Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Orni IV: Holnis

par fischlaufen     Allemagne > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 54° 52.235' E 009° 35.302' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:30 h   Distance : 0.65 km
 Caché en : 13. janvier 2008
 Affiché depuis : 15. janvier 2008
 Dernière mise à jour : 25. juin 2011
 Inscription : https://opencaching.de/OC4EB0
Aussi listé au : geocaching.com 

4 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
50 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)  ·  English

Auf der Halbinsel Holnis gibt es zwar schon ein paar Caches, aber ein Orni-Cache durfte hier auf keinen Fall fehlen. Holnis ist immer einen Ausflug wert, das wissen leider nicht nur Cacher und Ornis sondern auch jede Menge Muggel. Der Cache ist ein Zweistationenmulti, der sich gut mit NSG Holnis (GCT8NE) zu einem Rundweg kombinieren lässt. Sonst sind es ca. 650 m vom Start zum Ziel.

So viele Caches, wie Vogelarten beobachtet worden sind, wird es hier sicher nie geben. Bisher wurden etwa 130 Vogelarten beobachtet. Davon sind ca. 65 Arten Brutvögel. Im Kliff an der Westseite brüten jährlich etwa 80 Paare der Uferschwalbe in ihren selbstgegrabenen Höhlen. Am auffälligsten sind jedoch die vielen Wasser- und Seevögel. Auf den Stränden der Nehrung vor der Bucht und der Salzwiese brüten Austernfischer, Sandregenpfeifer und Küstenseeschwalbe. Die Salzwiese bietet Kiebitz und Rotschenkel einen geeigneten Lebensraum. Brandente und Mittelsäger bevorzugen Kaninchenbauten bzw. das Gestrüpp am Fuß der Steilküste.

Durch den Brückencharakter der Halbinsel nach Norden (Dänemark) ist Holnis während der Zugzeit im Frühjahr und Herbst beliebter Rast- und Futterplatz von Limikolen (Watvögeln). Daneben halten sich im freien Wasser Höcker- und Singschwäne, verschiedene Gänse sowie Schwimm- und Tauchenten auf.

Die Infos stammen von der Homepage des NABU Schleswig-Holstein. Weitere Infos und ein Faltblatt zum Gebiet gibt es bei (visit link) .

Am Start steht die Infohütte des NABU. Die Schautafeln werden Euch sicherlich beim Lösen der folgenden Fragen helfen:

Welcher Vogel brütet auf Holnis? Bird 1: X = 5 Bird 2: X = 4 Bird 3: X = 3

Welcher Vogel hat den weitesten Weg von Holnis zu seinen Brutgebieten? Bird 1: Y = 9 Bird 2: Y = 0 Bird 3: Y = 1

Welcher Vogel ruft wie eine klagende Trompete? Bird 1: Z = 5 Bird 2: Z = 6 Bird 3: Z = 7

Der Cache ist versteckt bei:

N54 52.XY9 E9 35.Z41


Viel Spaß beim Suchen
fischlaufen

Images

Bird 1
Bird 1
Bird 2
Bird 2
Bird 3
Bird 3

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans une zone de protection de la nature ! Voir ici pour plus d'informations, s'il vous plaît.
Naturschutzgebiet Halbinsel Holnis (Infos)

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Küstenbereiche Flensburger Förde von Flensburg bis Geltinger Birk (Infos), Vogelschutzgebiet Flensburger Förde (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Orni IV: Holnis    trouvé 4x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 20. août 2011 paraflyer trouvé la géocache

Auch wenn ich ansonsten kein geborener Ornithologe bin, war es ganz wunderbar diese Runde an diesem Tage mit dem Radl anzugehen und viele schöne Fleckchen in der Umgebung kennenzulernen. Man kommt an hübschen Aussichtspunkten vorbei und mit Glück sieht man viele, viele Vögel beim Ausruhen innerhalb der flachen Gewässer.

Trotz herrlichen Sonnenscheins war die Muggeldichte vertretbar, so dass die einzelnen Stationen gut zu machen waren und auch das Final schnell gefunden wurde. Leider gibt es kein Logbuch mehr, nur noch einen schnöden Zettel - da werde ich gleich noch eine NM aufmachen.

Vielen Dank für diesen Cache - es hat sich sehr gelohnt! icon_smile.gif

trouvé 09. juin 2011 Woody Woodpin trouvé la géocache

Die Gegend kannte ich bereits von einem früheren Besuch, daher kam ich um so lieber nochmals hierhin.
Der Multi schickte mich zunächst zu einem schönen Aussichtspunkt auf das Biotop, danach zum Cache selbst, der an einem schönen Kite-Strand liegt.
War ein netter Spaziergang nach der Arbeit.

In: 2xTB

T4T$

(Log übernommen von GC mit CManager)

trouvé 02. août 2008 Onki trouvé la géocache

Gefunden - danke für diesen Cache.

viele Grüße Onki

trouvé 10. février 2008 p299 trouvé la géocache

10.02.2008, 12:52 Uhr

Schöner Cache in schönster Umgebung;

nachdem Fundort muggelfrei, konnte der Cache entnommen und geöffnet werden.

Spaß für die ganze Familie samt Hund 

Tausch:

 out: Stift

in: Münzen