|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Preparation needed |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
· English
Mauerley |
||||||||
Vom Schlackenkegelvulkan Veitskopf bei Wassenach gehen drei Lavaströme aus. Der größte Strom riss den Kegel nach Westen auf und ergoss sich in den Vorläufer des Gleeser Tales. Bei der Abkühlung des Lavastroms entstandene Schrumpfungsrisse gliedern ihn in prismatische Säulen. Zusätzliche waagerechte Klüfte geben dem Strom bisweilen das Aussehen einer riesenhaften Bruchsteinmauer. Daher auch die Bezeichnung „Mauer-Ley". Entlang des Lavastroms war der Gleeser Bach
gezwungen, sich ein neues Bett zu graben. Bedingt durch den Angriff
des Wassers, die entstehende Hanglage und den Wechsel von Frost und
höheren Temperaturen während der Eiszeiten, lösten sich größere
Partien aus der Kante der Mauerley. Diese rutschten abwärts und
bilden heute im Tal weite Blockfelder. Die Technik der Keilspaltung (siehe Zeichnung) ist in der Osteifel seit der römischen Epoche vor etwa 2000 Jahren bekannt. Sie hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert. Somit geben die unterschiedlichen Abbauspuren Hinweise auf das Alter der einzelnen Brüche. Von Hand eingetiefte Bohrlöcher sind seit dem 19. Jahrhundert kennzeichnend. Diese dienten entweder zur Keilspaltung oder häufiger als Vorbereitung von Sprengungen. Heute sind noch die Spuren der römischen Arbeiter zu entdecken.
|
||||||||
|
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Rhein-Ahr-Eifel (Info)
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Mauerley
23x
0x
0x
09 July 2023, 15:17
danspataru
found the geocache
Dieser EarthCache hat mich irgendwie volle Kanne gepackt. Mit wenig Waypoints und Hinweisen sollte es eine längere Geschichte werden. Das war mir von Anfang an klar. Am Beginn ging es erstaunlicherweise noch recht schnell, doch dann, ja dann kam der letzte Römer. Das Spollerbild zum Römer hatte ich im Feld übersehen.
Ich dachte: Meint der das ernst? Ohne Koordinaten? In dem Gelände? Aber ich gab nicht auf. Es dauerte bestimmt eine halbe Stunde lang. Irgendwann stand er dann vor mir, und er sieht exakt noch so aus, wie vor 13 Jahren als der EarthCache "gelegt" wurde. Wahnsinn! Ich danke für den wunderschönen EarthCache!
07 May 2021
filser1
found the geocache
Das Brohltal hoch, gibt es einiges zu sehen. Ein Besuch der Mauerley war ein Höhepunkt des Tages. Was frühere Generationen so alles mit der Körperkraft und einfachen Werkzeugen herstellen konnten, ist schon beeindruckend.
T4TC Filser1
01 January 2017
Die Asbacher Bande
found the geocache
Wir danken fürs Herloggen, das war ein sehr schöner Spaziergang mit viel Sonne und einem interessanten Ziel .
Grüße
DAB
30 July 2016, 20:16
kerdir
found the geocache
Freitagmorgen sind wir aufgebrochen um zum event Nacht der Vulkane zu fahren. Da wir hier auch gleich bis Sonntag einen Kurzurlaub machen und beim laufen in der Natur auch gut entspannen kann sollten hier auch hauptsächlich EC besucht werden. So wie dieser cache. Nach dem wir bilder vom ort gemacht hatten und alles nötige recherchiert hatten bleibt nur das loggen und die mail an den Owner.
Vielen dank für diesen lehrreichen earthcache.
Mail ist raus an den Owner wurde über gc übermittelt
26 July 2016
Raistlin_Storm
found the geocache
An zwei Wochenenden hinter einander MEGA-Events? Da bleibt dann doch glatt die Ganze Woche vor Ort!
Vor Monaten hatte ich schon das Hotel gebucht, etwas ausserhalb von Koblenz zwar, aber immer noch Zentral genug!
Heute ging es mit Waldfee und libby.de auf T5-Tour zwischen Koblenz und Mendig, wobei alles nicht zu schaffen ist also sucht man schon die vermeintlichen Highlights raus, und nicht nur Bäume ;-)
Und nach einem anstregnden T5-Tag - ein bisschen Erholung!
Daher haben Wir in allerruhe noch den einen oder anderen Multi bzw. EC am und um den Laacher See gemacht!
Danke fürs legen und Pflegen!!