Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Sconosciuta

Mission G.C.@Night

Team-Nachtcache

di FullBeamAhead     Germania > Bayern > München, Landkreis

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 48° 01.644' E 011° 39.446' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: molto grande
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 5:00 h   Lunghezza percorso: 4.0 km
 Nascosta il: 01. ottobre 2010
 Pubblicata dal: 01. ottobre 2010
 Ultimo aggiornamento: 05. febbraio 2014
 Listing: https://opencaching.de/OCB221

59 trovata
1 non trovata
13 Note
1 Log manutenzione
53 Osservata
0 Ignorata
8849 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry
12 Raccomandazioni

Mappa grande

   

Pericoli
Infrastrutture
Tempo
Stagionale
Listing
Necessari attrezzi
Necessaria preparazione

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Team Setup 


Ihr sucht das Abenteuer, helft alten Frauen über die Strasse und seid stets zur Stelle, wenn Not am Mann ist? Hier ist Eure Herausforderung, bei der Ihr Euch die Nacht um die Ohren schlagen könnt. Findet die ganze Wahrheit einer unglaublichen Geschichte heraus!

Mission G.C.@Night ist ein Team-Nachtcache bei dem es um echte Zusammenarbeit, schlimme Buben, sowie ein furioses Final geht. Mission G.C.@Night ist anders, so anders, dass er nur auf dieser Plattform gepublisht werden kann.
Punkte gibt es nicht, hier gibts nur Spass.


So geht es weiter:

1. Löse das Einstiegsrätsel, welches den Cache vor Muggels und Newbies schützt und Euch an die Geschichte heranführt. Es sollte allein oder mit vereinten Kräften schnell gelöst sein. Wer keine Lust hat sich auf die Story einzulassen, ist mit einem Tradi sicherlich besser bedient (gibt ja genug).

2. Bilde ein Observation-Team (Ernstzunehmende Empfehlung: Dreierteam!) und sorge für einen fähigen "Operator", der vom heimischen Rechner aus für den nötigen Rückhalt sorgt. Der "Operator" sollte ausgeschlafen sein, denn auch von ihm hängt der Erfolg der Mission ab. Alleine, oder zu wenige? Im Forum findest Du/Ihr bestimmt Anschluß! (Vermutlich gehts leichter wenn Du schon die Lösung hast ... ;-))

3. Rüste Dich aus, bzw. sorge für die erforderliche Ausrüstung


Das braucht das "Observation Team"


* Handy (Ja, es fallen Telefongebühren für mindestens 14 Gespräche an! Am besten ist da natürlich eine Flatrate.)
* NC-Equipment incl. UV-Taschenlampe,
* Analoger Wanderkompass
* Meterband oder das Wissen der eigenen Schrittlänge
* Zeckenschutz und lange Hosen

Das braucht der "Operator"

* Soundkarte samt eingeschaltetem Lautsprecher
* Aktueller Internet Browser, am besten Firefox oder Opera (Beim Internet Explorer funktionieren automatische Popups nicht notwendigerweise!!!), JavaScript, Popups und Cookies zulassen für die Seite unten (keine Angst, auf den Seiten ist nichts im Code verborgen, was Schaden anrichtet)
* Wenn nach der Eingabe der richtigen Lösung des Starträtsels kein zusätzlicher automatischer Popup kommt, steigt bitte auf Firefox oder Opera um.
* Installiertes Flash-Plugin dafür, zB. QuickTime
* Installiertes Google Earth
* Installierter PDF-Reader, zB. Acrobat Reader 9
* Installiertes (Open) Office mit Tabellenkalkulation
* Breitband-Internet
* Telefon, am besten natürlich mit Flatrate

4. Ausdrucken der "Stage-Übersicht" und Wettercheck! Glaubt es uns, bei Regen macht die Runde deutlich weniger Spass. Reflektoren sind nicht erkennbar und DIE STATIONEN LEIDEN. Hier setzen wir sorgsamen Umgang und Trockenheit voraus!!

5. Start ist ab 19:30 Uhr, da wir gemerkt haben, dass hier viel los ist. Der Server ist vorher inaktiv! Im Sommer nicht vor Sonnenuntergang beginnen. Man kann zwar in der Dämmerung losgehen, aber an der 3. Station muss es dunkel sein. Besser zur richtigen Zeit kommen oder waaaaarten. Schluss ist definitiv um 6:00 morgens. Da beginnen die Aktivitäten in der Gegend und Taschenlampen sind dann mehr als auffällig dort, der Server wird dann inaktiv.

6. Erkennen wann Schluss ist! Die Runde ist anspruchsvoll und lang. Schnelle Teams schaffen die Runde in etwa vier Stunden, man kann aber auch leicht sechs Stunden brauchen. Ihr und der Operator werdet müde und Fehler machen! Stimmt daher im Team eine gemeinsame Laufzeit / Bereitschaftszeit ab. Rechnet also damit, dass es beim Versuch die Runde in einem Rutsch durchzulaufen später werden kann.

Sonstige Hinweise:

Der Operator braucht keinerlei versteckte Hinweise im Code bzw. hinterlegten Dokumenten suchen, es geht für ihn rein um den Inhalt. Der Nachtcache hat 13 Stationen. Laufstrecke etwa 3 bis 5 Kilometer.


Wer schon einmal die Runde im Observation-Team absolviert oder als Operator ein Rudel unterstützt hat, sollte sich keiner Gruppe mehr anschließen um "die andere Seite kennenzulernen". Denkt eventuell lieber daran, Euch einen Operator aus einer anderen Gegend zu organisieren.

Wegführung: Die Topo ist nicht immer eine Hilfe. Den Weg werdet ihr Euch teilweise wohl selbst suchen müssen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Natürlich gibt das Fragezeichen nicht die Startkoordinaten an.

Kein Operator, dafür Outdoor Notebook: Auch wenn es irgendwie geht, so funktioniert das Spiel nicht und macht auch viel deutlich weniger Laune.

 

In eigener Sache.

Wir haben insgesamt neun Monate im Viererteam an dem Cache gearbeitet,  bis er irgendwann - auch Dank des Feedbacks der Betatester - unseren Vorstellungen entsprach. Als einzige "Gegenleistung" wünschen wir uns von jedem Teilnehmer lediglich einen Logeintrag, der uns in die Lage versetzt, seinen Besuch bei Mission G.C.@Night etwas nachzuvollziehen zu können.  Über eine Empfehlung im Cacherkreis freuen wir uns.

 

Spoilerfotos von Stationen oder gar dem Final sind unerwünscht.


Hier gehts zum Rätsel


Eine spannende Nacht wünschen euch FullBeamAhead!

(Wir in alphabetischer Reihenfolge: FHoevi, Waste1, Nogger und Snowboarddude)



Suggerimenti addizionali  

Vor dem Start alle Hinweise lesen!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Team-Setup
Team-Setup
Stern
Stern

Utilità

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Mission G.C.@Night    trovata 59x non trovata 1x Nota 13x Manutenzione 1x

OC-Team archiviata 05. febbraio 2014 Opencaching.de ha archiviato la cache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

trovata 04. febbraio 2013 FullBeamAhead ha trovato la geocache

Servus,

 

eine zentrale Station ist Heute abgebaut worden. Obs hier oder bei GC.com weitergeht, wird demnächst preisgegeben

non trovata 30. dicembre 2012 Skaun77 non ha trovato la geocache

Hallo Zusammen,

Erstmal: Ein hammer Cache, wir möchten unbedingt weitermachen und werden uns auch noch einmal auf die Suche machen..und jetzt das kleine Aber: Ist der Cache noch aktiv??
Nachdem es hier einige Kommentare gab, dass er ab Sommer 2012 umgebaut wird sind wir uns nicht ganz sicher, ob wir zu doof sind oder es schlichtweg nicht weiter geht ;)

Sind gefühlt trotzdem ein ganzes Stück weit gekommen und bedanken uns im Voraus an das Team von Mission G.C.@Night für die klasse Arbeit.

Wir wollen weiteeeermachen =D

Nota 24. giugno 2012 JackRusselPuppy ha scritto una nota

Hallo :)
Wir wollen sehr bald zu viert noch diesen tollen Nachtcache machen!!
Hoffentlich gibt es ihn noch 2 - 3 Wochen...
:D
Wir freuen uns nämlich schon sehr darauf!!!
Lg
JackRusselPuppy

Nota 25. marzo 2012 FullBeamAhead ha scritto una nota

An alle Operatoren und Observationsteammitglieder:

 

Der Cache ist nach einer ausgiebigen Wartungsrunde ab sofort wieder machbar.

 

Station 3, eine der aufwändigsten Technikstationen wurde gemuggelt und ist jetzt stark vereinfacht wieder ausgestattet. zu rätseln gibt es hier nichts mehr.Weinend Der Operator kann natürlich gerne das ehemalige Rätsel lösen, damit ihm nicht langweilig wird...

 

Der Cache insgesamt ist nur noch bis etwa Sommer 2012 zu machen, dann werden wir ihn hier archivieren und komplett umbauen.

Also: wer die Mission noch in ihrer Ursprungsversion absolvieren will:

Nichts wie ran an den Speck!

 

Snowboarddude vom Team Fullbeamahead