Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Stealthmen 01

der Breitzähner

par Stealthmen     Allemagne > Rheinland-Pfalz > Cochem-Zell

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 50° 08.906' E 007° 05.508' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:00 h   Distance : 2.0 km
 Caché en : 24. octobre 2009
 Affiché depuis : 24. octobre 2009
 Dernière mise à jour : 26. août 2013
 Inscription : https://opencaching.de/OC95D8
Aussi listé au : geocaching.com 

3 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
2 Observateurs
0 Ignoré
167 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Infrastructure
Temps
Saisonnier

Description    Deutsch (Allemand)

Ein Cache der womöglich sehr gefährlich wird wenn der Breitzähner auf Deinen Rücken springt. Gelegen am schönen Ellerbach, sieht man die Reste eine Alten Mühle, von wo aus er aufbricht jeden Tag.

Auf dem Ellerberg besaß vor vielen Jahren die Gemeinde Faid einen mächtigen Hochwald, der aus den dicksten Eichen und Buchen bestand. Die Faider fühlten sich glücklich in seinem Besitz, denn jahraus und jahrein lieferte er viele Klafter Holz, und von den Ellerern bekamen sie dafür, dass sie sich dort oben Futter holen durften, jedes Jahr zu Ostern einen großen Korb Eier. Aber nicht lange sollten sie sich des Besitzes erfreuen. Der Nachbarort Gevenich missgönnte den Faidern den herrlichen Wald. Besonders der Ortsschulze tat es im Hetzen allen voraus. Überall erzählte er den Leuten von Gevenich unter Beteuerungen, der Wald gehöre nach altem Recht und Herkommen ihnen, er könne es sogar beschwören.

Endlich kam es zum Prozess. An einem schönen Frühjahrsmorgen, an dem er das Eigentumsrecht Gevenichs im Wald beeiden sollte, ging der Schulze in seinen Garten, zog die Schuhe aus und tat in jeden Schuh eine Hand voll Grund. Dann zog er sie wieder an . Darauf entnahm er seiner Küche eine Wasserbecher, den “Schöpfer“, setzte ihn auf seine Kopf und stülpte einen großen Hut darauf. Nun war er gerüstet, die Faider übers Ohr zu hauen, ohne das er seiner Meinung nach meineidig wurde. So machte er sich auf den Weg nach dem Ellerkopf.

Im Wald brachte er dem Richter in Gegenwart der Faider seine Klage vor. Als diese widerstritten, forderte ihn der Richter auf, durch einen Eid zu bekräftigen, dass der Wald Eigentum der Gevenicher sei. Nun legte er die linke Hand auf die Brust, erhob die rechte Hand und schwur also: “So wahr der Schöpfer über mir ist, stehe ich auf Gevenicher Boden.“ Da wurde der Wald den Gevenichern zugesprochen.

Aber bald packte die Rächerhand Gottes den Meineidigen, der um schnöden Besitzes und Ehrgeizes willen so furchtbaren Betrug geübt hatte. Nirgends mehr fand er Ruhe. Überall, zumal in der Dunkelheit, glaubte er sich von höhnenden, grinsenden Geistern umgeben, die ihm immerfort “Meineidiger, Meineidiger“ zuflüsterten. Vor Schreck traten Ihm die Augen weit aus den Höhlen. Vor Angst verzerrte sich sein Gesicht, dass die Zähne weit aus dem Mund hervortraten und ihn zum Zähnefletschenden Unhold werden ließen. So hockt er, der “Breitzähner“, wie er zum Spott genannt wird, heute noch immer in der Geisterstunde an der alten Dorfgrenze am Ellerbache mit glühendem “Fuhrstein“ auf dem Rücken und mit feurigem Munde, aus dem Höllenodem strömt. Wehe dem friedlichen Wanderer, der ahnungslos dort seines Weges zieht! Ihm hockt der Breitzähner plötzlich auf dem Rücken, drückt ihm fast den Brustkorb ein und lässt sich bis zur neuen Grenze tragen, wo er dann plötzlich verschwindet.

Der Cache liegt natürlich nicht an der Mühle, denn dort könnte der Breitzähner Obhut gesucht haben. So liegt er an meinem Beobachtungspunkt von wo aus ich in aller Ruhe den Breitzähner beobachte.

Man muss das Ellerbächlein überqueren, ausser man nähert sich direkt aus OSTEN an (würde ich aber nicht), also bei extremen Regen aufgepasst. Da es soviele Möglichkeiten gibt dorthin zu gelangen, gebe ich keinen Parkplatz vor, TOPO ist von Vorteil, ich habe bei N 50' 09.349 E 007' 05.913 geparkt, aber wie gesagt es gibt viele Möglichkeiten.

Indice additionnels   Déchiffrer

Iba qre Züuyr - üore qro Onpu - fpueät erpug hagre qrz Sryfibefcehat

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

spoiler 2
spoiler 2
spoiler 1
spoiler 1
Blick zur Mühle
Blick zur Mühle

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Moselgebiet von Schweich bis Koblenz (Infos), Vogelschutzgebiet Wälder zwischen Wittlich und Cochem (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Stealthmen 01    trouvé 3x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

OC-Team archivé 26. août 2013 mic@ a archivé la géocache

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC20725) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache zerstört wurde. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

trouvé 29. juillet 2012 MB1991MB trouvé la géocache

Nach dem 2. Versuch endlich um 17:30 Uhr gefunden und gelogt Lächelnd

erster Cache und finde die Umgebung sehr toll nur leider starke strömung des Baches (wegen starken regen am Vortag xD)

weiter so ;)

  Nouvelles coordonnées :  N 50° 08.906' E 007° 05.508', déplacé vers 97 mètre

trouvé 01. mai 2010 Eifel-Scout trouvé la géocache

Schöner Ort, gefunden haben wir ihn nach kurzen suchen um 1330. Der Weg den man von Westen aus Richtung Gevenich kommt ist kaum gangbar wegen Windbruch.
Herrausgenommen Travel Bug Tintin #4, der dort seit November Winterschlaf gehalten hat.

trouvé 21. décembre 2009 delete_165840 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 24. mai 2020

  Coordonnées originales :  N 50° 08.958' E 007° 05.497'