Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Wormsdorfer Steinbruch 6

par grella     Allemagne > Sachsen-Anhalt > Boerdekreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 07.825' E 011° 11.378' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:20 h 
 Caché en : 20. janvier 2008
 Affiché depuis : 19. avril 2008
 Dernière mise à jour : 08. avril 2012
 Inscription : https://opencaching.de/OC5800
Aussi listé au : geocaching.com 

7 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Observateur
0 Ignoré
41 Visites de la page
2 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Die ehemals sieben Sandsteinbrüche bildeten über mehrere Jahrhunderte für Wormsdorf eine wichtige Erwerbsquelle. 1654 nahm der Tiroler Steinmetz Melchior Lentz hier seine Tätigkeit auf. Dank seiner hervorragenden Arbeiten verbreitete sich der ausgezeichnete Ruf der Wormsdorfer Steinmetzkunst schnell über ganz Norddeutschland. Wormsdorfer Steine wurden nicht nur in Braunschweig und Hamburg sondern auch von König Friedrich dem Großen für den Bau seines Schlosses Sanssouci verwendet.

Der Steinbruch 6 ist westlich vom Waseberg (spätes 19. Jahrhundert bis 2. Weltkrieg).

Der Cache befindet sich an den oben angegebenen Koordinaten.

Viel Spaß beim Finden.
Gruß Peter

Indice additionnels   Déchiffrer

Jnaq

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Wormsdorfer Steinbruch 6    trouvé 7x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 06. septembre 2009 sax76 trouvé la géocache

Das ist wieder mal ein Ort den ich ohne das Cachen wohl nie gesehen hätte. Vor Ort angekommen folgte ich erstmal einem Pfad durch das hohe Gras. Nach kurzem umherblicken sah ich wo ich runter muss und suchte dann doch noch eine ganze weile - so viele schöne Möglichkeiten - und eine davon wars dann auch. Danke fürs zeigen sagt Sax.

trouvé 11. mai 2009 Bördeman trouvé la géocache

10.05.2009,  nach einigem Suchen umständlich den Haupteingang gefunden. Man kann sich ja auch durch die Büsche schlagenUndecided

Im dichten Blätterwald ist das GPS eben nicht mehr so genau. Das Adlerauge hat den Cache dann aber gleich erkannt. Für die Kirschen ist es leider noch ein paar Wochen zu früh...

Vielen Dank

Bördeman

trouvé 21. juin 2008 upigors trouvé la géocache

schönes Versteck, haben ne ganze Weile suchen müssen. Aber dafür gabs hinterher lecker Kirschen  ;-) Danke für diesen schönen Cache der trotz des warmen Wetters viel Spaß gemacht hat....
Grüße von Wendy und Uwe

Les images pour ce log :
Wendy beim Kirschen essen....Wendy beim Kirschen essen....

trouvé 11. février 2008 eliminator0815 trouvé la géocache

Der eliminator0815 war da!<br/><br/>Diesen Cache konnte ich schnell finden und loggen, denn am Tage ist das Licht bekanntlich meist ausreichend. Der R&#xFC;ckweg zum Auge wurde dann etwas gef&#xE4;hrlicher, denn zwei Damen kamen mir mit ihren nicht angeleinten, aber blutr&#xFC;nstig aussehenden Pekinesen entgegen. Zum Gl&#xFC;ck hatte ich meinen Geocachesuchwunderwanderspazierstock dabei, mit dem ich mir die Bestien vom Halse halten konnte.<br/>no trade<br/><br/>Dank an Grella f&#xFC;r die Vorstellung dieses ehrw&#xFC;rdigen Ortes.<br/><br/>Tsch&#xFC;&#xDF; Micha <br/><br/>

trouvé 24. janvier 2008 Koofi + Schatzi trouvé la géocache

303 2/12 10.30

Auch hier wiederholte sich das Schauspiel von meinem ersten Cache an diesem Tage! Schöne ruhige Gegend, den Cache zu finden ist kein Problem, man brauchte nur den Spuren der Vorgänger folgen.

Danke an Grella