Buscar Waypoint: 

archivado

 
Quiz Geocache

Räuber im Wald (Nachtcache)

por EL_MANIPELA     Alemania > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 50° 37.805' E 008° 00.110' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 2:30 h   Distancia del camino: 3.5 km
 Ocultos en: 15. agosto 2009
 Publicado desde: 23. agosto 2009
 Última actualización: 17. marzo 2014
 Listado: https://opencaching.de/OC8E86
También en la categoría de: geocaching.com 

5 encuentran
0 no encontrado
1 Nota
1 Maintenance log
2 Observado
0 Ignorado
297 Visitas
1 Log de la imagen
Historia Geokrety

Large map

   

Peligroso
Infraestructura
Tiempo
Requiere de herramientas
Necesita preparación

Descripción    Deutsch (Alemán)

Dieser Rätsel-Nachtcache führt Euch auf einer Rundstrecke durch den Wald am Eisenberger Loh. Die Strecke ist mit Rückweg ca. 3,5 km lang. Das Rätsel orientiert sich am P.M.-Logik-Trainer.

Beschreibung

Fünf reiche Adelige wurden überfallen. Die Räuber vom Eisenberg (Espenlaub, Hotzenplotz, Kesselkopf, Poltersack und Rübennase) haben nach den Überfällen ihre Beute an einem geheimen Ort versteckt.

Um das Versteck zu finden, müsst Ihr wissen, welcher Adelige von welchem Räuber bei welchem Anlass um welchen Gegenstand bestohlen wurde. Einige Waldelfen haben die Räuber jedoch beobachtet, so dass diese alle Einzelheiten kennen. Leider ist das Gedächtnis der Waldelfen nicht sehr ausgeprägt. Daher hat sich jede Waldelfe nur einen Teil merken können. Da die Waldelfen sehr scheue Wesen sind, verraten sie Euch ihr Wissen abseits der Wege. In der Nähe jeder Station trefft Ihr eine Waldelfe, die Euch ihr Wissen über das Versteck verrät und Euch mitteilt, wie Ihr die nächste Elfe finden könnt.

Notiert Euch die Hinweise, tragt sie in das Lösungsschema ein und ihr habt die Grundlage, um das Rätsel zu lösen.

Beginnt Eure Suche an den angegebenen Koordinaten. Dort könnt Ihr auch das Cachemobil parken. Von dort aus folgt Ihr dem Weg nach Süden bis Ihr den ersten Hinweis erspäht.

Reflektoren sind immer auf Augenhöhe angebracht. Ein einzelner Reflektor ist ein Teil einer Reflektorstrecke, zwei Reflektoren zeigen Euch: hier ist etwas…

Der gesamte Cache sollte innerhalb von ca. 2,5 Stunden findbar sein.

Ihr benötigt:

  • Ordentliches Licht
  • Schreibzeug
  • Kompass
  • Topografische Karte

Es sind entlang der Strecke reichlich "Wachtürme" der Grünmuggel. Bitte denkt daher an ausreichende Sicherung.

Übrigens: Mücken gibt´s auch ´ne Menge...

Lösungsschema: Siehe unten.

Erstausstattung:

  • Schablone für "The Night of Mysteries" (GC160N9)
  • Ravensburger Mini
  • Buntstifte
  • Bandmaß
  • Spielzeug-Kompass
  • Würfel

Viel Spaß und Erfolg!

Imagenes

Lösungsschema
Lösungsschema

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Räuber im Wald (Nachtcache)    encuentran 5x no encontrado 0x Nota 1x Maintenance 1x

archivado 17. marzo 2014 EL_MANIPELA has archived the cache

Leider Feierabend,  der Cache geht an lukesplash, 

Viele Grüße und danke an alle Besucher,

 

EL_MANIPELA

encuentran 03. septiembre 2013, 00:01 timo1co ha encontrado el geocache

Mein erster  Nachtcache . Es hat alles Super Funktioniert . Sehr schöne Runde .

Nota 28. marzo 2010 EL_MANIPELA han escrito una nota

Letzte Nacht habe ich Lierath und Gastcacher D. auf der Räuberjagd begleitet (alleine unter Räubern hatten sie Angst ;-) und dabei grade eine Cachekontrolle durchgeführt. Dabei habe ich erfreut festgestellt, dass weder Winter, noch Xynthia & Co. den Reflektoren etwas anhaben konnten :-)))))
Station 1 ist (noch) OK, aber rundum hat es mächtig viel Kahlschlag gegeben. Ich hoffe, die Stürme und Kettensägen geben dort jetzt Ruhe.... Falls es dort in den nächsten Wochen Probleme geben sollte, bitte Info.
Der Rückweg vom Final ist zurzeit etwas schwierig, den der Weg ist wegen reichlich Windbruch gesperrt. Man könnte sich zwar -verbotenerweise- :-( an der Absperrung vorbeischleichen, aber dann wird es ziemlich unwegsam :-(. Also besser vom Final aus den Rückweg über Stationen 3, 2 und 1 wählen -das verlängert den Rückweg um einen guten Kilometer, aber sicher ist sicher...
Viel Spaß beim Suchen und lasst Euch nicht von den Räubern (oder Grünmuggeln) erwischen :-((((

encuentran 27. febrero 2010 Sejerlänner ha encontrado el geocache

Wie meine werten Herren Mitstreiter schon schrieben:

Eine sehr schöne und entspannende Runde mit angenehmer Wegführung und Streckenlänge.
Also ideal um einen gemeinsamen Abend im Westerwald zu verbringen.


[i][purple]Danke sagt:[/purple][/i]

[b][blue]Der[/blue] [green]Sejerlänner[/green][/b]

encuentran 27. febrero 2010 Aceacin ha encontrado el geocache

21:45h

Zusammen mit Sejerlänner und -8- haben wir uns gedacht, dass wir doch nochmal einen Nachtcache angehen könnten. Da der Sejerlänner diesen Cache schon länger auf seiner ToDo-Liste hatte, sind wir also hin gefahren.
Die Art der Wegeführung war mal etwas anders als gewohnt, aber durchaus nett gestaltet und bot sich dank der Wege auch gut an. Ohne viel Schnickschnack und Gedäh war dies ein schöner und gemütlicher Nachtcache. Mücken gab's natürlich noch keine, da noch überall Schnee und Eis lag. Ja, das Eis auf den Wegen war manches mal echt rutschig.
Das Rätseln zum Schluss hat sehr viel Spaß gemacht.
Die Dose am Final lag etwas offen herum, nachdem wir den Schnee beseitigt hatten. Zwar habe ich den Cache mit einigen Ästen wieder verdeckt, jedoch denke ich, dass nach der Schneeschmelze die Dose wieder gut sichtbar sein wird.
Aber noch gewagter sind ja einige hinweise unterwegs angebracht.

Vielen Dank für den Rätsel-Nachtcache,
Aceacin

Imagen para el log de entrada
offenliegende Doseoffenliegende Dose