![]()
Mini-Multi zu einer interessanten Geschichte der Bonner Bahnen
por RD07a  
                
                                            
 
                        Alemania  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Bonn, Kreisfreie Stadt
                                    
            
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infraestructura | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Ruta | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Tiempo | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Estacionales | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listado | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Personas | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                              ·                                      English
                                
  

Wo die Züge Fähre fuhren
Ein kurzer familienfreundlicher Mini-Multi zu einer interessanten Geschichte aus den Anfängen der Bohner Bahnen, als die Züge noch mit einer Fähre über den Rhein transportiert wurden.
Im Jahr 1869 wurde zusammen mit der Weiterführung der von Süden kommenden rechtsrheinischen Eisenbahn bis nach Oberkassel auch eine Verbindung mit der zu dieser Zeit bereits aktiven linksrheinischen Bonner Eisenbahnlinie eingeweiht.
Da es bei Oberkassel allerdings keine Brücke gab, mussten die Züge mit Hilfe einer Fähre, eines sog. Trajekts über den Rhein transportiert werden. Da ein kompletter Zug incl. Lokomotive für die Fähre zu schwer war, wurden die Wagen für den Transport abgekoppelt und auf der anderen Rheinseite von einer zweiten Lok übernommen. Die Überfahrt dauerte incl. An- und Abkoppelvorgängen ca. 20 Minuten.
Der Fährbetrieb bestand im wesentlichen bis zu Beginn des ersten Weltkrieges und wurde Ende 1918 endgültig komplett eingestellt (incl. Rückbau der Uferanlagen). Im Spitzenjahr 1873 wurden 93.107 Wagen und 274 Lokomotiven über den Rhein transportiert.
Weitere Informationen findet ihr im Wikipedia-Artikel und auf der Webseite des Heimatmuseums Bonn-Beuel.
Zum Cache:
Euer Fahrzeug parkt ihr am besten an der Joseph-Schumpeter-Allee, oder am Parkplatz gegenüber der Telekom oder auch im Parkhaus Bonner Bogen (siehe Wegpunkte). Von dort sind es dann noch wenige Minuten Fußweg. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann direkt bis zum Start fahren.
Am Startpunkt findet ihr eine Infotafel zur oben beschriebenen Geschichte des Oberkasseler Trajekts. An dieser Stelle verliefen früher die Gleise runter zum Rhein. Schaut Euch die Tafel an und beantwortet die folgenden Fragen, um die Koordinaten für das Final ermitteln zu können:
1. Welche dreistellige gelbe Zahl findet ihr oben am blauen Pfahl?
A = erste Ziffer der dreistelligen Zahl
B = zweite Ziffer der dreistelligen Zahl
C = dritte Ziffer der dreistelligen Zahl
2. Welche vierstellige Jahreszahl findet sich unten unter dem linken Kartenausschnitt?
D = erste Ziffer der vierstelligen Zahl
E = zweite Ziffer der vierstelligen Zahl
F = dritte Ziffer der vierstelligen Zahl
G = vierte Ziffer der vierstelligen Zahl
Den Ort der Dose könnt ihr nun wie folgt berechnen:
N 50° 43.(E-A) (D-C) B
E 007° 08.E G (A-B)
Hinweis: Das Versteck könnt ihr auf der rechten Seite mit einem kleinen Haken entriegeln. Bitte die Klappe vorsichtig öffnen und anschließend wieder korrekt verschließen.
Viel Spaß beim Spazieren, Lesen, Suchen und Loggen. Und bitte fair tauschen!
Zusatzinfo: Wer mit Kindern unterwegs ist, findet beim Parkplatz gegenüber der Telekom ("Haribo-Schiff") und am Rheinufer beim Kameha Hotel noch zwei schöne Spielplätze.

Trajekt am Bonner Ufer
            
            Waypoints Adicionales   
Convertir coordenadas
        
  | 
                N 50° 43.167' E 007° 08.823'  | 
                [DE] Startpunkt mit Infotafel und Fragen [EN] Starting point with information board and questions  | 
            ||
  | 
                N 50° 43.185' E 007° 09.048'  | 
                [DE] Parkoption 1 [EN] Parking option 1  | 
            ||
  | 
                N 50° 43.323' E 007° 08.577'  | 
                [DE] Parkoption 2 [EN] Parking option 2  | 
            ||
  | 
                N 50° 43.064' E 007° 09.331'  | 
                [DE] Parkoption 3 [EN] Parking option 3  | 
            ||
  | 
                N 50° 43.287' E 007° 08.532'  | 
                [DE] Spielplatz "Haribo-Schiff [EN] Playground "Haribo-Ship"  | 
            ||
  | 
                N 50° 43.023' E 007° 09.152'  | 
                [DE] Schöner Spielplatz am Rheinufer vor dem Kameha Hotel [EN] Nice playground at the river bank in front of the Kameha hotel  | 
            
        Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.
        
          
 Ayuda adicional  
                          
                Descripción
            
        
Nhs qre Eüpxfrvgr. Erpugf. Pn. 1,50 z ubpu.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilidades
    
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Stadt Bonn (Información)
                            
                Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                
            
            
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
            
            
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
            
                        Log de entrada por Wo die Züge Fähre fuhren
              
                
 14x
                
 0x
                
 1x
                
 2x                
            
        
        
        
                11. mayo 2017
        
                                Opencaching.de
         has archived the cache
            
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                
        
 
        11. mayo 2016
        
                                RD07a
         han escrito una nota
            
So, heute waren wir mal kurz vor Ort und mussten leider feststellen, dass die Dose samt Logbuch tatsächlich komplett entwendet wurde. Echt schade, wie respektlos manche Leute sind... 
Ich muss mir jetzt erst mal ein paar Gedanken machen, ob ich den Standort des Verstecks beibehalte oder mir lieber was neues suche. Die Wahrscheinlichkeit besteht durchaus, dass die "Täter" wiederkommen.
Update folgt demnächst...
                
        
        09. mayo 2016
        
                                RD07a
         has disabled the cache
            
Hier muss ich wohl erst mal nach dem Rechten schauen. Bis dahin bleibt der Cache erst einmal deaktiviert.
Update folgt...
                
                06. mayo 2016
        
                                  Wuchtel
         ha encontrado el geocache
            
Auf dem Heimweg von einer Radtour "rund um den Rhein" kam ich auch an diesem historischen Ort vorbei, diesmal mit dem festen Vorsatz, nun endlich auch einmal den dazugehörigen Minimulti zu absolvieren. Die Fragen waren schnell beantwortet und so stand dem (Be-)Suchen der dazugehörigen Dose nichts mehr im Wege.
Das sehr schön gemachte Cacheversteck war auch schnell gefunden, leider war es "ausgeräumt". Ich habe mir erlaubt, zumindest einen Logzettel zu hinterlassen. Hier müsste mal nach dem Rechten gesehen werden.
DFDC Wuchtel
                
        
        10. marzo 2016, 17:30
        
                                  Skipio
         ha encontrado el geocache
            
rechts und links wird viel "gesägt", evtl. droht Gefahr für den Cache.
Ansonsten in prima Zustand, vielen Dank!