Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Sagen und Mythen um EBE: Die spukende Afra

Willkommen zu einer Sagen- und Mythen-Tour durch den Ebersberger Landkreis. Die komplette Tour ist hier zu fi

by Knopfauge     Germany > Bayern > Ebersberg

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 48° 00.937' E 011° 53.778' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Hidden on: 20 March 2005
 Listed since: 18 October 2007
 Last update: 23 February 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC45A9
Also listed at: geocaching.com 

20 Found
0 Not found
0 Notes
1 Watcher
0 Ignorers
124 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Willkommen zu einer Sagen- und Mythen-Tour durch den Ebersberger Landkreis. Die komplette Tour ist hier zu finden./pDie Sage

Nach dem Tode ihres Gemahls, des edlen Georg von Pienzenau, verfiel die hochherzige Afra in tiefe Traurigkeit. Ihre Einsamkeit drueckte sie so schwer, dass sie keinen anderen Ausweg sah, als ihrem Gatten in den Tod zu folgen. Sie stuerzte sich vom Schlossturm in die Tiefe. Begraben wurde sie am Ort ihres Todes. Ihre Seele fand aber keine Ruhe, weil sie sich selbst getoetet hatte. In der Nacht geisterte sie oft durch die leeren Raeume des Schlosses, wie viele beobachtet haben.

Weiter heißt es: Unter einer riesigen Buche soll ein grosser Schatz vergraben sein. Burschen aus der Umgebung wollten ihn heben, aber waehrend sie gruben, schuettelte ploetzlich ein aufkommender Sturm die Baeume, so dass Aeste von Armstaerke abgedreht wurden und polternd niederbrachen. Das entsetzte die Schatzsucher so sehr, dass sie schreckerfuellt den unheimlichen Platz verließen.

Hintergrund

Dieses kinderlose Paar herrschte in ihrer Burg von 1543 ? 1556 und fuehrte ein freidenkerisches Leben.
Nach ihrem Tod vermachten sie ihr Erbe einer Stiftung mit der Auflage, die Burganlage in ein Krankenhaus zu wandeln. Dies wurde aber von der Stiftung verworfen.
Die restlichen Auflagen wurden knapp vierhundert Jahre lang bis 1941 erfuellt (knapp 400 Jahre!).

Die Burg selbst existiert nicht mehr, nachdem sie 1816 abgerissen und das Baumaterial versteigert wurde. Nur noch die Burgkapelle, dem hl. Andreas geweiht, blieb erhalten (uebrigens in perfekter N-S-Ausrichtung).

Zur Erinnerung an die Stifter wurde am Fuß des Huegels ein Denkmal an Georg und Afra von Pienzenau errichtet.

Der Cache

Parke Dein Auto bei N48°00.949 E11°53.767.
Hier steht die Gedenktafel an Georg und Afra.Rechts davon schlaengelt sich ein kleiner Pfad den Huegel zur Kapelle empor.

Additional hint   Decrypt

Qre Pnpur orsvaqrg fvpu uvagre qre Ertraevaar nz Abeqgrvy qre Xvepur.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG "Steinsee, Moosach, Doblbach, Brucker Moos und Umgebung" (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Sagen und Mythen um EBE: Die spukende Afra    Found 20x Not found 0x Note 0x

Found 10 April 2011 Knocky. found the geocache

#1361
On Tour mit eva_fs.
Auf den Weg zur Dose dachte ich nur..., nein, nicht schon wieder ..... Das Döslein selbst war dann schnell gefunden. Schönes Anwesen und schöne Umgebung.
TFTC

Found 12 December 2010 BY-Pega found the geocache

Da auf der Topo eine Straße bis fast zu der Dose eingezeichnet war machten Knigge77 und ich einen fast drive in draus. icon_smile_cool.gif

DFD ( Danke fürs Dösle )

BY-Pega, gcra~ ( # 998 )
[ geocaching rindviecher allgaeu ]

Found 14 November 2010 K&K from Bavaria found the geocache

14:46 h
Unser 100.ter OC!!!

Hier noch ganz spontan vorbeigekommen und den Hügel zur Kirche raufgeschnauft. Interessante Geschichte.
Vielen Dank für's Zeigen!
K&K

Found 09 November 2010 pauliklaus found the geocache

Ich stand zun&#xE4;chst auch auf dem Hof und nat&#xFC;r&#xF6;ich lief die B&#xE4;uerin herum. Da ich aber keine Zeit und Lust f&#xFC;r eine Besichtigung hatte, hab ich beim Zugang die T-Sterne mal kr&#xE4;ftig angehoben.<br/><br/>DFDC<br/>Klaus

Found 14 August 2010 baer2006 found the geocache

(siehe Log bei geocaching.com)