
Geoparc Bletterbach
par gpsinvain  
                
                                             Italie  >                         Provincia Autonoma Bolzano/Bozen [3]  >                         Bolzano-Bozen
 
                        Italie  >                         Provincia Autonoma Bolzano/Bozen [3]  >                         Bolzano-Bozen
                                    
            
Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Dangers | 
|     | 
| Infrastructure | 
|     | 
| Itinéraire | 
|       | 
| Waypoints | 
|   | 
| Général | 
|   | 
| Temps | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                              ·                                      English
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                              ·                                      English
                                
  
Eine Reise durch die Jahrmillionen der Erdgeschichte
Un viaggio attraverso milioni di anni di storia della terra
A journey through millions of years of geological history
Die Bletterbachschlucht im Südtiroler Geopark gewährt Einblick in
das Innere der Berge, in die Welt der Steine. Der Canyon ist das
Ergebnis von Verwitterung und Abtragung. Seit der Eiszeit, vor etwa
15.000 Jahren, hat sich der Bletterbach auf einer Strecke von etwa
8 Kilometern bis zu 400 m tief in unterschiedliche Erdzeitalter
eingegraben. Schicht um Schicht wurde freigelegt. 10 Milliarden
Tonnen Gestein wurden abgetragen und ins Etschtal verfrachtet. In
diesen Schichten kann nun geblättert werden wie in einem Buch. Im
Gegensatz zu den verworrenen Verhältnissen in anderen Gebieten der
Alpen sind die Schichten im Canyon der Bletterbachschlucht
unversehrt. Der Aufbau der Gesteine gibt Hinweis auf die
Entstehung, das Klima und die Umweltbedingungen vor etwa 250
Millionen Jahren. Zudem wurden Saurierspuren in den Schichten des
Grödner Sandsteins gefunden. Gut erhaltene Abdrücke von
Pflanzenteilen und zahlreiche Fraß- und Wühlspuren geben Aufschluss
über die Pflanzenwelt und das Bodenleben der damaligen Zeit.
Fossilien in den Meeresablagerungen wie z. B. Muscheln, Schnecken
und Kopffüßler, berichten vom Leben in den warmen tropischen
Meeren. [Quelle: Website des Geoparc] Ausgehend vom Besucherzentrum
Aldein / Aldino führt der Geopfad durch die Schlucht. Hinweistafeln
an interessanten Punkten informieren den Besucher über die
Gesteinsschichten und die vielen wertvollen Funde - verkohlte
Pflanzen und Gehölze. Er führt zu einem alten Vulkanschlot. Dort
findet Ihr die Informationen, die notwendig sind, um diesen
EarthCache zu loggen.
Um diesen Cache zu loggen beantwortet bitte die folgende Frage
per eMail: Wie ist es möglich, im Schlot des Vulkans zu
stehen?
Die angegebenen Koordinaten sind die einer Stelle, die sich
"Einbruch des Meeres" nennt. Bis hier habt Ihr den spektakulärsten
Teil der Schlucht gesehen. Von hier aus kann man entweder zum
Besucherzentrum zurückkehren oder die Tour bis zum Ende der
schlucht, der sogenannten "Gorz" verlängern. Dies ist sehr
empfehlenswert, aber nicht notwendig, um diesen Cache zu
loggen.
Weitere Informationen gibt es auf folgender website: Bletterbachschlucht in deutscher,
englischer und italienischer Sprache.
             Des waypoints supplémentaires
            Des waypoints supplémentaires    Autres systèmes de coordonnées
Autres systèmes de coordonnées
        
| 
 | N 46° 21.996' E 011° 24.377' | Parkplatz Besucherzentrum Aldein / Aldino, Gebühr 3€ Parking area @ Visitors Centre Aldein / Aldino, rate: 3€ | 
 Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.
        Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.
        
           Indice additionnels
 Indice additionnels  
                           Déchiffrer
                Déchiffrer
            
        
Fvrur Vasbgnsry arha.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Images
            Images
        
         Utilités
        Utilités
    
            
             Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
             
             Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
             Logs pour Geoparc Bletterbach
                        Logs pour Geoparc Bletterbach
              
                 8x
 8x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                 3x
 3x                
            
        
         
         19. décembre 2021
        
                                mic@
         a verrouillé la géocache
                19. décembre 2021
        
                                mic@
         a verrouillé la géocache
            
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
         
         01. décembre 2021
        
                                mic@
         a archivé la géocache
                01. décembre 2021
        
                                mic@
         a archivé la géocache
            
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support) 
         
         01. novembre 2021
        
                                mic@
         a désactivé la géocache
                01. novembre 2021
        
                                mic@
         a désactivé la géocache
            
Dieser Cache ist nicht mehr lösbar, da die im Profil des Owners hinterlegte email-Adresse nicht mehr zustellfähig ist. Der Owner sollte hier dringend seine email-Adresse aktualisieren, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (01.12.2021) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                 18. août 2018, 11:39
        
                                  hol-zi
         trouvé la géocache
                18. août 2018, 11:39
        
                                  hol-zi
         trouvé la géocache
            
Historisch und geologisch eine Schlucht, die man sehen muss. Sehr imposant. Vielen Dank für den Cache.