
Im Land der „Mücher Heufresser“
por MTB_Ralf  
                
                                             Alemania  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Rhein-Sieg-Kreis
 
                        Alemania  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Rhein-Sieg-Kreis
                                    
            
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infraestructura | 
|   | 
| Estacionales | 
|   | 
         Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  
 
    
 
Blick auf Much                  Aussicht auf den Hammersknueppel     Blick auf das Siebengebirge
Der Hammersknüppel ist ein 325m hoher Hügel im bergischen Land, mitten in der Gemeinde Much.
Warum man die Mucher mitunter neckend „Heufresser“ nennt, geht auf eine uralte Stammtischwette zwischen Pastor, Bürgermeister und Dorfarzt zurück, die den damaligen Pastor dazu veranlassten seine „Schäfchen“ zum Verzehr von Heu zu bringen (mehr dazu gibt´s zu lesen auf der offiziellen Seite des Mucher Tourismusbüro´s (http://www.muchtourismus.de/)). Um diese Legende zu ehren veranstaltet man hier jährlich ein Heufresserfest. Als Delikatesse wird Heu hierzulande allerdings nicht angeboten.
An den Hängen des Hammersknüppels gibt es Ortschaften, wie z.B. Oberdreisbachhöhe, welche damals als Feriensiedlung angelegt wurde und über eine grandiose Aussicht verfügt. Oder Berghausen mit der ehemaligen Jugendherberge, die heute ein Freizeit-Integrations- und Tagungshotel (FIT-Hotel) beherbergt. Das FIT-Hotel betreibt z.B. einen Klettergarten auch für Rolli-Fahrer. Wenn dann an Sommerwochenenden der Biergarten geöffnet hat, kann man die (vielleicht) erfolgreiche Geocache-Suche, bei toller Aussicht, mit einem kleinen (oder großen) Snack feiern (http://www.hotel-fit.de/index.php).
Rund um- und auf dem Hammersknüppel gibt es auf vielen Wegen einiges zu entdecken. Es gibt einen Lyrikweg, einen Sinnesweg, einen Panoramarundweg, mehrere Wanderwege, Fahrwege, alte Wege, neue Wege, ausgeschilderte Fahrradstrecken und jetzt auch einen Geocacher-Rundweg.
Den Schwierigkeitsgrad dieser Runde könnt Ihr selber beeinflussen.
Die verschlüsselten Hinweise vereinfachen die Sache ein wenig, die Spoilerbilder machen die Suche doch sehr einfach.
Auch für die zurückzulegende Strecke gibt es zwei Möglichkeiten (3,8 km oder 4,8 km). Ihr könnt selber entscheiden, was Ihr Euch zumuten wollt.
Die Wegstrecke ist manchmal stellenweise ein wenig schlammig und daher eher nicht Kinderwagengeeignet. Mit dem Mountainbike ist es kein Problem sie zu befahren.
Die Gegend ist hier sehr „muggelig“, deswegen bitte alles wieder gut tarnen.
Zu rätseln gibt es hier nicht viel (allenfalls Zaunpfähle zählen oder so was) also geht es nur darum die Hinweise zu entdecken, die euch weiterführen.
Die Dichtung der Cachebox hält den Deckel gut fest. Mit ein wenig Kraft und Geduld gibt sie aber den Inhalt der Box preis.
So, jetzt aber viel Spaß beim Cachen !
Viel Erfolg…
…wünscht MTB-Ralf mit Team. 
  Parken könnt Ihr hier N50 54.105 - E7 25.415 oder irgendwo
in der Nähe. Möglichkeiten gibt es meistens genug.
     Parken könnt Ihr hier N50 54.105 - E7 25.415 oder irgendwo
in der Nähe. Möglichkeiten gibt es meistens genug.
Station 1
Nicht weit ist der Weg zum ersten Hinweis. Gehe zu N50 54.075 - E7 25.727
Station 2
Geht durch die Ortschaft in der einst Luftbewohner „ein Lied trällerten“. Haltet Euch am Ende der Ortschaft links (Norden).
Achtet auf das blaue „M“.
Der Weg geradeaus ist der kürzere. Der Weg nach rechts ist der schönere, allerdings kommt dann noch 1 Km zum Rundweg hinzu.
Station 3
Dort wo Eiche und Birke sich küssen, suche die nächsten Koordinaten
Station 4
Suche den hölzernen Hinweisträger auf dem Waldboden.
Station 5
Die Buchstaben in den Koordinaten bedeuten: Ihre Stelle im Alphabet minus 1. (z.B.: C=3-1).
Von hier aus geht es direkt zum Cache.
Zum Cache
Wenn Ihr den Asphalt verlasst, sei Euch gesagt: Der breitere und bequemere Weg ist für Geocacher nicht der beste…
… umgestürzte Bäume versperren den Weg. Ihr müsst sie umgehen, dann erwartet Euch bald ein wenig besuchtes Waldstück zum Loggen.
Rückweg
 
Geht den Weg einfach weiter, es ist der kürzeste Weg zurück zum Parkplatz.
Erstausstattung:
Logbuch mit 2 Bleistiften, Spitzer, Radiergummi (Die Sachen bleiben auch bitte drin :P  )
2 Modellauto´s
Wasserbomben
Gummipropfenpistole
Window-Colours Malvorlage
Schnuller am Band
Magic-Cube
MC-Donalds Spiel
Leuchtkreisel
Fabeltier auf Rädern
Bitte auch auf geocaching.com loggen (GC198QM)
           Ayuda adicional
 Ayuda adicional  
                           Descripción
                Descripción
            
        
Fgngvba 1: nhs qre Eüpxfrvgr qrf Fpuvyqrf jnegra arhr Xbbeqvangra.
Fgngvba 2: Qnf Fpuvyq zvg qrz „oynhra Z“ ovetg rvara Uvajrvf.
Fgngvba 3: Rva Fgüpx Ubym va qre Onhztnoryhat. Urenhfaruzra -> yrfra -> jvrqre thg irefgrpxra ! (uvre ureefpug uöpufgr Zhttrynynezfghsr)
Fgngvba 4: svaqrg qra ebg natrznygra Teramcsnuy, qnaa pn.5 Zrgre anpu yvaxf nhs qrz Jrt haq pn. 6 Zrgre anpu erpugf va qra Jnyq.
Fgngvba 5: Qre Rpxcsnuy qrf Mnharf vfg vagrerffnag süe Pnpure.
Qre Pnpur yvrtg nz Shßr qre Sryfjnaq va rvare Ubymgehur.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Imagenes
            Imagenes
        
         Utilidades
        Utilidades
    
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Rhein-Sieg-Kreis <Teilflaeche 1> (Información), Naturpark Bergisches Land (Información)
                             Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                
            
             Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
             
             Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
             Log de entrada por Hammersknüppel
                        Log de entrada por Hammersknüppel
              
                 28x
 28x
                 0x
 0x
                 1x
 1x
                                
            
        
                 30. mayo 2011
        
                                  HardterRaketen
         ha encontrado el geocache
                30. mayo 2011
        
                                  HardterRaketen
         ha encontrado el geocache
            
Bei schönstem Wetter alles recht schnell gefunden.
Sehr schöne Runde!!
Julia +Andi
                 25. marzo 2011
        
                                  Coku
         ha encontrado el geocache
                25. marzo 2011
        
                                  Coku
         ha encontrado el geocache
            
Bei super Wetter heute die Runde gelaufen. Hat Spaß gemacht. -DFDC
                 04. marzo 2011
        
                                  Kappenschlumpf
         ha encontrado el geocache
                04. marzo 2011
        
                                  Kappenschlumpf
         ha encontrado el geocache
            
Siehe Geocaching
                 13. febrero 2011
        
                                  Der Fürst
         ha encontrado el geocache
                13. febrero 2011
        
                                  Der Fürst
         ha encontrado el geocache
            
Hammer?!Knüppel?!
Grund genug sich das mal genauer anzusehen!!
Station 4 leider nicht gefunden, aber auch ohne die Kiste gehoben.
Der Fürst
                 16. octubre 2010
        
                                  Team Haihappen
         ha encontrado el geocache
                16. octubre 2010
        
                                  Team Haihappen
         ha encontrado el geocache
            
Wir haben diese Runde in 2 Etappen gelöst <img src="http://img.groundspeak.com/forums/emoticons/signal/cute.gif" width="19" height="19" border="0" align="middle"><br/><br/>Runde 1 - 15.10.2010 : wir sind alle Stationen abgelaufen und haben auch alles problemlos und schnell gefunden.<br/>Da es aber bereits schon sehr dunkel war und sich die Wildschweine am Strassenrand tummelten, haben wir <br/>die "Suche" beendet um am nächsten Tag loggen zu können.<br/><br/>Runde 2 - 16.10.2010: wir sind fast bis zum Final herangefahren und sind die letzten paar Meter dann gelaufen.<br/>Die "Schatztruhe" konnte sich nicht lange vor uns verbergen. 17.20 geloggt <img src="/images/icons/icon_smile_big.gif" border="0" align="middle"><br/><br/>Insgesamt war es eine schöne Runde, alles gut gefunden, obwohl die Koordinaten doch teilweise ziemlich ins OFF zeigten.<br/><br/>Danke für den Cache, wirklich nett gemacht <img src="http://img.groundspeak.com/forums/emoticons/signal/cute.gif" width="19" height="19" border="0" align="middle">. <br/><br/>Team Haihappen 5/6<br/><br/>PS.: Das Schloss könnte mal einen Tropfen Öl vertragen und das Logbuch ist etwas feucht!