Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Sankt Magnus

par frakufind     Italie > Provincia Autonoma Bolzano/Bozen [3] > Bolzano-Bozen

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 46° 37.000' E 011° 08.560' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Caché en : 02. août 2007
 Affiché depuis : 22. août 2007
 Dernière mise à jour : 31. janvier 2012
 Inscription : https://opencaching.de/OC3F3F
Aussi listé au : geocaching.com 

4 trouvé
1 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
122 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)  ·  English


Dieser Cache führt euch von Lana aus über den Braunsbergerweg zum reizenden St. Magnuskirchlein beim Gagerserhof. Das Kirchlein wurde 1724 von Mönchen des Füssener Stifts Sankt Mang erbaut. Füssen liegt in unserer Heimat, dem Allgäu und wir beschlossen deshalb und auch, weil es uns in Lana so gut gefällt, diesen Cache zu legen.


Der Startpunkt liegt bei: N46° 37.010´ E11° 08.558´
Seht euch ein wenig um und findet heraus, wie viele Kronen auf einem Wappen in der Nähe zu sehen sind = A =

Sucht außerdem nach einem gelben Schild. Addiert alle einzelnen Ziffern (ohne der Telefonnummer), die darauf zu sehen sind = B =


Geht nun über die Brücke zum Punkt: N46° 37.039´ E11° 08.503´ und folgt dem Braunsbergerweg. Dieser Weg ist weiter oben dann auch mit der Zahl 34 gekennzeichnet.


Die nächste Station ist der Punkt: N46° 37.010´ E11° 08.380´.
Am Punkt angekommen, dreht euch erst einmal um und genießt die schöne Aussicht über Lana und das Tal. Wenn ihr genug von der Aussicht genossen habt, könnt ihr so nebenbei noch den nächsten Hinweis suchen.
Sucht nach einer Multiplikationsaufgabe, die an einem Gegenstand eingeprägt ist. Bildet aus dem Produkt dieser Multiplikation die Quersumme = C =


Überquert nun die Strasse und folgt dem alten Steinplattenweg. Nach der Unterführung könnt ihr einen Abstecher zum Punkt: N46° 36.974´ E11° 08.342´ machen.
Wie viele Selbstlaute sind in der Aufschrift des Hauses enthalten = D =

Hierher kommen wir immer wieder gerne, um unseren Urlaub zu genießen.

Geht nun wieder zurück auf den Steinplattenweg und folgt diesem weiter über die Treppe und die Strasse zum Punkt:
N46° 36.988´ E11° 08.238´.
Wasser ist sehr wichtig im Obstanbau. Sucht an den Koordinaten nach der 3-stelligen Zahl, die hinter den Buchstaben "EN" (siehe Bild Station 3) steht = E =

Ein kleines Stück weiter findet ihr rechts am Weg eine Bank, hier könnt ihr euch erst einmal setzen und die Finalkoordinaten ausrechnen.

Final: N46° 36.E+B*(A+D) E11° 08.B*(C-A)+4

Verhaltet euch bitte am Final der Örtlichkeit angemessen.
Es ist nicht notwendig bei der Suche die Apfelplantagen zu betreten.


Bitte den Cache nach dem Fund wieder wie vorgefunden tarnen.

Nach dem Cache könnt ihr dem Weg weiter folgen und den Kultur- und Naturlehrpfad Aichberg zurück nach Lana gehen.

Viel Spaß bei der Suche wünscht frakufind

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Sankt Magnus    trouvé 4x pas trouvé 1x Note 0x

trouvé 13. octobre 2009 Magellan trouvé la géocache

Diesen sehr schönen Multi im Anschluss an Espresso delle Mele in Angriff genommen. Die ersten Stationen stellten kein Problem dar. Nur bei der Station mit der Multiplikationsaufgabe hatten wir irgendwie die falschen Zahlen, was wir leider erst am Ende feststellen mussten, als wir hinter irgendeiner Scheune den Final suchen sollten. Auf gut Glück dann auf dem Rückweg einfach mal beim Kirchlein gesucht und dann ohne die richtigen Koordinaten doch gefunden. Auf dem Rückweg nochmal nach der Aufgabe gesucht und diese dann noch gefunden.
Sehr schöne Aussicht unterwegs!

TFTC

trouvé 22. août 2008 grattl trouvé la géocache

Schöne Wanderung in die Apfelberge von Lana.

Leider hatten wir einige Schwierigkeiten die Aufgaben zu lösen und waren am Ende nicht direkt am Ziel. Mit etwas umsehen konnten wir die Kapelle und den Cache dennoch finden.

Vielen Dank

Grattl, diesmal mit Anhang

trouvé 23. juillet 2008 Fuchsjäger trouvé la géocache

Nachträgliches Log:

Bei herrlichem Sommerwetter ganz schön ins Schwitzen gekommen. Die Aussicht konnten wir aber nur kurz genießen, damit wir rechtzeitig vor Ablauf der Parkzeit wieder am Auto waren.

Danke für den Cache,

Die Fuchsjäger

pas trouvé 05. juillet 2008 boulderbiking n'a pas trouvé le géoacache

Leider den Cache nicht gefunden.  Die genauen Zielkordinaten zu bekommen und auszurechnen ist aber auch recht kniffelig.

trouvé 06. août 2007 KingfisherTeam trouvé la géocache

Nette kleine Wanderung mit Heimvorteil (schnell mit dem Auto geloest).
Den Cache haben wir problemlos gefunden, obwohl unsere Endkoordinaten (zumindest der 1.Teil)gar nicht passten. Aber mit ein bisschen Denken trotzdem schnell gefunden.

Gibt es beim "Wasser" wirklich 3-stellige Zahlen hinter dem Kuerzel EN? Wir haben den 1.Teil einen 5-stelligen Zahl verwendet, und die Formel koennte dann in den Nordkoordinaten eine Klammer mehr aufweisen...

Falls Ihr Interesse habt, koennten wir Euch den Cache ins Italienische uebersetzen...

Danke,
Kingfisherteam

No Trade