Buscar Waypoint: 

cerrado

 

RING OF EIFELFIRE VII "Mo(o)s am Berg"

Dieser Cache ist Teil des Cache-Projekts ?RING OF EIFELFIRE?, das zu Orten mit Spuren und Hinweisen auf den Vulkanismus

por eifelwanderung     Alemania > Rheinland-Pfalz > Daun

¡Atención! Este geocache es "cerrado, visible"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 50° 15.730' E 006° 56.431' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: cerrado, visible
 Distancia del camino: 8 km
 Ocultos en: 16. enero 2005
 Publicado desde: 14. noviembre 2005
 Última actualización: 20. octubre 2014
 Listado: https://opencaching.de/OC0B5D
También en la categoría de: geocaching.com 

15 encuentran
0 no encontrado
3 Notas
1 Maintenance log
1 Watcher
1 Ignorado
198 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)  ·  English

Dieser Cache ist Teil des Cache-Projekts ?RING OF EIFELFIRE?, das zu Orten mit Spuren und Hinweisen auf den Vulkanismus in der Eifel führt.

DE
Dieser Cache ist Teil des Cache-Projekts ?RING OF EIFELFIRE?, das zu Orten mit Spuren und Hinweisen auf den Vulkanismus in der Eifel führt. Die Startpunkte liegen in der Eifel um den Cache "Höllenschlund". Dieser muss zuerst gefunden werden, weil seine Nordkoordinaten (NUR°EI,FEL) zum Auffinden der Caches ?RING OF EIFELFIRE? benötigt werden.

"Mo(o)s am Berg"

Der Kegel des Hochkelbergs (675 m) ist ein von Weitem sichtbarer Vulkan, der sich vor Millionen von Jahren etwa 200 m unter der damaligen Erdoberfläche befand. Bei der Hebung des Gebietes wurde das weiche Material des Vulkanbergs abgetragen und nur das harte Basaltgestein blieb stehen. Südlich vom Hochkelberg liegt der große Mosbrucher Weiher (491 m), das Trockenmaar eines ca. 11.000 Jahren alten ehemaligen Maarsees (Hochmoor).

Der Weg zum Cache führt dich auf einer ca. 8 km langen Wanderung über mehrere Stationen durch diese eindrucksvolle Landschaft. Wanderschuhe notwendig, für Kinderwagen eher nicht geeignet. Parkmöglichkeit bei obiger Koordinate an der Kapelle in Mosbruch.

Station 1 N50° 15,730 E 006°56,431
An der Straßenecke sind drei kleine übereinander angeordnete blaue Schilder. Summe aller dreistelligen Zahlen=A. Folge dem braunen Schild zum Mosbrucher Weiher.

Station 2 NUR° EU,(2*A+4) E006° UL,(A-4)
Hier steht ein Schild mit einer Grafik. Anzahl der farbigen Linien=B

Station 3 NUR° EU,(2*A-8*B-1) E006° UL,(A+92)
Folge dem Weg nach links, dies ist der Weg V. Du kommst an einem Baum mit einem markierten roten Punkt vorbei. Gehe bis zu mehreren großen und kleinen Hinweisen auf Wanderwege. Hier bergan.

Station 4 NUR° EU,(B*A-66) E006° UL,(A+191)
Vor einem grauen Kasten liegen im Weg mehrere Metallteile. Anzahl der Teile=C.
Nach starkem Regen können einige mit Schotter zugedeckt sein. Deshalb kontrolliere deine Zahl an Ort und Stelle bei einer Göhre. Das Wort darunter hat die selbe Anzahl von Buchstaben. Nimm dann den befestigten Weg bergan.

Station 5 NUR° EU,(C*A:B+111) E006° UL,(C*A:B-1)
Nach dem Aufstieg belohnt dich eine herrliche Rundumsicht bis weit in die Vulkaneifel hinein. Auf dem Weg zu Station 5 kommst du hier an einer neuen Kapelle vorbei. Neben der Kapelle steht etwas weiß auf blau. Zur Addition der obersten Zahlen addiere 9 hinzu. Zahl=D

Station 6 NUR° (U+I+F+E),R(D-18) E006° UL,(2*A+(FR-F))
Bauwerk mit Jahreszahl (Quersumme=Q). Quersumme von Q dividiert durch U ist Z. Der folgenden Weg - Nomen est Omen - , weist auf eine 1a-Aussicht hin. Einige gelbe Pfähle stehen am Wegesrand, sicher auch Pferde. Pfähle und Beine brauchst du nicht zu zählen!

Station 7 NUR° (U+I+B+E),(2*A+D-E) E006°UL,R(D-1)
Nun bist du mitten im tiefen Tann und musst in ein beschildertes Gebiet (Anzahl Ecken des Schildes=S) eintreten. Einem der Wegzeichen musst du in die "Kiefernhöhle" bergan folgen, die Zahl findest du auch in NUR°EI,FEL. Ein anderes Wegzeichen ist eine schwarz/weiße Grafik. Anzahl der schwarzen Kreise dieser Grafik=W

Station 8 NUR° (U+I+B+W),(Z+Z)S(W*B) E006°UL,ELZ
Hier hast du erst mal eine Verschnaufpause verdient. Das letzte Stück war anstrengend, nicht wahr? Danach kannst du den Schatz suchen. Er liegt militärisch bewacht und funkwellengesichert am Fuße eines Quintetts von großen Aufrechten, in Sichtweite zu dem Größten am Berg. Im Sommer wird die Sicht allerdings mit einem grünen Vorhang versperrt.

Der Weg zurück zur Station 1: Immer bergab und fast geradeaus, erst Weg E, dann Weg (Z*W), danach Waldweg ohne Zeichen. Viel Spaß beim Wandern, Rechnen und Schauen. Leider kein Biergarten am Weg!

Achtung, die Hinweise in den Stationen 4 und 5 wurden am 07.04.2006 überarbeitet, die zu bestimmenden Zahlen wurden nicht verändert.

Bitte befestigt den Cache wieder fest an gleicher Stelle!


EN
This cache ist part of the project "RING OF EIFELFIRE" and show you hints of volcanism in this region. You have to start everytime with the north-coordinates (NUR°EI,FEL) you will find in the cache "Höllenschlund".

"Mo(o)s am Berg"

Station 1 N50° 15,730 E 006°56,431
At the street corner are three small arranged blue signs one above the other. Sum all three-figure numbers=A. Follow the brown sign to the "Mosbrucher Weiher".

Station 2 NUR° EU,(2*A+4) E006° UL,(A-4)
Here is a sign with picture. Number of colored lines=B

Station 3 NUR° EU,(2*A-8*B-1) E006° UL,(A+92)
Follow the way to the left, this is the way V. You pass a tree with a marked red point. Go up to several large and small referring signs. Go uphill.

Station 4 NUR° EU,(B*A-66) E006° UL,(A+191)
Before a grey box several metal parts lies in the way. Count the parts=C. Take the newer way V uphill.
After a short rainfall there is a problem with this metal parts. So you have to controll exactly your number.

Station 5 NUR° EU,(C*A:B+111) E006° UL,(C*A:B-1)
After the ascent you have a wonderful all-round view into the volcanic Eifel.
Besides a chapell there is something written in white on blue. Summarize the numbers on top and 9. Result=Dbr />
Station 6 NUR° (U+I+F+E),R(D-18) E006° UL,(2*A+(FR-F))
Building with date (checksum=Q). Checksum Q divided by U is Z. The following way - nomen est Omen -, refers to a 1a-view. Some yellow stakes stand at the edge of way, probably also horses. You do not need to count stakes and legs!

Station 7 NUR° (U+I+B+E),(2*A+D-E) E006°UL,R(D-1)
Now you are in the middle in the deep fir forest. Enter a signed area (number of corners of the sign=S) and follow one of two ways into the "pine cave", you find the number in NUR°EI,FEL. The Number in the other sign=W

Station 8 NUR° (U+I+B+W),(Z+Z)S(W*B) E006°UL,ELZ
The cache is militarily guarded and radio wave-secured located on the foot of some large trees.

The way back to the station 1: Always downhill and nearly straight forward, first way E, then way (Z*W), after it forrest track without indications.
Attention: Change to the station 4 and 5 on Aug. 07., 2006

  PrefixLookupNameCoordinate 01 01 Stage 01 (Parking Area) N 50° 15.730 E 006° 56.431    Note: 02 02 Stage 02 (Stages of a Multicache) ???    Note: 03 03 Stage 03 (Stages of a Multicache) ???    Note: 04 04 Stage 04 (Stages of a Multicache) ???    Note: 05 05 Stage 05 (Stages of a Multicache) ???    Note: 06 06 Stage 06 (Stages of a Multicache) ???    Note: 07 07 Stage 07 (Stages of a Multicache) ???    Note: 08 08 Stage 08 (Stages of a Multicache) ???    Note: 09 09 Stage 09 (Final Location) ???    Note:

Ayuda adicional   Descripción

Grvyr qrf Ihyxnaf orqrpxra qra Pnpur.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Imagenes

Höhenprofil ab Station 7
Höhenprofil ab Station 7
viel Mo(o)s
viel Mo(o)s

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Kelberg (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por RING OF EIFELFIRE VII "Mo(o)s am Berg"    encuentran 15x no encontrado 0x Nota 3x Maintenance 1x

cerrado 20. octubre 2014 eifelwanderung has locked the cache

keine weitere Pflege auf OC

encuentran 26. mayo 2014 Davidos ha encontrado el geocache

Echt ne super lange, aber schöne Runde.

Dank meiner tollen Rechenkünste durfte ich 2 mal von Station 7 nach 8 gehen und war vorher schon mal von der anderen Seite oben gewesen. Naja jeder Gang macht schlank. Die Aussicht entschädigt einen aber immer wieder.

Ein Quintett habe ich auch nicht gefunden, aber die Final-Koordinaten sind sehr präzise.

DFDC

No Trade (War nix zum tauschen drin)

encuentran 20. abril 2014, 14:10 iRe ha encontrado el geocache

Quintett von großen Aufrechten?
Wie auch immer die Koordinate genuegte.

NRNR - DfdC!

encuentran 02. octubre 2009 Worsheep ha encontrado el geocache

Smile TFTC Im Rahmen einer schönen Eifel-Cache-Urlaubs-Woche gefunden.

encuentran 08. abril 2007 michasch ha encontrado el geocache

Heute bei Prachtosterwetter diese Prachtrunde absolviert, mal wieder allererste Güte! Zum Ende hin durchaus fordernd, dafür sind wir aber nun glücklich erschöpft wieder zuhause.

Vielen Dank nochmal für die vielen schönen Runden, so langsam sind wir mit dem Ring dann durch und schon ganz traurig. Wir bitten um Erweiterung!

Besten Gruß,

Michasch & Uta