Ehemaliger Konglomeratsteinbruch auf der Sulza
por Gipfelsturm
Austria > Steiermark > Liezen
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
· English
300m über der Enns am Rande der Sulzahochfläche befindet sich
die "Gansergrotte".
In diesem Steinbruch wurden Mitte des 19. Jahrhunderts Mühlsteine
sowie Quadersteine für Türeinfassungen aus festem
Konglomeratgestein hergestellt.
Heute ist dieser Steinbruch Teil von GeoLine, dem Geologieprogramm in der Alpenregion Nationalpark Gesäuse und wird auch für verschiedenste Veranstaltungen (Vorträge, Feste, etc.) genutzt.
Den Cache kann man optimal mit einer Wanderung auf dem Gasteiger
Rundwanderweg verbinden.
Nähere Informationen dazu findet man z.B. hier.
Eilige können jedoch wenige Meter unter der Grotte eine
Parkmöglichkeit finden.
Bitte auch auf geocaching.com loggen.
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Gansergrotte
3x
0x
0x
1x
10. junio 2013
Gipfelsturm
has archived the cache
14. agosto 2010
delete_209490
ha encontrado el geocache
-User gelöscht-
last modified on 06. julio 2024
03. septiembre 2009
fam.feuerstein
ha encontrado el geocache
Das war wieder etwas Tolles für unsere bam-bams. Nicht nur aus
cachetechnischen Gründen sondern aus purem Interesse an der Höhle. Die
Mühlsteine von hier bis ins Tal zu schleppen, muss eine ganz schöne
Herausforderung gewesen sein.
IN: Wackelbild, 10 Kuna
OUT: Münze,
Katzen-Pin
Danke fürs Zeigen & TFTC, fam.feuerstein und die
Verwandtschaft aus Salzburg und Australien
01. junio 2009
hintperg
ha encontrado el geocache
Um Gottes Willen - was ist denn das für eine Einöde!
Der 'Owner' musste mich sogar von der Bundesstrasse abholen, weil ich sonst nicht hinaufgefunden hätte.
Das war im Jahre 2001 und der 'Owner' war der Bauer von der Sulza.
Seither verbringen wir alljährlich die Pfingstferien auf diesem wunderschönen Fleckchen Erde.
Der Cache war natürlich Pflicht. Nach verbissener Suche in nur 40 Minuten gefunden...
Vielen Dank für diesen Cache!
hintperg