Ricerca waypoint: 
 

Hafen-DD - Neuauflage - "Das Jagdschloss des Kurfürsten"

Hafen-DD - *Reload*

di Cingpin     Germania > Sachsen > Dresden, Kreisfreie Stadt

N 51° 04.101' E 013° 42.111' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: disponibile
 Nascosta il: 08. novembre 2025
 Pubblicata il: 08. novembre 2025
 Ultimo aggiornamento: 09. novembre 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC18830

0 trovata
0 non trovata
0 Note
0 Osservata
0 Ignorata
8 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Infrastrutture
Percorso
Waypoints
Tempo
Stagionale
Listing
Necessari attrezzi
Persone

Descrizione    Deutsch (Tedesco)  ·  English

Hafen-DD - Neuauflage - "Das Jagdschloss des Kurfürsten"

Nun ist es endich soweit! Lachend
Willkommen zu meinem ersten eigenen Multicache! 🎉
 
Dieser Cache ist gleichzeitig eine teils Neuauflage des Multis "Hafen-DD" (OC116A4) von Pygmallion, mit zusätzlicher Zwischenstation & abgeändertem Final.
Er befindet sich am Elberadweg in der Nähe des Hafens und des Ostrageheges. Auch zum 130. Hafenjubiläum, das Ende August stattfand, ist er eine tolle Gelegenheit, die Gegend zu erkunden.
​Wer mag, kann sich auf eine Route entlang der Flutrinne begeben. Sie bietet viele interessante Einblicke und Sehenswürdigkeiten.
Unter anderem seht ihr das Messegelände, die Festwiese an der Rinne, den Alberthafen und das Ostragehege, bevor ihr das Festgelände am Elbufer erreicht.

Startkoordinaten und erste Aufgabe
Beginnt eure Erkundung bei den Listingkoordinaten. Hier erwartet euch ein fantastischer Blick auf Schloss Übigau, das ehemalige Jagdschloss des sächsischen Hofstaats. Das beeindruckende Barockschloss wurde zwischen 1724 und 1726 erbaut und wird seit 2019 von der Comödie Dresden genutzt, um mit Sommerveranstaltungen die Sanierung zu finanzieren.
Weiterführende Informationen findet Ihr unter https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Übigau

​Um den Cache zu finden, müsst ihr vier kleine Fragen an diesem historischen Ort beantworten. Merkt euch die Werte für die Koordinaten der Zwischenstation:
A = Wie viele Fenster hat das Untergeschoss?
​B = Wie viele Säulen gibt es an der Vorderseite des Schlosses?
​C = Wie viele Schornsteine hat das Schloss auf dem Hauptdach?
​D = Wie lautet die römische Zahl auf dem Verkehrsschild der Schifffahrt, das sich in der Nähe des Startpunktes befindet?
Koordinaten für die Zwischenstation:
​Sobald ihr alle Werte gesammelt habt, könnt ihr die nächste Stage mit der folgenden Formel berechnen:
N 51° 0(D+1).(A-1)(B)(B-1) E 013° 4(C).(B-1)(C-2)(D+1)
Abkürzung für Geocaching-Profis
Für alle, die die Abkürzung der Serie hier in der Nähe bereits kennen: Ihr wisst, was zu tun ist! 🤫

Bitte addiert zu Euren ermittelten Koordinaten für die Zwischenstation noch bei
N +6
E +4
in Mikrominuten hinzu!

Nun könnt ihr über die Übigauer Allee flanieren wie schon der Sächsische Hofstaat und seine Gäste. Diese bringt euch zurück auf den Elbradweg.

Die Nächste Stage:
An der Zwischenstation angekommen, ungefähr der halben Strecke des Weges findet ihr den nächsten Hinweis und könnt das Final ermitteln! Hier gibt es auch die perfekte wie originelle Möglichkeit eine Pause oder Rast vor dem großen Finale einzulegen! 😎
ACHTUNG:  
Nicht vergessen das Passwort zum loggen abzuschreiben! 
 
 
​🧭 Kleiner Hinweis für alle Stationen
​Bitte beachte: Der Grundsatz "Alles so hinterlassen wie vorgefunden" gilt für jede einzelne Station dieses Multicaches – vom Start bis zum Finale!
​Wir bitten dich, jede Station und die gesamte Umgebung so zu behandeln, als wärst du nie dagewesen.
​Es muss nirgends besonders physisch vorgegangen oder Kraft angewendet werden, um an die Hinweise zu gelangen. Umsicht und Geduld führen zum Ziel.
​Viel Erfolg auf der gesamten Tour! 🌲

Wir wünschen euch viel Spaß bei der Suche! 🥳

Punti addizionali   Conversione coordinate

Parcheggio
N 51° 03.762'
E 013° 41.474'
Parkplatz am Flügelweg neben der Stadtentwässerung / Parking lot on Flügelweg next to the municipal drainage system
Punto di interesse
N 51° 03.934'
E 013° 42.919'
Nochmal eine Rast gefällig?
Pause & genießen! 😃

Fancy another pause?
Take a break and enjoy! 😃
Info Waypoints addizionali possono rendere la ricerca più semplice, per esempio con le indicazioni di un parcheggio o del punto di partenza di un sentiero. I waypoints sono inclusi nei file GPX e inviati al dispositivo GPS.

Suggerimenti addizionali   Decripta

Avpug iretrffra qnf Cnffjbeg zvgmharuzra! Qvrfrf jveq mhz ybttra oraögvtg❗️
Nhftnatfchaxg: Ahe Troähqr haq qrffra Fhofgnam fryofg!
Mjvfpurafgngvba: Svatresregvtxrvgra! Cbgramvryy nhpu RPN oraögvtg!😉
Svany: iba nhßra reervpuone!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Abkürzung! / Shortcut!
Abkürzung! / Shortcut!
Originalbild Lizenz von © Pygmallion, 2012, opencaching.de, CC BY-NC-ND
Originalbild Lizenz von © Pygmallion, 2012, opencaching.de, CC BY-NC-ND

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): FFH-Gebiet Elbtal zwischen Schöna und Mühlberg (Informazioni), Landschaftsschutzgebiet Dresdner Elbwiesen und -altarme (Informazioni), Vogelschutzgebiet Elbtal zwischen Schöna und Mühlberg (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.