Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Gotteshäuser: Ev. Kirche Kirburg

par applecache     Allemagne > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 50° 40.519' E 007° 55.347' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:15 h 
 Caché en : 11. novembre 2007
 Affiché depuis : 24. novembre 2007
 Dernière mise à jour : 16. mai 2011
 Inscription : https://opencaching.de/OC499B
Aussi listé au : geocaching.com 

21 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
156 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Dies ist eine neue Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenfalls ist er so zu platzieren, dass er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.

=======================================================




Die Geschichte des Ortes lässt sich bis ins Jahr 914 zurückverfolgen, in dem er als karolingischer Rodungsbezirk an der Grenze des Haigerer Kirchsprengels erstmals urkundlich erwähnt wurde. Bedingt durch die strategische Lage an der alten Köln-Leipziger-Handelsstraße entwickelte sich Kirburg schon früh zu einem wirtschaftlichen Mittelpunkt. So sind seit 1725 zwei Jahrmärkte nachgewiesen, deren Tradition 1987 wieder neu belebt wurde. Seit dieser Zeit findet jeweils im Mai und im September ein großes Marktgeschehen statt, das für viele Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung ein beliebter Treffpunkt ist.

Optischer Mittelpunkt Kirburgs ist die Evangelische Kirche, die durch ihre markante Lage weithin sichtbar ist. Nach der Renovierung und der neuen Umfeldgestaltung gehört sie zu den schönsten im gesamten Westerwald.

1167 Bau der Kirche der Pfarrei Kirburg im romanischen Stil.
1215 erstmals urkundlich erwähnt, schenkt die Kirche ihr Patronatsrecht gleichzeitig der Abtei Marienstatt.
1270 wurde H. Pastor und Pleban als Pfarrer genannt.
1319 wurde die Pfarrei an Marienstatt inkorporiert.
1453 war Apostel Jakobus Hauptpatron der Kirche. Der Gottesmutter Maria, dem heiligen Apostel Jakobus, St. Antonius und St. Katharina war
1487 die Pfarrkirche geweiht.
1540 goss man eine St. Jakobsglocke, die heute noch erhalten ist.
1560 wurde die Reformation eingeführt.
1700 wurde der Kirchturm neu errichtet, der
1837 schon wieder baufällig geworden
1838 wieder erneuert werden musste.
1872 wurde die alte Kirche mit romanischem Schiff und Chor abgerissen.
1872 - 1874 durch den jetzigen Bau ersetzt.

Die 1048 bestätigte Beschreibung des Haigerer Kirchensprengels aus dem Jahre 914 nennt den "Meginheresfanc", den Bifang eines mit Namen Meginher, das spätere Kirchspiel Kirburg. Das Gebiet um Kirburg war, wie die Bifänge von Freusburg, Wissen und etwas weiter südlich im Westerwald der Bifang Gemünden von 879, ein karolingischer Rodungsbezirk.
Die Besitznachfolger jenes Meginher hatten hier schon 1167 eine Kirche gebaut und ihr Eigentum mit einer Befestigungsanlage gesichert.
Man kann also davon ausgehen, dass zumindest wesentliche Teile der Trockenmauer in Richtung Bölsberg bereits im 12. Jahrhundert aufgeschichtet wurden.

Parken könnt Ihr bei N50º 40.566 E007º 55.423 Geht dann den schmalen Weg bis zur Kirche und dann über den Friedhof.
Bitte so verhalten, wie es die örtlichen Gegebenheiten erfordern.
Spoiler beachten!

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Marienberger Hoehe (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Gotteshäuser: Ev. Kirche Kirburg    trouvé 21x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 07. février 2012 horwischer trouvé la géocache

Schöne Kirche, danke fürs her führen.
Danke und Gruß horwischer

trouvé 03. octobre 2011 Team Osterhasl trouvé la géocache

Halleluja, gleich gefunden.

TFTC Gruß Osterhasl

trouvé 24. décembre 2009 Schang18 trouvé la géocache

Beim zweiten Anlauf war die Dose da :) Frohe Weihnachten

trouvé 11. août 2009 Sejerlänner trouvé la géocache

Kurzer Spaziergang durch Kirburg [:)]
Döschen gut gefunden[;)]

[i][purple]Danke sagt:[/purple][/i]

[b][blue]Der[/blue] [green]Sejerlänner[/green][/b]

trouvé 13. juin 2009 Fitzgerald trouvé la géocache

Mit meinem Vater unterwegs und fleissig alle Findlinge in der Umgebung umgedreht. Dabei allerlei Getier enttdeckt, Blindschleichen erschreckt und die Hände total verstochen. Dabei war´s so einfach. Vielen Dank für den schönen Cache.