Waypoint search: 

Archived

 
Quiz Cache

2/5 PekOL

by Keitaro64     Germany > Niedersachsen > Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 53° 09.780' E 008° 12.522' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Hidden on: 06 December 2008
 Listed since: 27 December 2008
 Last update: 07 January 2010
 Listing: https://opencaching.de/OC724E
Also listed at: geocaching.com 

7 Found
0 Not found
0 Notes
1 Watcher
1 Ignorers
158 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

 

 

Dies ist der zweite von vier Mysterycaches (pekOL, gOLdbunker, postcard from OL, OLdenburger zeitreise), die Informationen für den Bonus (ehrensOLd) enthalten.

Der Nahverkehr in Oldenburg fand bis 1888 per Pferdebahn statt und lag dann lange brach. Erst 1925 wurde durch die Bremer Vorortbahnen GmbH (BVG) der Betrieb wieder aufgenommen. 1933 übernimmt Theodor Pekol den Betrieb und prägt lange Zeit das Stadtbild. Noch heute fahren viele Oldenburger mit "Pekol", obwohl der Betrieb 1985 kommunalisiert wurde. Wenn die Erinnerung uns nicht trügt, kostete die Monatskarte in unserer Jugendzeit 30 DM ohne Zonenbeschränkungen. Das ist allerdings schon ziemlich lange her...

Pekol betrieb das Unternehmen nicht nur kaufmännisch lange Zeit erfolgreich, er hatte auch im Busbau einige Innovationen entwickelt. Die ersten Heckmotorbusse Deutschlands stammen von ihm. Ebenso entwickelte er den ersten Leichtmetallbus, der mehr trägt, als er wiegt. Die Stadt Oldenburg hat den von Pekol geplanten Bau in eigenen Hallen leider erfolgreich verhindert, so daß er sein Patent an die Ulmer Firma Kässbohrer verkaufte. Daraufhin entstand ein Bus, dessen Typenbezeichnung SP für "SETRA" und "Pekol" steht. Stadtbildprägend war von 1936 an das größte und erste zusammenhängende deutsche Oberleitungsnetz mit Trolleybussen (in OL "Trolli" genannt).

Dem persönlichen Engagement eines längjährigen Pekolmitarbeiters ist es zu verdanken, daß Busse, Uniformen und vieles andere erhalten blieb und im alten Pekolgebäude besichtigt werden kann. Die Stadt will das Gelände schon lange neu bebauen, muß der Ausstellung jedoch neue Räume anbieten, da sie als "bewegliches Kulturgut" eingestuft wurde. Leider ist nur in den Sommermonaten am ersten Sonntag eines Monats von 11-17 Uhr geöffnet.


Dank moderner Techniken verrät dieses Foto den Standort eines älteren Schildes. Dieses führt Dich über eine Zwischenstation zum Cache. Nicht vergessen, die Bonusangaben zu notieren! Kein Stift im Cache!

Tip: In den Sommermonaten gibt es einen weiteren Grund für einen Besuch am Sonntag. Bei gutem Wetter herrscht vormittags in der Nähe der ZS reger, aber nicht störender und recht interessanter Verkehr (ohne Busse  ;-) ).  

Viel Spaß wünscht

 

Keitaro64

P.S: Die Lösung für die Koordinaten des gesuchten Schildes kann auf geochecker.com überprüft werden: Geochecker.com.

Additional hint   Decrypt

Svanyr: Qh zhßg ehagre, nore avpug qehagre! Nyyr Fgngvbara: Vz Fgrura svaqone.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for 2/5 PekOL    Found 7x Not found 0x Note 0x

Found 01 November 2009 DerSenator found the geocache

Nach unzähligen Besuchen des Pekol Geländes und mehreren Anläufen am Final durch Muggelstörungen gestern Nachmittag gehoben. Somit ist wieder ein Teil meiner Lieblingsserie gelöst. Vielen Dank dafür

Found 12 July 2009 Baumsucher found the geocache

Heute mal alles von vorne Neu gesucht und nicht nur nach Vermutungen gegangen. Diese kleine Dose dann auch gut gefunden.
Danke für diese Cache und liebe Grüsse
SmileGunda & ToungeOutGünter

Found 24 March 2009 medwediza found the geocache

Heute konnte ich nach einiger Busfahrerei im zweiten Versuch diesen Cache bergen. Das Rätsel hatte ich schon lang gelöst und auch dem Final bereits einen Besuch abgestattet.

Aber - was soll ich sagen. Da war alles voller Köter. So viele von den Schei..... (visit link) habe ich selten auf einmal gesehen. Und es war kaum möglich, länger unbeobachtet stehen zu bleiben.

Aber offensichtlich sind Hundemuggel nicht nachtaktiv. So konnte ich die Dose heute in der Dämmerung rasch finden. Jetzt fehlt mir nur noch einer zum Bonus. Schade, dass ich gerade so wenig Zeit zum Cachen habe.

Danke, dass ich wieder ein Stück Oldenburg kennenlernen konnte.

medwed

auf OC nachgeloggt

Found 23 December 2008 BlinkiBill found the geocache

Heute vor dem Einkaufsbummel diesen schönen Mistery angegangen. Sehr schöne Stationen und am Final konnten wir heute ganz und gar Muggelfrei loggen. Nettes Plätzchen.

Viele Grüße und Danke für den schönen Cache!
Die BlinkiBills

Found 20 December 2008 Ringeck found the geocache

Da wir in letzter Zeit recht Betriebsblind waren, wollte sich dieser am letzten Wochende nicht zeigen.
Gestern ging es dann plötzlich recth gut, obwohl wir bei Dunkelheit losgezogen waren, nur am Final war dann erst einmal Schluss.

Heute haben wir uns dann die Zeit erst einmal mit 2 anderen Caches vertrieben, bis wir hier wieder zum Final vordrangen, wodurch wir natürlich genau den publish von Nr.4 verschlafen haben... daher herzlichen Glückwunsch an die Kuschels!!!!

Gut gemachter Cache, allerdings sieht Ringecks Jacke aus wie Sau...

Tack för Cachen

Ringeck och Finchen