Recherche de Waypoint : 

archivé

 

NSG-Fuhsetal

Multi-Cache im Naturschutzgebiet Fuhsetal

par der_paddler     Allemagne > Niedersachsen > Peine

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 19.510' E 010° 13.121' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Caché en : 21. septembre 2004
 Affiché depuis : 13. octobre 2006
 Dernière mise à jour : 29. août 2007
 Inscription : https://opencaching.de/OC26E3
Aussi listé au : geocaching.com 

0 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
17 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

NSG-Fuhsetal (geändert am 28.9.2005)

 

Start bei N 52° 19,510? O 10° 13,121?.

Dort kann man mit dem Auto parken. Von jetzt an geht es entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad weiter. Die zu bewältigende Strecke zum Cache ist ca 4,5 km lang, der Rückweg zum Ausgangspunkt ist dann noch einmal ca. 3 km lang. Man kann aber auch mit dem Auto weiter. Hinweise im Text.
Das Schild, welches man lesen und beachten sollte, zeigt den Weg. Diese Wege müssen auch nur an einer einzigen Stelle verlassen werden (näheres in der Beschreibung)!

1)

Folgt dem Weg neben der alten Fuhse. Auf der anderen Flussseite befindet sich nach einiger Zeit ein Werbeschild für Qualitätsfleisch. Aus akutellem Anlass: Da es das Schild nicht mehr gibt habe ich die benötigten Zahlen hier eingestellt, bis ich eine neue Zischenstation gefuden habe.
Merkt euch hier die Telefonnummer. T1=5, T2=1, T3, T4=3, T5=9 sind die einzelnen Zahlen von links nach rechts.

Begebt euch nun zu den folgenden Koordinaten:

N 52° a0, 0bc?

O d0° 12, efg?

a = 2 * T2
b = T5
c = T2
d = c
e = T1 + T2
f = T4
g = T5 - 2 * T2

2)

An diesen Koordinaten befindet sich ein Strommast aus Holz mit einigen Plaketten. Benötigt werden nur zwei. Diese sind ähnlich aufgebaut: ein Buchstabe und darunter zwei Ziffern. Um den Mast zu erreichen müsst ihr erst ca. 50m vor dem Mast den Weg verlassen und geht entlang der alten Fuhse.

X1X2 < Y1Y2

Auf dem Hinweg habt ihr sicherlich einen Bahnübergang überquert. Begebt euch dort hin. Von hieraus geht ihr in südliche Richtung und zählt die Stahlschwellen (es gibt keine doppelten) bis zur Brücke.

S = Die Zahl der Stahlschwellen

Auf der Brücke wird das Gleis jedoch nicht mehr von Stahlschwellen getragen sondern von Schwellen aus Holz.

Wie viele sind es?

H = Anzahl der Holzschwellen

Nordöstlich der Brücke gibt es eine Bank, wo ihr in Ruhe rechnen könnt.

 

N 52° (i-(3*j)-6, k2l?
O 10° (m+n), o5p?

i = H
j = X2
k = Y2
l = X2
m = erste Quersumme von S
n = Y2 ? X1
o = Y2 / 2
p = X1

Es gibt zwei Wege zu diesen Koordinaten. Den Fahrradfahrern empfehle ich nicht über die Bahnstrecke zu gehen bzw. zu fahren.
Von hieraus kann man auch wieder zurück zum Auto und an der nächsten Zwischenstation parken.

 3)

Hier befindet sich eine Anlage, die etwas mit einem Strom zu tun hat.

Auf den Kernstücken der Anlage befinden sich Schilder mit Zahlen (Z1, Z2, Z3; Z1<Z2<Z3).

Multipliziert diese Zahlen mit einander und ihr bekommt eine Zahl mit sieben Stellen.

K1K2K3K4K5K6K7

Eine letzte Rechnung führt zum Cache:

N qr° r0, stu?
O v0° ww,xyz?

 

q = K3
r = K2
s = X1 / K5
t = K1 * K2
u = T1 ? T2
v = K4
w = T2
x = Y1
y = K5
z = T5 ? T4


Weiter mit dem Auto etc. zum Cache.


Man kann den Ort schon von weitem erahnen. Man muss nicht klettern um den Cache zu erreichen, bekommt aber dennoch schmutzige Hände, wenn man kein Werkzeug dazu hat.

Auf dem Rückweg sollte man noch einen Blick vom Schachtberg aus über das Fuhsetal und die Landschaft werfen (N 52° 19,976' O 10° 12,424' Von dort kann man die Eisenbahnbrücke und den Strommast sehen).

Anfangsinhalt der Caches:
Logbuch + Bleistift (nicht entfernen)
AOK Trimmtaler von 1996
HÄRKE Flaschenöffner
Pfeifenreiniger
Fahrchips fürs Peiner Freischießen

Indice additionnels   Déchiffrer

[Hinweis zu 2:] Vue unog qvr Shufr abpu avpug üoredhreg, wrqbpu rvazny qvr nygr
Shufr
[Hinweis zu 2 Stahlschwellen:] qvr yrgmgr Dhrefhzzr qvrfre Mnuy vfg avpug orfbaqref
tebß
[Hinweis zu 3:] Qvr Dhrefhzzr vfg 27, X6 vfg tyrvpu X7
[Hinweis zum Cache:] Va rvare Jhemryuöuyr hagre Uhzhf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans une zone de protection de la nature ! Voir ici pour plus d'informations, s'il vous plaît.
Naturschutzgebiet Fuhsetal (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour NSG-Fuhsetal    trouvé 0x pas trouvé 0x Note 0x