bei N 50° 32.205 / E 007° 07.813  starten. (siehe Bild1)
Die Bequemeren können auch bei der Paradieswiese N 50° 31.838 / E 007° 07.997 parken.
Hier befindet sich auch ein großer Spielplatz , Feuerstelle und Schutzhütte, also ideal für ein Picknick nach der Cachesuche. Ebenfalls beginnen hier ein sehr interessanter Naturlehrpfad und für die ganz Sportlichen noch ein Waldsportpfad.
Aufgabe 1:
Gehe zu  N 50° 31.862	/ E 007° 08.298
Aufgabe 2:
Steige den Turm ganz hinauf bis zur obersten Aussichtsplattform und genieße den herrlichen Rundumblick. (siehe Bild2)
Auf der Mauer der Aussichtsplattform findest Du viele kleine Hinweisschilder.( siehe Bild3)
4 davon solltest Du dir genauer ansehen und zwar diese in denen folgende Wortteile 
vorkommen: „burg“, "brück“, „Peter“ und „bach“.
Auf diesen Hinweisschildern findest Du mehrere Ziffern, ordne den Ziffern bestimmte Buchstaben zu und zwar wie folgt:
	beim Hinweisschild „burg“ ist die 3. Ziffer = A, 4. Ziffer = B,
	beim Hinweisschild „brück“ ist die 1. Ziffer = C, 3. Ziffer = E, 4. Ziffer = J
	beim Hinweisschild „Peter“ ist die 2. Ziffer = G, 4. Ziffer = D
	beim Hinweisschild „bach“ ist die 1. Ziffer = H, 3. Ziffer = I, 4. Ziffer = F.
Aufgabe 3:
Cache bei  N 50° AB.CDE	/ E 007° FG.HIJ
Cacheinhalt siehe Bild5.(So werden ihn die Meisten sehen wenn sie ihn finden. 
)
Das Logbuch, den Stift, den Spitzer und den Radiergummi bitte im Cache lassen!
Den Cache bitte wieder genauso verstecken wie Du ihn gefunden hast.
Click To Rate This Cache
          
 Additional hint  
                          
                Decrypt
            
        
Nz Shßr rvare Sryfjnaq yvrtg re hagre Ynho haq Fgrvara, rvtragyvpu rvasnpu, fbyygr zna zrvara! Jraa rf qbpu mh fpujvrevt vfg qnaa fpunhr nhs Ovyq ivre, ivryyrvpug uvysg qnf Qve?
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Pictures
        
        
        Utilities
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Rhein-Ahr-Eifel (Info)
                            
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for Neuenahrer Turm
              
                
 64x
                
 2x
                
 1x
                
 2x                
            
        
        
        
                01 February 2019
        
                                Opencaching.de
         has archived the cache
            
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
        
        
        
        31 July 2018
        
                                mic@
         has disabled the cache
            
Den Vorlogs zufolge ist der Cache in einem sehr schlechten Zustand. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache vom Owner gewartet wurde, so kann dieses Listing durch ihn selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                
        
        21 July 2018
        
                                  KaDewe
         found the geocache
            
Cache Suche war sehr spannend und fordernd, da der mögliche Recht groß war. Am Ende stand doch ein erfolgreicher Fund. Leider alles sehr feucht und von kleinen Einwohnern bewohnt. Trotzdem vielen dank für das Rätsel.
                
                03 April 2018
        
                                  clollinchen
         did not find the geoacache
            
Hallo,eine schöne kurze Wanderung mit herrlicher Aussicht. leider haben wir den cache nicht gefunden. Es gibt am Ziel jede Menge Versteckmöglichkeiten und wir haben wirklich lange gesucht und viel Laub und Steine bewegt...nix. es gab auch einen Hangabrutsch, vieleicht war der cache genau da ??
                
          
        13 August 2017
        
                                  der_Grillfreund
         found the geocache
            
Wer schon einmal einen Cache von Malamute besucht hat, weiß, warum dieser Name auch heute noch einen besonderen Klang in unseren Kreisen hat. Und so war ich heute hocherfreut, zusammen mit TEMBO! diesen Schatz aus der Anfangszeit dieses tollen Hobbies finden zu dürfen. Es war der zweite Anlauf, denn die Dose war tief, sehr tief unter Laub begraben.
Herzlichen Dank für den schönen Cache an einem - wie erwartet - coolen Ort.
dG
PS: eine Empfehlung gibt es natürlich auch.