Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Catcher`s Delight II
(Moosalbtal Rundweg)
Bei Catcher`s Delight handelt es sich einfach um Spaziergänge die
wir regelmäßig mit unserem Hund zurücklegen. Der Weg ist hier das
Ziel! Natürlich wurde bei allen Delight´s ein Cache gelegt.
Info zum Moosalbtal
Der abschüssige Hang zwischen Weimersmühle und Schöllbronner Mühle war für die Hangberieselung geeignet. Die Bauern waren zur damaligen Zeit darauf angewiesen, von den engen Talwiesen möglichst hohe Erträge zu erwirtschaften. So entstanden etwa um 1840 diese Bewässerungsanlagen.
Wie überall, wo das Wasser für Wiesenwässerung und als Antriebskraft genutzt wurde, musste auch hier eine Wasserordnung erlassen werden. Mit Inkrafttreten des Badischen Wassergesetzes im Jahre 1900 wurde die Bewässerung rechtlich geregelt. Sie legte die Menge und Zeit der Wasserentnahme fest, um Konflikte mit Mühlenbesitzern zu verhindern, denen durch die Wiesenbewässerung ein Teil der Antriebskraft für ihre Sägemühlen genommen wurde. Und ein Wiesenwart wurde zur Überwachung und Instandhaltung der Anlagen beauftragt.
Das Moosalbtal steht unter Naturschutz! Also bitte verlasst nicht
die vorhandenen Wege. Der Pfad über die Wiesen und das kurze Stück
durch den Wald ist aber für Spaziergänger frei. Das Cache liegt ca.
1 Meter vom Weg ab. Der Weg führt zwei Mal über das Bachbett. Bei
der zweiten Möglichkeit liegen Steine als Hilfe im Bach. Aber
Vorsicht, die Steine wackeln! Wasserfeste Schuhe sind für die
Wiesen aber so wie so Pflicht.
Parke bei N48° 52.800 E008°24.412
Gehe auf der gegenüberliegenden Seite den Weg der durch die Wiesen verläuft bis zu einer Fuhrt im Wald. Überquere hier den Bach. Laufe rechts den Weg weiter bis zum Punkt N48° 52.681 E008°24.897.
Hier laufe den Pfad rechts (beim Naturschutzschild) bis zum ersten Rätsel bei N48° 52.630 E008°24.914.
Rätsel I
Welche Firma erbaute das kleine Stauwerk? =ABCABD
Nehme die Position der Buchstaben im Alphabet.
A=_ B=_ C=_ D=_
Gehe nun links über die Wiese bis die Moosalb den
Pfad (der Pfad ist hier noch nicht gut zu erkennen) kreuzt. Suche
hier die Stelle mit den wackeligen Steinen. Versuche die Moosalb zu
überqueren!
Rätsel II
Bei Punkt N48° 52.(A)0(B)E008°25.(C-9)(B-1)(D-14) findest
du ein menschliches Organ!(Anmerkung: Da das Rätsel ein wenig off liegt, suche den/die Begrenzungsteine)<
Welches Organ ist es? =E_ _F
Nehme die Position der Buchstaben im Alphabet.
E=_ F=_
Rätsel III
Folge den Pfad zum letzten Rätsel bei
N48°53.0(B)(D/9) E008°25.B(F-25)(B)
Das zweite Wort auf der Hinweistafel lautet? =CI
Nehme die Position des Buchstaben im Alphabet.
I=_
Gehe den Weg bis zu Punkt
N48° 53.(C/3)(B)(C)E008°25.(I-B)0(A-1)
Dort nehme den Weg nach oben.
Auf der Anhöhe laufe den leicht abfallenden Weg zum Cache bei
N48°52.(C)(C-B)(I-11) E008° 25.(I)(C-3)
Laufe weiter bis du auf einen von rechts und seitlich links kommenden Weg triffst. Bei genauer Betrachtung findest du einen Pfad durch den Tannenwald der auf den unteren Weg führt. Ab hier müsste der Rückweg kein Problem mehr sein.
Viel Spaß!
Indice additionnels
Déchiffrer
N=7 O=5 P=9 Q=18 R=8 S=26 V=13
Eägfry VV A48° 52.705 R008° 25.044
Eägfry VVV A48° 53.052 R008°25.515
Jrtchaxg: A48° 53.359 R008°25.806
Pnpur A48° 52.942 R008°25.136
Ibz Jrtchaxg xbzzraq pn. 1 Zrgre erpugf arora qra Jrt hagre rvarz Onhzfghzcs.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Albtalplatten und Herrenalber Berge (Infos), Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Catcher`s Delight II
3x
0x
0x
18. mars 2006
Freeed
trouvé la géocache
Sehr schöne Gegend!
Leider etwas ungenaue Beschreibung.
Den Grenzstein zwar gefunden, aber kein Organ gesehen! (möglicherweise hinter dem Treibholz) Dank der redundanten Beschreibung aber auch so lösbar gewesen.
Durch die Schneeschmelze waren die lockeren Steine wohl etwas unter Wasser, so dass sich die Überquerung etwas schwieriger gestaltet hat(MTB rüberschmeißen und todesmutig hinterherspringen!)
15. janvier 2006
fabirq
trouvé la géocache
Ein schöner Spaziergang bei eisigem Wetter durch die wunderschöne Landschaft des Naturschutzgebietes. Das Organ hat uns etwas Kopfzerbrechen bereitet, es ging dann aber mit etwas Logik trotzdem richtig weiter. Wir hätten vielleicht vorher die anderen Logs und Tipps (auf Geocaching.com) lesen sollen, dann wären wir schneller weitergekommen ;-).
Alles in allem aber ein sehr schöner Cache, die restlichen Stationen und Rätsel waren sehr gut zu finden, vielen Dank dafür
DiFa218
IN: MAN-LKW "Onken" (Sattelschlepper)
OUT: Karabiner
03. décembre 2005
Schnueffler
trouvé la géocache