Pesttote von 1350 wurden hier bestattet
par KBreker
Allemagne > Schleswig-Holstein > Kiel, Kreisfreie Stadt
Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() |
Itinéraire |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
· English
Wir befinden uns im Jahre des Herrn
1350.
Johann, der Totengräber, beläd gerade mal wieder den Karren. Die
kleine Hafenstadt Kiel ist fest in der Hand des "Schwarzen
Todes". Viele munkeln, dass die Seuche übers Meer kam.
Unzählige Menschen sind schon an hohem Fieber, schwarzen Beulen und
unter schrecklicher Angst gestorben. In der Stadt herrscht Chaos:
Eltern lassen ihre Kinder im Stich, Kinder laufen fort, um sich
nicht anzustecken, das gesamte Alltagsleben bricht zusammen. Es
gibt keinen Handel mehr mit der Außenwelt. Die Dörfer sind
größtenteils verlassen und es gibt kein Brot mehr. In den Gassen
riecht es nach Verwesung durch den Unrat und die vielen verendeten
Ratten.
Der Kirchhof der Nikolai-Kirche quillt über vor frischen Gräbern. Also beschließt man einen neuen Friedhof für die Pesttoten außerhalb der Statdmauern anzulegen, genauer gesagt vor dem Dänischen Tor. Johann hat alle Hände voll zu tun, ständig muß er jetzt den weiten Weg auf den neuen Friedhofsacker, dicht an dem kleinen Dorf Brunswik, machen. Er mußte schon seine ganze Familie begraben und seit gestern fühlt auch er sich etwas fiebrig. Aber dennoch macht er sich auf den Weg.
Er ahnt nicht, dass sich 650 Jahre später kaum noch jemand an dieses Chaos, dieses Elend und seinen Friedhof erinnern wird...
Bitte beim Heben sehr vorsichtig sein und alles wieder so herrichten wie es war, und besonders auf neugierige Muggels achten. Wir empfehlen eine Pinzette oder Spitzzange zur Logbuchentnahme mitzunehmen! Es ist kein Stift im Cache.
Viel Spaß auf der Zeitreise!
Indice additionnels
Déchiffrer
Rxpru
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Pestfriedhof
31x
1x
0x
Nouvelles coordonnées :
N 54° 19.000' E 010° 08.000',
déplacé vers 1.2 km
20. février 2010
adw470
trouvé la géocache
Um die Spezialnacht der "Wise Guys" in Kiel zu sehen, waren wir eigens aus dem Rheinland angereist.
Natürlich durfte dann auch ein Cache nicht fehlen...
Wir waren erstaunt, wieviel Schnee der Norden noch zu bieten hat.
Aber dadurch wurde das Heben des Caches (leider) sehr einfach gemacht.
TFTC!
adw470 unterwegs mit wiesel91
14. février 2010
s.w-z
trouvé la géocache
14-02-2010 #1766
Auf unserer
Deutschlandtour durch Kiel kamen wir auch an diesem
geschichtsträchtigen Ort vorbei und freuten uns umso mehr, daß dieser
Cache das Winter Icon zu Recht trägt.
Dank der ausführlichen Cachebeschreibung wissen wir nun alles, was es
zu diesem Ort zu sagen gibt. Danke dafür und viele Grüße aus Speyer.
s.w-z
10. décembre 2009
Knips
trouvé la géocache
Heute mit der Chefin der Abenteuermäuse auf Cachetour in Kiel unterwegs gewesen.
Die traurige Historie dieses Ortes kannte ich auch noch nicht.
Nachdem ich neulich abbrechen musste, weil quasi direkt davor einige Muggel Hochseilartistik meinten üben zu müssen, sind wir heute recht schnell fündig geworden. Bei dem Schietwetter waren auch keine Muggel unterwegs.
DFDC
Knips
11. juillet 2009
leocat
trouvé la géocache
Zuerst in der falschen Botanik gesucht, dann doch mit dem letzten Blick erspät und zugegriffen.
Danke sagen
leocat & tolotus
29. avril 2009
lolarenntschnell
trouvé la géocache
Heute abendgefunden. Schnell und Sicher ohne muggels. ( Dasist nicht so einfach). Lola