Waypoint search: 
 

Cacher auf Kunstwegen #9

Mini-Multi (weniger als 300 Meter) in der Kunstwegen-Reihe.

by ardane     Germany > Niedersachsen > Grafschaft Bentheim

N 52° 35.665' E 006° 59.235' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Available
 Time required: 0:12 h   Route: 0.3 km
 Hidden on: 23 February 2011
 Listed since: 23 August 2011
 Last update: 23 August 2011
 Listing: https://opencaching.de/OCD029
Also listed at: geocaching.com 

3 Found
0 Not found
0 Notes
3 Watchers
0 Ignorers
139 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Infrastructure
Waypoints
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)

...der Vechte folgen - über mehr als 150 km leitet der Fluß den Menschen durch das Vechtetal zwischen Nordhorn und Zwolle.
Mehr als 70 Skulpturen aus über 25 Jahren säumen den Weg, Sandsteine und Großfotos, Wandarbeiten und Eisenplastiken,Landschaftsprojekte und aufwändige Installationen.

Diese Serie soll den Cacher durch eine abwechsungsreiche und faszinierende Landschaft mit Heideflächen, Mooren und Waldstücken, vorbei an langen Kanälen, weiten Wiesen und romantischen kleinen Ortschaften führen.


Andreas Kaiser, "Zeugen", 2005

Rot-weißes Plastikband flattert unruhig im Wind. Ein seltsamer Ort für eine Baustelle ist das im Schatten mächtiger Eichen und Buchen neben einer Hofeinfahrt. Nein, das ist keine Baustelle. Das ist ein Tatort! Darauf weisen doch die Nummernschilder und die Messlatte hinten, vor dem kleinen Hügel hin.

"Hier, genau an dieser Stelle ist er gestorben."
Mit diesen Worten endet Hermann Kronemeyers Augenzeugenbericht aus dem Zweiten Weltkrieg. Kronemeyer war als Jugendlicher Zeuge, wie ein Wachmann ohne zu zögern einen russischen Kriegsgefangenen erschoss. Der Russe hatte einen Entlausungsgang vom Lager Alexisdorf nach Bathorn zur Flucht genutzt. Der Bericht und die Kenntnis über die genaue Lage des historischen Tatorts sind die "Zeugen", die Kaiser zur Verfügung standen. Die Messlatte liegt an der Stelle der mit Torfplaggen abgedeckten leeren Kartoffelmiete, in der sich der flüchtige Kriegsgefangene versteckt hatte. Die Bäume vervollständigen die Szenerie als stumme Zeugen.

Bitte den Deckel des Cachebehälters sorgfältig zurückplatzieren


Additional Waypoints


PARKING: N 52° 35.650 E 006° 59.245
Hier könnt Ihr parken, und Euch ggf. bequem ausruhen.

Zeugen, 2005: N 52° 35.665 E 006° 59.235
Hier befindet sich das Kunstwerk "Zeugen" aus 2005. Der Künstler schildert den Vorfall als Tatort. Entnehme dem Text vor Ort, in welcher Jahreszeit das Geschehen stattfand.
- im Frühjahr (Cache: N702, E191)
- im Hochsommer (Cache: N681, E251)
- spät im Herbst (Cache: N640, E240)
- im eiskalten Winter (Cache: N593, E328)

Happy Caching!

Pictures

Zeugen
Zeugen

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Cacher auf Kunstwegen #9    Found 3x Not found 0x Note 0x

Found 16 February 2014, 18:59 Die Schoemakers found the geocache

TFTC Schönes Versteck! Danke dafür. ..

Found 28 September 2013, 14:30 Uwe S. found the geocache

Schnell noch das sonnige Wetter ausgenutzt und  #1, #3 und #9 besucht, danke!  Hübsches Versteck ...

Found 18 December 2012 BrianEquator found the geocache

Ganz in der Nähe lag eine Cache-Wartung an, eine schöne Gelegenheit, endlich mal diesen kleinen Multi zu besuchen.

Das Kunstwerk war mir noch unbekannt und so schaute ich mir das interessiert an. Die Antwort auf die Frage war problemlos zu finden und in der beginnenden Dämmerung fand ich den Cache dann mit dem zweiten Blick.

Danke für's Zeigen der Location und für den Cache.