Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Bückeburg-West/ Sandfurth (Infos), Naturpark Weserbergland / Schaumburg-Hameln (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Guillermo
5x
0x
2x
03. avril 2007
BF71
a écrit une note
21. mars 2007
fabila
trouvé la géocache
*270*
Auch uns hat dieser Cache viele Nerven und ca. 1,5 Jahre gekostet. Nach langer Recherche, einem ausgiebiegen vor Ort Termin ohne erfolgreichen Abschluss, zwei weiteren Versuchen auch im Dunkeln, einem Hinweis von BF71, einem weiteren erfolglosen Versuch in der Dämmerung, haben wir den Cache heute, kurz vor Toresschluss, endlich gefunden und zwar an einer Stelle, die wir bestimmt schon zwanzig mal intensiv durchsucht haben [xx(]!
Daher gönnen wir diesem wirklich schönen Cache zum Abschluss einen TB, der im Raum Hannover unterwegs sein soll.
Wir sind gespannt auf den an dieser Stelle geplanten Tradi und hoffen, dass wir diesen dann auch loggen dürfen [?] Suchen werden wir ihn auf jeden Fall.
Herzlichen Dank an BF71 und Gruß von fabila
in: Kugelschreiber, TB Stöberhai-DVD
out: Feuerzeug
PS.: Das Tablettenröhrchen ist immer noch da.
02. mars 2007
Splif
trouvé la géocache
Grins über zwei Backen!
Endlich gefunden! Nach mehreren Anläufen und scharfem Knobeln wurde dieser Super-Cache von uns entdeckt. Schwieriges Rätsel, das es im Detail in sich hat.
Es lohnt sich wirklich, sich auf die Suche zu begeben.
Die Turmforscher
18. février 2007
BF71
a écrit une note
18. février 2006
Findonaut
trouvé la géocache
Wohin man auch schaute: An allen Ecken und Enden wurde heute Morgen in dem Waldstück gesägt und gehackt. Zum Glück waren aber ausgerechnet in unserem Zielgebiet keine Waldausbeuter zu sehen, wie wir hocherfreut feststellten. So konnten wir in aller Ruhe suchen, finden, loggen.
Das war der Lohn des Durcharbeitens einer Cachebeschreibung, die nicht gerade zu den übersichtlichsten zählt und die es sorgfältig auseinander zu pfücken gilt. Aber das scheint wohl extra so zu sein und da muss jeder Suchwillige durch, damit er den Cachefund auch richtig zu würdigen weiß.
Danke für den historisch angehauchten Cache in einer tollen Umgebung,
Oliver mit Petra
in: TB
out: ---