![]()
Kleiner Spaziergang von Bank zu Bank mit Seeblick quer durch das Düsternbrooker Gehölz...
par findmeistnix  
                
                                            
 
                        Allemagne  >                         Schleswig-Holstein  >                         Kiel, Kreisfreie Stadt
                                    
            
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastructure | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Itinéraire | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonnier | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Inscription | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Outils nécessaires | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
Auch wenn das Düsternbrooker Gehölz schon gut bedost ist, ein Aspekt wurde bisher nicht ausreichend beleuchtet: Die Bank mit ihren Eigenheiten und speziellen Ausprägungen.
Dieser Schnellkurs (ca. 1 Stunde) führt dich zu 6 ganz unterschiedlichen Exemplaren. Allen gemeinsam ist aber ein schöner Seeblick. Daher bietet sich (fast) jede Station auch zu einem kleinen Päuschen an, bei dem man die Blicke schweifen und die Seele baumeln lassen kann.
 
Das Düsternbrooker Gehölz ist ein Landschaftsschutzgebiet. Für die Zwischenstationen müssen die Wege nicht Verlassen werden. Der Cache befindet sich wenige Meter neben dem Weg.
Und los geht’s!
Letzte Cache-Kontrolle am 18.10.2015: Die Bank an Station 3 steht noch immer auf dem Kopf (australische Bank?) und die Bank an Station 5 hat Zuwachs bekommen (und ein sehr schön gestaltetes Plätzchen). Alles ok.
An den Startkoordinaten steht eine Bank mit einer sehr wechselhaften Geschichte. Als sie drohte im Schmutz und Schlamm unterzugehen, hatte sie ihren Sitz ins Ausland verlagert. Es blieb nur eine Ruine, die dem Untergang (im See) geweiht war. Nach einigen traurigen Jahren wurde sie glücklicherweise vollkommen saniert und der Aufwärtstrend zeigt sich nicht zuletzt am gehobenen Standort der Bank. Sie wurde ein paar Meter landeinwärts neu errichtet. Schaust du von hier aus Richtung Ost-Südost entdeckst du auf der anderen Seeseite eine Skulptur. Auf wie vielen Steinen ruht sie? Die Zahl sei A.
Begebe dich nun zu den Koordinaten: N 54° 20.(300xA+3+A)’ E 010° 09.0(30xA+3+A+A)’. Hier findest du eine Erst- und eine Zweitbank, natürlich beide mit Seeblick. Während du bei der ersten Bank nur etwas loswerden kannst (z.B. deinen Müll), bekommst du bei der Zweitbank etwas was dich weiter bringt. Finde bei ihr eine Dose mit der Zahl B und erfahre wie es weiter geht.
An diesem Platz findest du eine vorbildliche Bank. Hier hat man als Stammkunde tolle Aussichten. Sie setzt auf ökologische Werte, ist bodenständig und vermittelt einen soliden Eindruck. Aber auch in dieser Branche ist es nicht leicht zu überleben. Eine Bank, die es nicht geschafft hat oben zu bleiben, findest du wenn du vom Platzhirschen 20m in Richtung Nordpol gehst. Mit ihr ging es stark bergab und sie befindet sich nun in einer akuten Schieflage. Aber sie beherbergt noch einen Tipp für dich. Finde bei ihr die Dose mit der Zahl C und den Koordinaten der nächsten Bank. Der Weg dorthin ist diesmal etwas weiter.
Tja - das kommt dabei heraus, wenn man auf den Tipp einer Bank in Schieflage hört. Dieser Bank (und seinen Nachbarn) geht es offensichtlich ziemlich beschissen. Das liegt aber nicht an deren allgemeiner Lage (verkehrsgünstig und natürlich mit Seeblick), sondern eher an den verdauungsfreudigen Vögeln über ihnen (wahrscheinlich Pleitegeier). Der hier oft herumliegende Müll stammt allerdings von anderen schrägen Vögeln. In der Nähe der Bank ist ein Mahnmal in Form einer Metall-Skulptur errichtet worden. Sie symbolisiert den Aktienkursverlauf der Bank bis zu ihrem Bankrott. Wie viele geradlinige Phasen vom sinkenden oder gleichbleibenden Kurs musste die Bank durchleben? Die Anzahl sei D.
Die nächste Bank erwartet dich an den Koordinaten N 54° 20.(56xD+B)’ E 010° 09.(115xA+A+B)’ auf einem Platz mit Geschichte. Heutzutage ist eine Bank ein Tempel der Finanzwelt, doch hier wurde das doch sehr profane Bauwerk auf dem ehemaligen Standort eines „echten Tempels“ erbaut. Wie alt wurde der Architekt des Tempels? Teile das Alter durch 8 und du erhältst die Zahl E.
Ja, so was gibt es tatsächlich. Du findest sie bei N 54° 20.(DxE+B+300)’ E 010° 09.(ExE-3+200)’. Das rustikalere Exemplar war anscheinend vor seiner Umschulung zum Bankwesen als Telegraphenmast tätig. Zumindest trägt es noch stolz ein paar Bezeichnungsnägel am Bein. Die Anzahl ist F.
Jetzt hast du alle Daten und Fakten gesammelt, um zukünftig eine Bank besser beurteilen zu können. Ach so, die Daten für den Cache hast du natürlich jetzt auch zusammen. Die Summe der Zahlen sollte 30 ergeben. Also noch mal kurz die Aussicht genießen und los geht’s nach:
 
N 54° 20.(411-(BxC))’ E 010° 09.0(AxDxE+F-11)’  
            
            Des waypoints supplémentaires   
Autres systèmes de coordonnées
        
  | 
                N 54° 20.652' E 010° 09.166'  | 
                Parkplatz an der Lindenallee | 
        Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.
        
          
 Indice additionnels  
                          
                Déchiffrer
            
        
Fgngvba3: vz Fpunggra qre Onax ung zna Tenf üore qvr Fnpur jnpufra ynffra
Svany: Ubymfpurvg nz Onhzfghzcs
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilités
    
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Kieler Fördeumgebung Stadtkreis Kiel, Landschaftsteil Forstbaumschule, Düsternbrooker Gehölz, Krusenkoppel (Infos)
                            
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour In 6 Schritten zum Bankexperten
              
                
 18x
                
 0x
                
 8x
                
 4x                
            
        
                
                19. avril 2019, 18:00
        
                                findmeistnix
         a archivé la géocache
            
Der Hinweis an Station 3 ist leider verschwunden und die Stationen 1 und 4 haben sich in den letzten Jahren sehr verändert. Deshalb habe ich mich entschlossen diesen Cache nach fast 8 Jahren und über 30 Logs (oft nur im Papier-Log) zu archivieren. Alle Hinweise an den Stationen und das Final wurden entfernt.
Vielen Dank für die netten Logeinträge (hier und im Papier-Log)! Der letzte Logeintrag war am 27.05.2017.
Jetzt ist hier wieder Platz für neue Ideen...
                
                01. mai 2016, 16:30
        
                                                findmeistnix
         a maintenu la géocache
                        
Die Station 3 wurde erneuert. Es kann weiter gehen...
                
        
        29. avril 2016
        
                                findmeistnix
         a désactivé la géocache
            
Der Hinweis an Station 3 "Stammsitz der Ökobank" ist leider verschwunden. Hilfe ist unterwegs...
                
                27. septembre 2015, 16:10
        
                                  Kaker&Lake
         trouvé la géocache
            
Hallo zusammen,
unser erster Cache und auch gefunden ;-) Danke dem owner für den sehr schönen Multi und den Cache!!!
                
                14. avril 2015, 19:30
        
                                  Bridie&Finn
         trouvé la géocache
            
Juhu, endlich haben auch wir unseren ersten Cache.
Relativ unbedarft sind wir an die Sache rangegangen und waren schon sehr von uns begeistert, als wir quasi sofort die Bank im Aufwärtstrend entdeckt haben. Doch bereits Station zwei haben wir zur kurzen Rast genutzt, um dann doch die richtigen Schlüsse aus dem Hinweis zu ziehen und uns auf den weiteren Weg zu begeben.
Die Bad Bank wurde ihrem Namen echt gerecht und hat uns ihr Geheimnis nur sehr ungern verrraten, was evtl. aber auch an uns gelegen haben könnte...
So haben wir schließlich nach spannenden und lustigen zwei Stunden den Final gefunden und sind nun stolze Geocacher. :-)
Vielen Dank für diesen tollen, abwechlsungsreichen und rätselhaften Cache.
Bridie&Finn