Buscar Waypoint: 

archivado

 
Geocache Tradicional

Talblick

por FrankoBlanko     Alemania > Nordrhein-Westfalen > Düren

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 50° 42.196' E 006° 20.569' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: pequeño
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 1:00 h   Distancia del camino: 1.4 km
 Ocultos en: 02. enero 2007
 Publicado desde: 07. enero 2007
 Última actualización: 05. octubre 2021
 Listado: https://opencaching.de/OC2CBB

25 encuentran
1 no encontrado
1 Nota
2 Maintenance logs
9 Observado
0 Ignorado
374 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

Den Cache habe ich von meinem Freund Dirk zum Geburtstag geschenkt bekommen. Heute hatte ich nun Gelegenheit, ihn zu finden. Mit seinem Einverständnis veröffentliche ich hier die Koordinaten.

Wenn man bei N 50°42.715  E 006°21.203 parkt ergibt sich ein Spaziergang mit dem genannten Aufwand.

Der Cache ist für Kinder geeignet, nach trockenen Tagen ist der Weg auch kinderwagentauglich. 

Wandererprobte und Biker können auch bei N 50°45.127  E 006°18.603 parken. Von hier ergibt sich eine Wegstrecke von ca. 12 km und einigen Höhenmetern.

Nahe des Caches gibt es eine Rastmöglichkeit mit Talblick.

So, nun viel Spaß beim Cachen.

 

Formale Fehler bitte ich zu entschuldigen, da es sich um meine erste Veröffentlichung handelt. 

 

 

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Kreis Dueren <Teilflaeche 1> (Información), Naturpark Hohes Venn (Nordeifel) (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Talblick    encuentran 25x no encontrado 1x Nota 1x Maintenance 2x

OC-Team archivado 05. octubre 2021 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

OC-Team temporalmente no disponible The geocache needs maintenance. 03. abril 2021 Schatzforscher has disabled the cache

Den vorliegenden Logs zufolge ist der Cache feucht bzw. das Logbuch aufgeweicht. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sobald der Cache gewartet wurde, kann ihn der Owner wieder selbstständig durch ein "kann gesucht werden"-Log aktivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Schatzforscher (OC-Support)

encuentran The geocache needs maintenance. 20. mayo 2018, 18:00 lonewalker ha encontrado el geocache

Hi, Vesteck war offen, habe das nötigste zur Tarnung getan. Logbuch trotz verschließbarem Beutel feucht.

Vielleicht mal ne neue Box investieren, sonst nice place da oben.

wegen drohendem Gewitter musste ich die Pfingstwandeung verkürzen.

Gruß LWK

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. 10. diciembre 2017 Ruhrpott-Schwabe ha encontrado el geocache

Heute im Hürtgenwald eine kleine Runde gelaufen. Dabei auch hier vorbeigekommen und schnell die dose gesucht und im Logbuch vereweig.

Leider ist das Döschen etwas nass und das Logbuch feucht. Hatte leider nichts zum trocknen dabei.

Bitte bei Gelegenheit das Döschen und Logbuch trocknen.

 

Danke fürs herführen, zeigen und das verstecken und pflegen.

encuentran 04. septiembre 2016, 17:10 sierrakilo ha encontrado el geocache

Nach einigem Absuchen lag die Box völlig offen da, habe sie wieder etwas getarnt. In der Box war alles recht feucht. Der Talblick ist eigentlich ein beeindruckender Blick auf ein schier undurchdringliches "Waldmeer".

Vor dem Start des Weges am "Brandenburger Tor" habe ich in Hürtgenwald-Vossenack die Ausstellung des Geschichtsvereins Hürtgenwald zu "Hürtgenwald 1944 und im Frieden" besucht. Heute ist kaum vorstellbar, was sich 1944 in den Wäldern zugetragen hat, und man geht dann die Wege nicht mehr einfach so entlang.