Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Quiz Géocache

Das Cottbuser Riesengebirge - P12-17 Juni

par palk     Allemagne > Brandenburg > Cottbus, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 47.411' E 014° 24.988' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Caché en : 27. septembre 2017
 Publié le : 28. septembre 2017
 Dernière mise à jour : 25. novembre 2019
 Inscription : https://opencaching.de/OC13F43
Aussi listé au : geocaching.com 

1 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
0 Observateurs
0 Ignoré
10 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Infrastructure
Itinéraire
Temps
Outils nécessaires

Description    Deutsch (Allemand)

 

 

Jeder macht diesen Cache auf eigenes Risiko. Bitte sei dir deiner Leistungsbereitschaft bewusst. Solltest du nicht zu 100% fit und vor allem höhentauglich sein, sieh bitte davon ab, ihn anzugehen.
Beachte auch, dass ab einer gewissen Höhe die Schneegrenze erreicht wird. Bedeutet, es liegt Schnee. Es wäre also von Vorteil entsprechende Kleidung und ggf auch eine Schneebrille mit dabei zu haben, Stichwort "Whiteout".
Solltest du noch nicht so bewandert, erfahren und geschult sein in hochalpinen Abenteuern, sollte vielleicht eine Sauerstoffausrüstung zu deiner ECA gehören. Die Luft kann da oben ziemlich dünn sein!
Ich bitte darum, vom Gebrauch von Sherpas abzusehen. Erstens sollte man nicht das Leben Unschuldiger riskieren, zweitens sollte es doch, bei deiner Cacherehre, klar sein, dass DU dich dieser Herausforderung stellst, nicht gekauftes Personal.
Zum Abschluss der Sicherheitshinweise möchte ich noch mal betonen, ich als Owner übernehme keinerlei Verantwortung. Du bist für dich, dein Können und dein Handeln selber verantwortlich!

Komm gesund wieder!

 

 

Was viele vielleicht nicht wissen, dass ich einer langen Traditionsfamilie von Bergsteigern entstamme.
Quasi ist mir das Alpine in die Wiege gelegt. Glaubt ihr nicht? Lasst es mich beweisen.

 

Mein UrUrUrgrossvater, mütterlicherseits, bestieg im Laufe seiner Lebens viele Berge. Mal ging er alleine, mal war er Teil einer Expedition. Und immer schickte er mir eine Karte vom Gipfel des Berges, seht selbst:

 

Letztens, als ich alte Sachen durchsah, stiess ich auf einen komischen Hinweis. Mein UrUrUrGrossvater hinterliess mir in seinem Tagebuch ein paar persönliche Worte und wünschte mir viel Glück bei seiner kleinen Schatzsuche. Nun fragte ich mich, was für eine Schatzsuche er meinte. Ich weiss von meiner UrUrUrgrossmutter, dass er hier in Cottbus so eine Art Trainingslager hatte, in dem er sich auf seine Touren vorbereitet hat. Allerdings hielt er den Ort dieses Trainings geheim. Vielleicht führt uns die Schatzsuche ja da hin?

 

Bitte sei so gut und hilf mir, den Schatz meines UrUrUrgrossvaters zu finden!

 

Du findest die erste Station bei N 51° 46.??? und E 14° 23.???

 

Mein UrUrUrgrossvater war übrigens ein sehr grosser Mann. Solltest du nicht mit gestreckten Händen an die 3 Meter Marke stossen, wäre beim Final sicherlich eine Leiter hilfreich.

 

Jeder macht diesen Cache auf eigenes Risiko. Bitte sei dir deiner Leistungsbereitschaft bewusst. Solltest du nicht zu 100% fit und vor allem höhentauglich sein, sieh bitte davon ab, ihn anzugehen.
Beachte auch, dass ab einer gewissen Höhe die Schneegrenze erreicht wird. Bedeutet, es liegt Schnee. Es wäre also von Vorteil entsprechende Kleidung und ggf auch eine Schneebrille mit dabei zu haben, Stichwort "Whiteout".
Solltest du noch nicht so bewandert, erfahren und geschult sein in hochalpinen Abenteuern, sollte vielleicht eine Sauerstoffausrüstung zu deiner ECA gehören. Die Luft kann da oben ziemlich dünn sein!
Ich bitte darum, vom Gebrauch von Sherpas abzusehen. Erstens sollte man nicht das Leben Unschuldiger riskieren, zweitens sollte es doch, bei deiner Cacherehre, klar sein, dass DU dich dieser Herausforderung stellst, nicht gekauftes Personal.
Zum Abschluss der Sicherheitshinweise möchte ich noch mal betonen, ich als Owner übernehme keinerlei Verantwortung. Du bist für dich, dein Können und dein Handeln selber verantwortlich!

Komm gesund wieder!

 

 

 

 

 

Indice additionnels   Déchiffrer

Jraa qh qvr Tvcsry rexybzzra unfg, fbyygrfg qh va Rueshepug qrva Unhcg fraxra. :)

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Das Cottbuser Riesengebirge - P12-17 Juni    trouvé 1x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

archivé 25. novembre 2019 palk a archivé la géocache

hier verschwindet mir zuviel und der wartungsaufwand ist mir leider zu hoch. schade. :(

trotzdem danke an alle fleissigen bergbesteiger! :)

trouvé 27. août 2017 Fearel trouvé la géocache

Ach du lieber Palk, dein UrUrUrgroßvater scheint ja eine vorhersehende Gabe gehabt zu haben, dass sein UrUrUrEnkel ebenso abenteuerlichen Absichten verfolgen würde. Nur, dass dieser dafür andere einspannen würde, seinen "Schatz" zu heben, damit konnte er nicht rechnen. Ein Glück für uns! Eigentlich war dieser Cache gar nicht auf der Liste, aber die Peitz-Runde war abgeschlossen und noch etwas Zeit bis Mann und Kinder mich zu Hause erwarteten.

Ich wollte schon immer mal ins Cottbuser Riesengebirge und in Begleitung mit den FilmdosenSuchern sollte nun der höchste Gipfel bestiegen werden. Die Aufwärmübung war schnell erledigt und die Lage des Gipfelkreuzes ausgemacht. Da standen wir und uns fiel jetzt erst auf, hier fehlt uns die passende Ausrüstung... aber Umkehren war nun wirklich keine Option! Nach einer kleinen Lagebesprechung ging es in Teamarbeit weiter: Herr Filmdosensucher fungierte als Leiterersatz, ich verdingte mich als Gipfelstürmer und Frau FilmdosenSucher machte die fotografische Dokumentation.

Schlussendlich stehen nun auch wir im Gipfelbuch. Fazit: Eine für die Lachmuskeln sehr anstrengende Angelegenheit. Vielen Dank dafür!