![]()
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
Bei diesem Cache handelt es sich um eine Wanderung durch die Wälder unweit von Sevelen.
Sie besteht aus sieben Stationen und Finale.
Es ist kein Rundweg, Gesamtstrecke beträgt etwa 4 km.
Ich denke es ist gut in 1-2 Stunden zu meistern.
Die Wege sind teilweise ziemlich matschig, vor allem nach einer Regenperiode.
Kinderwagen oder Fahrrad sollten auch möglich sein, vor allem für einen Cacher.
Achtung, bitte Änderungen zu Station 5 und 7 vom 02.04.09 beachten!
Bei N 51° 30.084 E 006° 26.044 kann geparkt werden.
Der Coin "Die Sievelsche Hexe" gehört zum Cache.
Ihr dürft ihn discovern, aber NICHT mitnehmen.
Als wir nach Sevelen gekommen sind konnten wir folgendes lesen:
„Hexenland“
Toll, haben wir gedacht, das muss näher untersucht werden...
Nachdem wir die Ureinwohner befragt haben, haben wir folgendes erfahren:
„nein es gab hier keine Hexe, der Name kommt davon, dass die Sevelaner sehr gut mit                           
alkoholischen Getränken „hexen“ können, wofür sie in der Nachbarschaft sehr bekannt wurden.“
Schade, es scheint leider zu stimmen, das habe ich schon mehrmals zu spüren bekommen.
 
Wir wollten es nicht wahr haben.
Bei unseren Spaziergängen haben wir unsere Augen offen gehalten.
Und Heute nachdem mehrere Jahre vergangen sind, haben wir genug Material zusammengetragen,
um diese Theorie zu kippen.
Es gibt sie wirklich!
Sie wohnt sehr tief im Wald, fernab der Zivilisation und der Weg dorthin ist nicht einfach.
Alle Spuren, die wir gefunden haben, sind von uns so gut es ging eingemessen worden, alle Koordinaten könnt Ihr unten finden.
Untersucht alles gründlich, bei jedem Objekt gibt es eine Zahl zu finden und in der entsprechenden Reihenfolge den Buchstaben zuzuordnen.
Dabei gilt wie fast immer 
Station 1 = A
Station 2 = B
Station 3 = C
usw.
Nachdem Ihr alle Stationen gefunden habt braucht Ihr nur noch folgende Formel aufzulösen:
N 51 30.(G*A)+(D*F)+2
E 6   26.B+(C*E)+3
Dort wohnt sie!
Passt aber auf, Hundemuggel sind auch fast überall anzutreffen, sie sollen das Geheimnis nicht erfahren ! 
Und geht bitte mit den Stationen VORSICHTIG um, teilweise sind sie ziemlich aufwendig, es wäre schade, wenn etwas kaputtgehen würde.
Station 2 Bitte nicht entfernen, nur gucken.
Hier und da ist eine Taschenlampe von Vorteil.
Benutzt bitte die Wege, es ist nicht nötig quer durch den Wald zu laufen.
Die Stationen befinden sich alle über dem Boden an markanten Objekten, es muß nicht gegraben werden.
Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Suche, und lasst uns wissen, was Ihr gesehen und erlebt habt. 
Station 1 N 51° 30.181 E 006° 25.902
Station 2 N 51° 30.230 E 006° 25.693
Station 3 N 51° 30.359 E 006° 25.637
Station 4 N 51° 30.429 E 006° 25.687
Station 5 N 51° 30.349 E 006° 25.848
Station 6 N 51° 30.447 E 006° 25.910
Station 7 N 51° 30.413 E 006° 26.093
          
 Indice additionnels  
                          
                Déchiffrer
            
        
Fgngvba 1 Mnha
Fgngvba 4 1,80 z
Fgngvba 5 T Cyhf
Fgngvba 7 T Cyhf
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilités
    
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-im Bereich der Gelderner und Sevelener Heide (Infos)
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour Die Sievelsche Hexe
              
                
 19x
                
 0x
                
 1x
                                
            
        
                
                09. octobre 2010
        
                                  Kirsche1404
         trouvé la géocache
            
Ein wunderschöner Cache.Wir waren vier Leute die alle zum ersten Mal cachen waren und hatten eine Menge Spaß.
Ein großes Lob für die liebevolle Gestaltung!
Kerstin und Anhang 
                
                03. octobre 2010
        
                                  Mr.T
         trouvé la géocache
            
Sehr nette Runde, die wir bei schönstem Herbstwetter sehr genossen haben.
DFDC
Torben, Wencke, Anja und Thomas 
                
                01. mai 2010
        
                                  van der ven
         trouvé la géocache
            
hallo beisammen,
trotz angesagtem schlechten wetter, machten wir (survivor u. ich) uns auf um der "hexe" mal -tach- zu sagen.
nach einer sehr netten runde und vielen tollen eindrücken, konnten wir sie dann heben, die "kleene hex".
dieser cache ist so mit liebe gemacht, ich bin entzückt, ich liebe nämlich märchen und mein spitzame ist hexe.
vielen lieben dank für diesen hübschen cache, den man nur weiter empfehlen kann.
v.d.ven 
                
                01. mai 2010
        
                                  Survivor
         trouvé la géocache
            
                
                14. février 2010
        
                                  dennis-jenny2
         trouvé la géocache
            
Haben die Hexe heute entdeckt! An Station fünf sind wir fast verzweifelt aber dank eines Geistesblitzes von Jenny haben wir den Hinweis dann doch noch entdeckt :)
Wirklich schöne Runde. Vielen Dank dafür!
Jenny, Dennis und Sven.