Buscar Waypoint: 

archivado

 
Geocache Tradicional

Osterburgblick

Micro mit schöner Aussicht

por TaDaRhön     Alemania > Bayern > Rhön-Grabfeld

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 50° 24.730' E 009° 58.507' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: micro
Estado: archivado
 Ocultos en: 05. abril 2010
 Publicado desde: 27. junio 2010
 Última actualización: 01. marzo 2011
 Listado: https://opencaching.de/OCA971
También en la categoría de: geocaching.com 

1 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
0 Observado
0 Ignorado
50 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   


Descripción    Dansk  ·  Deutsch (Alemán)

„Eine“ der Sagen um den Untergang der Osterburg

Auf ihren Zügen durch das Frankenland kamen die Schweden im 17. Jahrhundert auch in die Rhön. Da stellte sich ihnen auf einem Vorsprung des Kreuzberges eine Burg entgegen, die Osterburg geheißen. Links der Straße von Bischofsheim nach Gersfeld ragten ihre festen Mauern empor.
Nun standen die Schweden vor dem Bollwerk und wären gerne drinnen gewesen. Doch waren die Mauern unüberwindlich und in der Burg schien man mit Nahrung gut versorgt zu sein. Auch an Wasser fehlte es nicht. Vom nahen Arnsberg ging unter der Erde versteckt eine Wasserleitung in die Burg.
Das verriet den Schweden eine alte Frau, die als Mädchen von dem Ritter schwere Schmach erlitten hatte. Sie sollten, meinte die Frau, ein blindes Pferd drei Tage lang nicht tränken, dann werde es das Wasser in den verborgenen Röhren schon wittern. Wo es dann scharrte, sei sicher die Leitung.
Die Schweden folgten dem Rate der Alten, fanden so die Wasserleitung und zerstörten sie.
Da hatten die Verteidiger der Burg kein Wasser mehr und mussten sich ergeben. Die Burg aber wurde in Brand gesteckt und zerstört.


Ende des 19. Jhrh. war die Burgruine von der Natur fast vollständig zurückgeholt worden. Sie wurde zufällig bei Forstwegearbeiten wieder entdeckt. In der Zeit der wachsenden Burgenromantik zu Beginn des 20. Jhrh. grub der königliche Forstmeister Max Fuchs mit Unterstützung staatlicher Stellen das komplette Burgareal aus um den Grundriss wieder sichtbar zu machen. Zudem konnte der Bergfried in beträchtliche Höhe neu aufgemauert werden. Technische Fehler führten leider dazu, dass bereits 1920 der Turm wieder einstürzte. Die Burganlage fiel wieder in einen Dämmerschlaf.

Im Januar 2005 haben sich 30 interessierte Bürger der Gemeinde Bischofsheim zusammengefunden, und einen Verein gegründet, um die Ruine der Osterburg vor dem endgültigen Verfall zu retten.

Dank der Freilegung und Instandhaltung der Ruine Osterburg, kann man von hier einen Teil des Rundturmes sehen. Diesen schönen Blick, von dem 2009 neu gestalteten Platz aus, möchten wir euch mit diesem Cache gerne zeigen.

Viel Spaß beim suchen!

Ayuda adicional   Descripción

Onyq ova vpu tebß!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Biosphärenreservat Rhön (Información), FFH-Gebiet Bayerische Hohe Rhön (Información), Landschaftsschutzgebiet LSG Bayerische Rhön (Información), Naturpark Bayerische Rhön (Información), Vogelschutzgebiet Bayerische Hohe Rhön (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Osterburgblick    encuentran 1x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 03. junio 2010 Aldokyl ha encontrado el geocache

Erst dachten wir, es wäre die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, aber dann stellte sich heraus, dass der KÄSCH gemuggelt wurde.
Man hat einen wirklich schönen Blick auf die freigelegte Osterburg.
Vielen Dank für die persönliche Logerlaubnis.