Buscar Waypoint: 
 
Geocache Tradicional

Alte Steinbrüche - Am Südwestzipfel der Fröhne

Teil der Serie "Alte Steinbrüche"

por Die krasse Herde     Alemania > Sachsen > Mittweida

N 51° 04.424' E 012° 55.845' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: pequeño
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 0:40 h   Distancia del camino: 1.8 km
 Ocultos en: 22. abril 2011
 Publicado desde: 20. abril 2011
 Última actualización: 14. agosto 2011
 Listado: https://opencaching.de/OCC316
También en la categoría de: geocaching.com 

23 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
1 Watcher
0 Ignorado
199 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Tiempo
Estacionales
Personas

Descripción    Deutsch (Alemán)

Alte Steinbrüche - Am Südwestzipfel der Fröhne


Teil der Serie "Alte Steinbrüche"


Dieser Geocache ist Teil der Serie „Alte Steinbrüche“. Ziel der Serie ist, die alten, fast vergessenen und teilweise völlig verwachsenen Steinbrüche aus alter Zeil bekannt zu machen. In vielen dieser meist sehr kleinen Steinbrüche wurde in früherer Zeit das Baumaterial für die Häuser der umliegenden Gemeinden gebrochen. Oft kann man noch recht breite und ehemals gut ausgebaute Zufahrtswege erkennen, auf denen das gebrochene Material mit Pferdewagen abtransportiert wurde. Meist sind diese Wege heute nicht mehr in Benutzung und daher zugewachsen.
Interessant für uns sind diese alten Brüche, da sie geologische Aufschlüsse bilden, die uns über das Gestein der jeweiligen Örtlichkeiten Auskunft geben.
Sicher wäre auch die nähere Geschichte dieser „Ministeinbrüche“ interessant, aber dazu gibt es so gut wie keine Literatur. So ist es meist kaum möglich, die Zeit zu ermitteln, in der der Steinbruch „aktiv“ war und auch irgendwelche „offizielle“ Namen der Brüche gibt es kaum bzw. sind in der Versenkung der Geschichte verschwunden.
Wenn also der eine oder andere Cacherfreund sachdienliche Hinweise zu den hier genannten Örtlichkeiten geben kann, wären wir sehr dankbar, würden das in der Beschreibung mit einbauen und den Hinweisgeber lobend erwähnen
;-)

Steinbruch am Südwestzipfel der Fröhne

Steinbruch am Südwestzipfel der Fröhne

Eigentlich sind es zwei Steinbrüche, die hier dicht beieinander liegen. In beiden steht Grundwasser. Abgebaut wurde hier Glimmerschiefer mit Einlagerungen von Granulit. Außer diesen beiden gibt es im gesamten Gebiet der Fröhne keine nennenswerten geologischen Aufschlüsse. Der größere, südlichere, entstand um die Mitte des 19. Jahrhunderts, der kleinere, nördlich davon etwa 50 Jahre später.

Parken kann man bei N 51° 04.341’ E 012° 56.348’ und dann direkt westwärts über die Straße und einen Pfad parallel zum Waldrand entlang gehen. Kommt man an den Behausungen der Buschmänner vorbei, ist man noch auf dem richtigen Weg.
Die krasse Herde

Ayuda adicional  

Das Nest liegt unterm schrägen Geäst. (Reim dich oder…)

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Alte Steinbrüche - Am Südwestzipfel der Fröhne    encuentran 23x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 09. abril 2022, 16:23 wienja ha encontrado el geocache

Heute ging es bei typischem Aprilwetter mit dem (.) vom Team.Schubi zum cachen in Richtung Waldheim.
Nach einem kurzen Spaziergang waren wir am Cache und nach kurzer Suche wurde das Döschen entdeckt.
Danke fürs herführen und verstecken sagt wienja.

encuentran 27. octubre 2020, 20:11 Fipsgradmum ha encontrado el geocache

Gefunden 19.02.20
toller Cache. Danke fürs legen und pflegen. Bin heute erst zu loggen gekommen. 👍Das Wetter war gut.👍

encuentran 03. mayo 2020, 17:12 Panda04 ha encontrado el geocache

Panda04

encuentran 30. marzo 2020 MiriDeLuxe ha encontrado el geocache

Und hier war dann der letzte Punkt auf meinem Feierabendspaziergang.
Ich erinnere mich überhaupt nicht mehr an diese Gegend. Um so schöner, dass ich mal wieder hierher entführt wurde. 😍

Ich habe hier sogar ein bisschen länger verweilt, weil es so schön war. Natürlich nach dem die Dose gefunden, das Gästebuch signiert und alles wieder versteckt wurde. Es ist alles in bester Ordnung hier🤗

Vielen Dank für's Herführen, (vor allem für's Herführen!), Legen und Pflegen sagt mit lieben Grüßen MiriDeLuxe

encuentran 12. enero 2020 ANNO1999 ha encontrado el geocache

An diesem zweiten Sonntag des neuen Jahr(zehnt)es zog ich meine Geocaching Kreise mal wieder in und um Geringswalde... 🙂! Das Wetter war eigentlich, bis auf den fehlenden Schnee, ein angenehmer Januartag. Nur der peitschende Wind war auf die Dauer etwas unangenehm. Zum Abschluß des Tages stattete ich noch einigen Caches des hier in meiner Heimat aktivsten Owners, der mit den 4 großen Buchstaben (getrennt durch je ein Pünktchen... 🤣), ab! Ein schöner Spaziergang führte mich zu einem Flecken wo ich ohne die Owner wohl nie hingekommen wäre! Das Döschen konnte sich nicht mehr lange verbergen und wurde zügig und muggelfrei aus dem Verstecke gelockt & gelogged. DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. Meinen Dank auch für die interessanten Hintergrundinformationen, und das Du/Ihr meine Schritte an diesen Ort gelenkt hast/habt. Viele Grüße aus Leipzig an die Owner!