Eine kleine Wanderung an der Glörtalsperre
par der Nachtfalke
Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Es gibt mehrere Möglichkeiten sein Fahrzeug zu parken!
Parkmöglichkeit I:
Dieser Parkplatz kann kostenlos genutzt werden. Die
Start-Koordinate kann von diesem auf zwei Wegen erreicht
werden.
Zum einen über eine asphaltierte Strasse, direkt gegenüber der
Einfahrt von Parkplatz I. Und zum anderen über einen
Wanderweg
dessen Übergang sich in ca. der Mitte des Parkplatzes befindet.
Beide Wege haben in etwa die gleiche Entfernung zur
Start-Koordinate.
Die Strasse ist oft viel befahren, der Wanderweg liegt ruhig und
man hat bei N 51° 14.890 - E 007° 29.666 einen schönen Ausblick in
das Tal.
*** Vorsicht beim überqueren der K10!!! (Raser) ***
Parkmöglichkeit II (N 51° 14.630 – E 007°29.926)
Parkmöglichkeit III (N 51° 14.568 – E 007° 29.992)
Diese Parkplätze liegen näher. Wobei bei diesen eine Parkgebühr erhoben wird. Parkmöglichkeit III ist nur für Zweiräder.
______________________________________________
Nun aber los!
Bei 51° 14.568 – E 007° 30.066 ist eine Stahl-Abdeckung zu
finden. Ermittle die Quersumme aller eingestanzten Zahlen, aller 4
Schrauben.
Das Ergebnis ist A.
Auf dem Weg zur Stahl-Abdeckung ist eine Stauhöhen-Anzeige zu
sehen. B = die höchste ausgeschriebene Zahl der Anzeige m ü.
NN.
Die nächste Koordinate ist N 51° 14.C – E 007° 29.D, wobei
C = 262 + A
D = (58 * die Quersumme von B) + 2 ist.
Dort findet man einen „Baum“. E = wie viele weiter gewachsene
Stämme hat dieser sehr ungewöhnlich gewachsene Baum, "ohne" den
Hauptstamm
der aus der Erde wächst? F = die Anzahl der Bretter der letzten
Bank auf dem Weg zum Baum.
Zum Cache geht es bei N 51° 14.G – E 007° 29.H
G = (Die Wurzel aus E) * 380
H = 7254 / F²
______________________________________________
Vom ungewöhnlich gewachsenen Baum aus ist es der längste Part
oder der Kürzeste, je nach Betrachtungsweise, zum Ziel! Es ist
hierbei egal
ob man den nordwestlichen oder südöstlichen Weg wählt. Also nimm
den Weg in die Richtung aus der Du „nicht“ gekommen bist, so hast
Du
die Glör einmal umrundet.
Viel Spaß wünschen
Armin, Mira, Janine + Kira
Indice additionnels
Déchiffrer
Qvr Fgnuy-Noqrpxhat ung xrvar Fpuneavrer. – Uvre jnpufra Fgrvar nhf qrz jrvpura Jnyqobqra.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-Altena_ Halver_ Nachrodt_ Wiblingwerde usw. <T (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Glör-Cache
50x
0x
8x
19. février 2011
der Nachtfalke
trouvé la géocache
Da hat wohl einer die Kiste gebrauchen können und den Inhalt in Tüten abgelegt. GANZ KLASSE!!
!
der Nachtfalke
10. novembre 2010
Schnaps
trouvé la géocache
Gestern die vorarbeit geleistet und noch nen Zahlendreher korrigiert,
bevor ich den Owner anmehlen mußte
Die Final location ist mindesten so spannend wie die Talsperre.
Ich war währen des Studiums mal hier um auf'm Handtuch für Ne Klausur zu büffeln
TB in TB out
Danke fürs Zeigen sagt der Bodengraveu
29. octobre 2010
CharlieBone
trouvé la géocache
Wie auch bei geocaching.com gesagt, toller Cache, eimal um die Glör.
Leider ist die Finalkiste nicht mehr in Ordnung. Sie fällt fast auseinander.
Danke CharlieBone
28. octobre 2010
Die Wirbelwinde
trouvé la géocache
Gut und schnell fündig geworden!
Bekanntes Gebiet die Hundetalsperre, aber auch zu dieser Jahreszeit ganz fein!
Es grüßen
die wirbelwinde
24. octobre 2010
a.pipkin
trouvé la géocache
Heute bei schönem Wetter beide Glör-Dosen gesucht und gefunden, tftc.
Team a.pipkin
Heute waren die GPS-Satelliten irgendwie gegen uns, die Suche nach dem Baum war schwierig, weil wir schon fast in Ufernähe gelotst wurden... nachdem wir aus dem o.g. Grund falschherum um die Glör gelaufen sind - so dass wir trotzdem die ganze Runde gemacht haben. War aber nicht schlimm, so konnten wir im Vorbeigehen die andere Dose suchen ;-)