![]()
Ein Cache für Fremdlogleser und Cacheforensiker.
by Schulze&Schultze  
                
                                            
 
                        Germany  >                         Baden-Württemberg  >                         Stuttgart, Stadtkreis
                                    
            
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Stuttgart war ein echter Geocaching-Spätstarter, denn es dauerte über zwei Jahre, ehe hier die erste Dose versteckt wurde. Und selbst dabei erhielten wir noch Entwicklungshilfe aus dem Ausland, denn der erste Tradi wurde von einem Briten ausgelegt und der FTF ging an einen hier stationierten US-Amerikaner. Eure Aufgabe ist es nun, die Koordinaten dieses ersten Tradis auf Stuttgarter Gemarkung herauszufinden. Da direkt an diesem Platz nichts mehr versteckt werden kann, gibt es noch eine kleine Peilaufgabe für das Final unseres Caches.
Wie ihr die Koordinaten ermittelt ist euch natürlich freigestellt. Vielleicht kennt ihr den Cache ja schon, ansonsten gibt es ein paar Informationen zu markanten Caches aus der Region, die euch bei der Lösung helfen.
| Am 7. Juli 2001 fand das erste offizielle Event
Deutschlands, wahrscheinlich sogar Europas, GCEA9, auf einem
Grillplatz im Wald bei Echterdingen statt. Obwohl damals Cacher aus
ganz Deutschland anwesend waren, war deren Anzahl noch recht
übersichtlich. Frage: Wie viele Attend und Found Logs gab es insgesamt bei diesem Event? X = Summe der Logs - 3  | 
| Bis zu einem regelmäßigen Stammtisch in Stuttgart
dauerte es noch über vier Jahre. bsterix organisierte den ersten
Stammtisch direkt in der City. Auch dort war die Anzahl der
Teilnehmer noch weit von den heutigen Dimensionen entfernt. Aber
das war gut so, denn die Location stieß sogar damit schon an ihre
Grenzen. Frage: Welche Ziffer enthält der Name der Location? V = Ziffer im Namen der Location  | 
| Auch der älteste, heute noch suchbare Cache in
Baden-Württemberg liegt in der Umgebung Stuttgarts. Diesmal
allerdings im Landkreis Ludwigsburg. Dieser Cache, mit einer
5-stelligen GC-Nummer, befindet sich an einer sehr markanten
Stelle, die bereits im Namen zu erkennen ist. Frage: Welche Ziffer kommt im Namen zweimal vor? U = doppelt vorkommende Ziffer ? 2  | 
| An diesem Cache ist gut zu erkennen, dass es 2001
noch üblich war die Logs in Englisch zu verfassen. Dies wurde dann
durch zweisprachige Versionen verwässert, bis man bei den heute
üblichen deutschen Logeinträgen angekommen ist. Frage: Wer hat als erster Cacher hier nicht nur in Englisch geloggt? Z = letzter Buchstabe des Nicknames  | 
| Der erste Multi in Stuttgart ist heute noch
vorhanden. Er wurde am 6. Januar 2003 versteckt und ist mit einer
Länge von mindestens 8 km recht umfangreich. Frage: Welche Ziffer ist im Namen des Caches enthalten? W = Ziffer im Namen  | 
| In der gleichen Gegend Stuttgarts lag auch der
erste Mystery Stuttgarts. Der „Solitude-Cache
Stuttgart" wurde unter anderem von Lagavulin versteckt. Die
Ermittlung des Finals dieses Caches war recht aufwändig, denn bis
zum FTF vergingen fast drei Wochen und der zweite Finder war erst
nach drei Monaten an der Dose. Heute unvorstellbar. Frage: Welche Farbe hatte der Deckel der ersten Dose? Y = Anzahl Buchstaben der Farbe  | 
Jetzt die Lösungen nach folgendem Schema zusammengesetzt und ihr habt einen deutlichen Hinweis auf den gesuchten 1. Stuttgarter Cache:
Zeichen 1 = U-ter Buchstabe des Alphabets
Zeichen 2 = V-ter Buchstabe des Alphabets
Zeichen 3 = W-ter Buchstabe des Alphabets
Zeichen 4 = X
Zeichen 5 = Y-ter Buchstabe des Alphabets
Zeichen 6 = Z
Vom Final des aktuellen Caches blickt ihr in Richtung 55,4° aus 705 m Entfernung auf das Versteck des ersten Stuttgarter Tradis.
Viel Spaß bei der Recherche und beim Finden der Dose.
        
        Utilities
    
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for Take a trip down memory lane
              
                
 4x
                
 1x
                
 1x
                
 2x                
            
        
                
                08 November 2016
        
                                Schulze&Schultze
         has archived the cache
            
        
        
        
        16 October 2016
        
                                Schatzforscher
         has disabled the cache
            
Den vorliegenden Logs zufolge ist der Cache nur mit Hilfe von einem GC-Listing zu lösen. Die OC-Regeln sehen vor, dass der Cache auch nur mit Hilfe der OC-Plattform gelöst werden können muss. Der Owner sollte hier dringend das Listing entsprechend überarbeiten; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (d.h. 16.11.2016) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren. Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Schatzforscher (OC-Support)
                
                25 April 2015
        
                                  dogesu
         found the geocache
            
Leider war dieses Rätsel nur mithilfe des GC-Listings zu lösen, da der Cache zur Ermittlung des Wertes W inzwischen archiviert ist und man nicht mehr danach suchen kann!
Doch war es ein 
interessanter Ausflug in die Stuttgarter Anfänge des Geocachings. Die 
meisten Infos waren schnell ermittelt, eine dauerte doch etwas länger 
und dann kam noch ein dummer Fehler in der Ergebnisinterpretation dazu. 
Doch im zweiten Durchlauf war auch diese Unklarheit beseitigt, so dass 
ich bei meinem heutigen Aufenthalt in Stuttgart das Logbuch signieren 
konnte.
TFTC  dogesu
                
                05 April 2015
        
                                dogesu
         wrote a note
            
Schade, dass das Rätsel mit diesem Listing nicht mehr zu lösen ist, da bei GC nicht nach archivierten Caches gesucht werden kann.
                
                28 August 2012
        
                                  Flosphor
         found the geocache
            
(So, dann mal auf Opencaching nachloggen)
Vielen Dank für die kleine Stuttgarter Geocachinggeschichte.
Der Final ist sehr schön gemacht und konnte auch gut gefunden werden, nachdem das Listing genau gelesen wurde.
DFDC!