Waypoint search: 

Archived

 

Schloss Kannawurf

by Georobert11     Germany > Thüringen > Sömmerda

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 51° 16.203' E 011° 08.148' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Archived
 Time required: 0:45 h   Route: 0.5 km
 Hidden on: 30 November 2006
 Listed since: 05 January 2007
 Last update: 18 January 2012
 Listing: https://opencaching.de/OC2C7C
Also listed at: geocaching.com 

9 Found
0 Not found
0 Notes
0 Watchers
0 Ignorers
109 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

 

Bei dem Schloss Kannawurf handelt es sich um eine im Renaissancestil erbaute Dreiflügel-anlage mit Schildmauer und Turm. Es wurde in den Jahren 1563/1564 unter Georg II   V.v.Eckstädt erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten häufig die Besitzer. Nach dem 1. Weltkrieg wird das Schlossgut Eigentum des Landes Thüringen. Nach dem 2. Weltkrieg werden die Ländereien und die Stallanlagen durch ein Volkseigenes Gut bewirtschaftet. Im Schloss sind Wohnungen eingerichtet. 1985 stürzt der Nordflügel des Schlosses ein. Nach der Wende geht das Schlossgut in das Eigentum der Thüringer Landgesellschaft über. 1991 beginnt der durch die Thüringer Denkmalpflege unterstützte Wiederaufbau. 2002 wird das Schloss verkauft. Die Wiederaufbauarbeiten geraten ins Stocken, der Zahn der Zeit nagt wieder am Schloss Kannawurf. Der 1993 gegründete Heimat- und Interessenverein Kannawurf/Schloss Kannawurf hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schlossanlage zu beleben. Von 1994 bis 1997 wurde in einem Nebengebäude des Schlosses das längste Heimatmuseum (über 60 m)  Thüringens eingerichtet. Dieses wird mit viel Liebe und Zeit von den Mitgliedern des Heimatvereins betreut. Von Karfreitag bis Mitte Oktober eines jeden Jahres ist das Museum an Sonn- und Feiertagen von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet. Gern sind die Vereinsmitglieder bereit, den Besuchern auch den romantischen Innenhof des Schlosses mit der restaurierten Holzgalerie, die riesigen Kellergewölbe oder das restaurierte Uhrwerk der alten Turmuhr zu zeigen. Außerhalb der Öffnungszeiten kann man sich jederzeit für Besichtigungen unter einer der  folgenden Telefonnummern anmelden: 036375 - 60661,036375 - 60569, 0175 - 9865958

Wir bitten jedoch darum, dass die Anmeldung mindestens 1 Tag vor dem gewünschten Termin erfolgt. (Quelle: Heimat- und Interessenverein Schloss Kannawurf)

Die Besichtigung des Schlosses und des Heimatmuseums ist übrigens kostenlos, Spenden werden dankend angenommen. Die Leute des Heimatvereins wissen übrigens das es „Geocacher“ gibt.

 

Bei obigen Koordinaten kannst du parken.

Am „Parkplatz“ stehen, vor der Schlossanlage, A Kastanienbäume A=

 Begib dich nun zum Haupteingang dort steht eine Jahreszahl (komische Jahreszahlen, gab es hier römische Bauherren ???) BCDE=

Am eigentlichen Schlossgebäude befindet sich ein restaurierter Turm auf welchen die Jahreszahl der Sanierung steht(man muss schon sehr hoch schauen) diese ist FGHI =

Die Jahreszahlen FGHI minus BCDE ergeben XYZ=

Der Cache liegt bei N51°B(C-Y).Y(B+Z)(D-I) E011°EC.(D-Y)(I+Y)(E+G-Y)

Viel Spaß beim Suchen und entdecken.

Pictures

Schloss Kannawurf
Schloss Kannawurf

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Schloss Kannawurf    Found 9x Not found 0x Note 0x

Found 03 August 2009 mirabella found the geocache

Nach zwei Fehlschlägen, an diesem Tag, in Kannawurf den Cach gefunden. Flinke Rechner und Denker waren mit auf suche. Das Sahnehäupchen war die extra Führung, nur für uns durch dieses verwunschene Schloss. Ein Danke an Georobert und natürlich an die herzlichen "Schlossdamen und Herren" von Mirabella mit Team.                                                                                                                   out: Ü-Eifiguren           in: Neonluftballon und      

 ACHTUNG! Barbara ist eingezogen

- Barbara ist ein TravelBug liebt Schlösser und Burgen und hat sich recht lange bei uns von der Reise erholt. Jetzt ist sie fit für neue Abenteuer.

 

Found 09 May 2009 Olle+Oller found the geocache

Mit Gastcacher aus dem Eichsfeld die nette Runde gemacht und gefunden.
Das Schloss ist sehr besuchenswert, die Leute vor Ort meganett.
TFTC

Olle+Oller

Found 28 March 2009 hallebiker found the geocache

An der Zahl sind wir erst einmal vorbei gelaufen und die am Turm auch nicht gleich entdeckt. Ich konnte sie nicht wirklich entziffern, aber Junior hat noch gute Augen und dann den Final schnell ermittelt. Die Dose ist sehr gut versteckt, leider ist das Logbuch nass, Danke fürs Zeigen der schönen Anlage!

Found 10 October 2008 skesjordan found the geocache

400

In Sömmerda am Bratwurststand den 399 Cache gefunden und noch 2 Stunden Zeit bis zum Baskestballtraining in Bottendorf. Der 400 ste Fund sollte doch eine schöne kleine Multirunde sein. Mein Palm schlug mir das Schloss Kannawurf vor,einverstanden, also auf nach Kannawurf. Die Straße zum Schloss glatt verpasst und eine Ehrenrunde in Kannawurf zusätzlich gedreht. Am Start kam mir eine Muggelrentnerin entgegen und fragte mich ob Interesse hätte das Schloss zu erwerben. So vornehm sah ich doch garnicht aus. Während der Suche nach dem römischen Zahlen der zweite Kontakt mit der Muggelwelt. Im Innenhof des Schlosses saß eine Muggelfrau mittleren Alters auf der Bank und telefonierte. Man sollte denken sie sei beschäftigt.Im Gegenteil, sie fragt mich was ich hier wolle! Na kurzer Antwort meinerseits endeckte ich die römischen Zahlen. Schnell notiert und nun auf zum Turm. Dieser wollte sich mir zuerst nicht offenbaren. Jedoch nach kurzer Suche erblickt ich diesen und schon trat das nächste Problem zu Tage. Bei stets nachlassen Sehkraft konnte die Jahreszahl nur erahnen. Dieser notiert und Finalkoordinaten errechnet mit der Hoffnung, dass diese richtig seien. Am Final erst das Versteck links liegen gelassen ehe ich nach halbstündiger Sucherei die Dose in den halten konnte.
Danke für die wahrhaft schöne Interessante Runde und das Aufzeigen des Schlosses Kannawurf.

#Gefunden: 19 : 24 Uhr

In: 2 x Ü - Ei
Out: Springseil

TFTC skesjordan aus Querfurt

P.s.: Grüße an die Schatzmeister aus Quifte, veilleicht sieht man sich bei Gelegenheitja mal wieder.

Found 08 October 2008 wildblue&mildgreen found the geocache