Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

's Griaspfandl 1

's Griaspfandl

par ScoutCacher     Autriche > Tirol > Innsbruck

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 47° 02.895' E 011° 29.075' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:15 h   Distance : 0.5 km
 Caché en : 23. octobre 2016
 Publié le : 23. octobre 2016
 Dernière mise à jour : 10. avril 2025
 Inscription : https://opencaching.de/OC1340E
Aussi listé au : geocaching.com 

4 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
1 Log maintenance
1 Observateur
0 Ignoré
67 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Temps
Saisonnier
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)  ·  English

's Griaspfandl steht für die Begrüßung "Griaß Di" in Tirol, Grießmus, Grießbrei, Grießknödel, Grießschmarrn...... und auch Gries am Brenner

Und es ist nicht zuletzt eine alte Pfanne, die wir in unserer Pfadfindergruppe nicht mehr verwenden konnten und es aber nicht über das Herz brachten, sie zu verschmeißen.

sGriaspfandl Banner

Viele Pfannen werden im Laufe eines Pfadfinderlebens gebraucht, einige verbraucht. Nach Jahren müssen die ausgetauscht werden. Was macht man dann mit einer alten Pfanne? Wegschmeißen? NEIN!

Wir machen 's Griaspfandl daraus. 
(Die Aussprache aller dreier Gründe ist sehr ähnlich.)

1. Bei uns in Tirol wird zur Begrüßung 'GRIAß Di' gesagt. Dieser Geocache soll dich begrüßen, wenn du über den Brenner kommst und uns besuchst.

2. Vieles ist in der alten Pfanne gekocht worden. Sicher auch ein GRIEßschmarrn. (Rezept weiter unten)

3. Und der Geocache liegt auf dem Gemeindegebiet von "GRIES am Brenner".

Also viele Gründe den Cache "  's Griaspfandl "  zu nennen.

Auf einem Wochenendlager im Oktober 2016 suchten unsere GuSp einen tollen Platz, der auch gewartet werden kann, fragten den Bauern, ob wir dürfen und richtenten den Cache ein.

Also lieber Besucher: behandle unseren Cache pfleglich, verschmutze die Umgebung nicht (sonst gibts Ärger mit dem Bauern) nimm vielleicht herumliegenden Mull mit, auch wenn er nicht dir gehört - ganz Pfadfinder like - und fahre bitte nicht mit dem Auto bis direkt hin! Einen kleine Parkmöglicheit gibts auf der Brennerbundesstraße ganz in der Nähe des Caches und geht dann die letzten Meter zu Fuß.
Und, eigentlich ist das selbstverständlich, plazieren den Cache bitte wieder so, wie du ihn gefunden hast.

Und wen es interessiert, unsere Pfadfinder-innsbruck-10.at Homepage

Der karamellisierte Grießschmarrn (ca. 4 Portionen)

Zutaten für Grießschmarrn:

1/2 l Milch     100 g Grieß
Zucker    
6 Eier   1 Zitrone (Schale)
Butter   80% Rum
Salz   Rosinen (vorher in Rum eingelegt)

Zutaten für Marillenkompott

1 kg Marillen   150 g Zucker
Weißwein   Saft von einer Zitrone

Zum Garnieren

Preiselbeeren   Minze


Zubereitung

Milch aufköcheln lassen, ab und zu rühren. Priese Salz,Grieß und Abrieb einer Zitrone hinzufügen. Ca. 10 Minuten quellen lassen.
Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und getrenntes Eigelb rasch unterrühren. Weiters die Rosinen beigeben.
Eiweiß steif schlagen, unter die Masse heben und auf Backpapier im vorgeheizten Rohr auf 170 Grad ca. 17 min. backen.
Auskühlen lassen.
Den kalten Schmarrn mit einem Esslöffel in Stücke reißen.

Marillen waschen und in gleich große Stücke schneiden. Ca. 150 g Zücker im Topf karamellisieren, mit Weißwein und Saft der Zitrone ablöschen und leicht köcheln lassen. Marillen hinzufügen und ca. 10 min. einkochen lassen. Dann kalt stellen.

Butter in einer Pfanne zergehen lassen . Zucker und Gießschmarrn dazugeben und so lange braten bis der alles leicht karamellisiert ist. Wenden, nochmal Butter und Zucker dazu, wieder karamelisieren lassen, dann mit einem Schuss Rum flambieren.

Marillenkompott auf den Teller geben, Schmarrn darüber, mit Staubzucker bestäuben und mit einem Löffel Preiselbeeren und Minze garnieren.

Guten Appetit!

Des waypoints supplémentaires   Autres systèmes de coordonnées

Place de parking
N 47° 03.114'
E 011° 29.157'
Gute Parkmöglickeit, um mit Kindern aus dem Auto zu steigen.
Bitte geht dann nicht auf der viel befahrenen Straße, sondern durch das Feld auf der Traktorspur zum Cache.

A good parking with kids. But please do NOT go an the big road to the cache. Use the tracker trace through the madow.
Place de parking
N 47° 02.873'
E 011° 29.020'
Parkbucht für ein Fahrzeug, direkt neben der Bundesstraße. Bitte sei vorsichtig, die Brenner Bundesstraße ist viel befahren!

Parking lot direct on the road. It's dangerous with many fast cars. So be carful.
Info Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.

Indice additionnels   Déchiffrer

Boreunyo qrf Jrtrf hagre Evaqrafgüpxra. Va qra 'Nezra' rvare Jhemry.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour 's Griaspfandl 1    trouvé 4x pas trouvé 0x Note 1x Entretien 1x

OC-Team archivé 10. avril 2025 mic@ a archivé la géocache

Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com (GC6VPV0) lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr zu finden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollte später der Cache erneuert werden, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

trouvé 10. juin 2021, 18:52 Team grauzac trouvé la géocache

Heute mit TN2 gefunden...danke fürs Zeigen, Legen und Pflegen...
Danke für den Cache ◾ Thanks for that Cache ◾ Merci pour la Cache ◾ Dzięki za Cache ◾ Grazie per questo Cache ◾ Takk for at Cache ◾ Obrigado por isso Cache ◾ Gracias por el Cache ◾ Díky za keš ◾ Ačiū už tą talpyklą ◾ Paldies par šo Cache ◾ Aitäh selle eest Cache ◾ Спасибо за то кэш ◾ Kiitos, että Cache ◾ Tack för att Cache ◾ Tak for denne Cache ◾ Hvala cache ◾Ευχαριστώ για τη μνήμη cache ◾ 感謝您的高速緩存 ◾ Önbellek için teşekkürler ◾ Köszönjük, hogy a cache ◾ Bedankt voor de cache ◾ Graças para o cache ◾ Dankon pro la kaŝmemorone ◾ Dankä für de cäsch 
sagt Team grauzac

trouvé 14. octobre 2018, 15:02 dosensucher23 trouvé la géocache

Da habe ich schon länger suchen müssen... Das Gelände ist steiler, als ich es erwartet hatte. Toller Cache!

trouvé 08. septembre 2018 binerle07 trouvé la géocache

nach unserer Runde musste das Team ABS natürlich noch die umliegenden Caches besuchen....[:D][:D]

hier wurden wir Mädels schnell fündig und weiter ging's....

TFTC

binerle07 und ihr Hase

Note 11. décembre 2016 ScoutCacher a écrit une note

Bei einer Nachschau festgestellt, das ein riesen Bagger das ganze Gelände platt gemacht hat. Trotzdem hat ein mitdenkender Mensch das Pfand'l an einem Baum aufgehängt und damit gerettet. Danke.

Jetzt ist die Location einige Meter mehr nach Süden versetzt. Die Koordinaten, Geländewertung und Hint angepasst.

Fröhliches Weitersuchen,
euer ScoutCacher