Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Wardenburger Cache Serie - WCS02

par TravelMad     Allemagne > Niedersachsen > Oldenburg, Landkreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 53° 03.661' E 008° 12.644' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:15 h   Distance : 0.1 km
 Caché en : 01. février 2011
 Publié le : 03. mars 2013
 Dernière mise à jour : 16. novembre 2015
 Inscription : https://opencaching.de/OCF35E
Aussi listé au : geocaching.com 

5 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
3 Logs d'entretien
0 Observateurs
0 Ignoré
92 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Saisonnier

Description    Deutsch (Allemand)

Wardenburger Cache Serie (WCS)

Diese Serie führt Euch immer wieder an die Grenze der Gemeinde Wardenburg und soll Euch die Größe der Gemeinde und einige interessante Plätze zeigen und auch ein wenig die Geschichte der Gemeinde näher bringen.


Ihr solltet bei einem der Startcaches beginnen, denn bei geschickter Kombination führt Euch der Weg in Uhrzeigerrichtung entlang der Gemeindegrenze und Ihr könnt alle weiteren benötigten Informationen sammeln.

Die gesamte Wardenburger Cache Serie umfasst insgesamt 17 Caches und schließt mit dem "Grande Finale" (GC2N7CV) ab, welches Ihr aber nur finden könnt, wenn Ihr vorher alle Hinweise gesammelt habt.

Die Caches haben verschiedene Schwierigkeitsgrade (von sehr leicht bis sehr schwer) und alles ist vertreten: Tradis, Multis, Mystery, Nachtcache.

Als Hilfe findet Ihr in den Listings der Startcaches einen Vordruck und eine Landkarte.



Wahrzeichen

Astrup (Mittelalter Adestorpe) ist ein Dorf auf einem vorspringenden Geestzipfel an der Hunte. Die Dorfflur reicht nach Westen bis an den „Tüdick". Ganz im Osten, unmittelbar vor dem Grünland an der Hunte, liegt der uralte Kern des Dorfes. Rings um ihn die im vorigen Jahrhundert erstandenen Brinksitzerhöfe. Die Brinksitzereien sind erst mit Aufteilung der Allmende 1824 zu Bauernstellen geworden.

Nun zum Cache:

Je nach Jahreszeit ist dieser Cache mal leichter, mal schwieriger erreichbar. Im Cache findet Ihr ein Logbuch und die Nordkoordinate (in verschlüsselter Form) für den Multi WCS11.


Indice additionnels   Déchiffrer

Ibefvpug ibe qrz Nofghem!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Mittlere Hunte (Infos), Naturpark Wildeshauser Geest (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Wardenburger Cache Serie - WCS02    trouvé 5x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 3x

OC-Team archivé 16. novembre 2015 mic@ a archivé la géocache

Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr zu finden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.

mic@ (OC-Support)

trouvé 11. octobre 2014 Team Alpini trouvé la géocache

16:10
Hier haben wir vor etlichen Monaten schon einmal vergeblich gesucht. Heute ging es dann ruck zuck. Da hatten wir letztes Mal wohl Tomaten auf den Augen. DfdC

trouvé 27. novembre 2013, 16:40 grueneHexe trouvé la géocache

Der Hinweis ist berechtigt. Trotzdem haben wir den cache relativ gut gefunden.

disponible 25. octobre 2013 TravelMad a maintenu la géocache

So, hier kann es endlich wieder weitergehen. Ihr sucht einen Petling, der an einer nicht ganz einfachen Stelle versteckt ist. Bitte wieder dahin zurücklegen.

Viel Spaß!

temporairement non disponible 13. juillet 2013 TravelMad a désactivé la géocache

Heute endlich zur Cachekontrolle gekommen und leider ist der Kleine wirklich nicht mehr da...