Buscar Waypoint: 

archivado

 
Geocache Tradicional

HKK4 Wo der Gerber den Irren trifft.

Der vierte von fünf Caches des P-Seminars des Hermann-Kesten-Kollegs Nürnberg

por HKK-Geo     Alemania > Bayern > Nürnberg, Kreisfreie Stadt

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 49° 27.329' E 011° 04.385' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: pequeño
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 0:20 h   Distancia del camino: 0.4 km
 Ocultos en: 20. junio 2018
 Publicado en: 20. junio 2018
 Última actualización: 08. mayo 2020
 Listado: https://opencaching.de/OC1491C

2 encuentran
5 no encontrado
0 Notas
4 Maintenance logs
2 Observado
0 Ignorado
103 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Waypoints
Tiempo
Estacionales
Listado
Necesita preparación
Personas

Descripción    Deutsch (Alemán)

english description see below

 

Wir, SchülerInnen des Hermann-Kesten-Kollegs Nürnberg, möchten euch im Rahmen eines Projektes einige Orte in Nürnberg vorstellen oder näher bringen, die manche von Euch vielleicht noch nicht kennen und falls doch, keine Sorge: sie bleiben auch schön, wenn man sie bereits kennt. Denn jeder Ort ist auf seine Art geschichts- oder kulturträchtig und erzählt eine kleine Geschichte.

 

ACHTUNG:

Unsere Chaches sind nur auf opencaching.de logbar

Insgesamt umfasst unser kleiner Nürnberg-Rundgang fünf Caches. Vier davon liefern euch Koordinaten, die euch zum Final-Cache führen.

Einige Ziffern der Koordinaten findet ihr auf oder in den Caches, einige müssen von euch errätselt werden. Die Rätsel und eine genau Beschreibung dazu findet ihr ganz unten in der jeweiligen Cachebeschreibung

Diejenigen von euch, die die gesamte Runde „durchcachen“ wollen, sollten mit einem Zeitaufwand von ungefähr 2 Stunden rechnen und berücksichtigen, dass einer der Caches nur von

Mo – Sa zu heben ist

Alle Caches sind familien- und kinderfreundlich zu erreichen und benötigen keine extra Hilfsmittel.

Viel Spaß beim Suchen!

Das P-Seminar „Geocaching“ des HKK

 

english

We are students of the Hermann-Kesten-Kolleg Nuremberg and we’d like to give you a brief glimpse of some of Nurembergs most famous or beautiful spots. And don’t worry, even if you already know them they’ll remain interesting and enjoyable because every one of them is full of history or culture and they all tell a little story.

 

                                                                  CAUTION:

 

                                    Our Caches can only be logged via opencaching.de 

 

In total our little tour through Nuremberg consists of five caches. Four of them will provide you with coordinates which are essential in order to get the fifth and final cache.

 

Some of the coordinates will be found in or on top of the caches, for the rest you’ll have to solve little riddles. The riddles and a description can be found at the bottom of this page.

All of you who want to make the entire tour have to keep in mind that it’ll take about two hours and that one of the caches is only available  

 

                                                                   Mo - Sa 

 

 

Every Cache is children and family friendly to obtain and there are no extra tools needed, besides a smartphone.

 

Have fun! 

 

The Geocaching-Class of the HKK 

 


 

 

Bild könnte enthalten: Himmel, Wolken, Schuhe, Baum und im Freien

Wo der Gerber den Irren trifft

 

Die Weißgerbergasse ist eine Straße in der Altstadt Nürnbergs. Sie gehört zu den wenigen überwiegend erhaltenen Baudenkmalensembles der Nürnberger Altstadt (( Vorsicht Muggels ) richtet euren Blick nach oben und ihr könnt einige von Nürnbergs schönsten Fassaden begutachten).

Die Straße wird von Bars, Restaurants und Galerien gesäumt und führt von dem im Süden in Pegnitznähe gelegenen Maxplatz zunächst nordöstlich, dann östlich Richtung Sebalduskirche zum Weinmarkt.Nördlich verlaufen parallel zur Weißgerbergasse der Geiersberg und die Irrerstraße.

Zusätzlich besitzt die Weißgerbergasse einen Durchgang, welcher diese mit der Irrerstraße verbindet, hier müsst ihr suchen.

 

Fussläufig von unserem Cache befinden sich einige sehenswerte Plätze Nürnbergs. Links des südlichen Anfangs der Weißgerbergasse liegt der Eingang zu den Nürnberger Stadtmauer Gartenanlagen, welche den Heilkräutergarten, den Bürgermeistergarten und den Burggarten beinhalten. 

 

Öffnungszeiten:

27. März-Oktober: 

frühestens ab 8 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (längstens bis 20 Uhr)

November-26. März: geschlossen

 

Von hier aus könnt ihr, über die nürnberger Stadtmauer, bis zur Kaiserburg laufen und euch im Sommer die traumhaften Gartenanlagen ansehen und einen tollen Ausblick genießen.

Des weiteren liegt westlich der Weißgerbergasse die Hallerwiese, welche in den warmen Monaten zum verweilen und genießen einlädt.

 

Für die Geschichtsinteressierten unter euch haben wir hier noch den Link zur NürnbergWiki Seite der Weißgerbergasse: 

 

https://www.nuernbergwiki.de/index.php/Weißgerbergasse

 

Viel Spaß beim suchen.

 


 

 

Bildergebnis für Weißgerbergasse

 

The Weißgerbergasse is a street in the historical part of Nürnberg. It is one of the seldom found well preserved architectural monuments of Nürnbergs old city center ( beware of Muggles )

Look up and you will see some of Nürnbergs most stunning facades. 

The street is lined with bars, restaurants, and galleries. From the southern situated Maxplatz, the road first extends to the northeast and then east in the direction of the Selbalduskirche to the Weinmarkt. The Irrerstraße extends parallel to Weißgerbergasse and there is a pathway connecting them. This is where you will want to keep an eye open for the Cache. 

Also, some other sight worthy places are located within walking distance of our Cache. 

You could have a look at the gardens of the old town wall. 

 

Opening hours are:

March 27. to Oktober 

From 8 am till dawn ( max. 8 pm. )

Closed from November to March 26. 

 

From here on you are able to walk up to the Kaiserburg through the beautiful gardens. 

Furthermore, the Hallerwiese is situated west of Weißgerbergasse, which is very nice to hang out during the summer. 

 

Enjoy yourself while seeking an exploring.

 


Imagenes

Weißgerbergasse
Weißgerbergasse
Fassade
Fassade
Fassade2
Fassade2
Karte
Karte
Rätsel
Rätsel
english riddle
english riddle

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por HKK4 Wo der Gerber den Irren trifft.    encuentran 2x no encontrado 5x Nota 0x Maintenance 4x

OC-Team archivado 08. mayo 2020 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

no encontrado 10. mayo 2019 goof390 no han encontrado el geocaching

hatte die stelle noch auf dem radar und für heute mal angedacht hier vorbeizusehen.

wie ich gerade sehe bin nicht nur ich umsonst vorbeigeradelt. na ja, vielleicht schaut der

orner mal nach dem rechten. grüßla goof390

OC-Team temporalmente no disponible The geocache needs maintenance. 07. mayo 2019 dogesu has disabled the cache

Den vorliegenden Logs und einer Meldung zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

dogesu (OC-Support)

no encontrado 01. mayo 2019, 19:42 17xf no han encontrado el geocaching

Leider nichts gefunden. Ist der Cache noch vorhanden? :)

no encontrado 30. abril 2019 Bierfilz no han encontrado el geocaching

Leider nichts gefunden, in dem ich einen Logeintrag hinterlassen hätte könnte!

Trotzdem, danke für den Cache!
Bierfilz aus Nürnberg