| 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Begonnen hat es 1978. Der Bauer Rudolf Helmer traute seinen Augen nicht, als er seine Ernte mit dem Mähdrescher einholen wollte: ein exakt in das Kornfeld gedrückter Kreis. So etwas hatte er noch nie gesehen. Noch im selben Jahr wussten weitere Personen von platt gedrücktem Korn zu berichten. Man begann über die Ursachen zu rätseln.
Mit einem Zeitungsartikel rückten dann die Kornkreise ins Licht der Öffentlichkeit. Der Zeitungsartikel rief auch UFO-Forschungsgruppen auf den Plan. Mehr und mehr etablierte sich die Kornkreisforschung.
Im Jahr 1991 kam es dann zur "Katastrophe": Eine Zeitung veröffentlichte das Interview mit zwei Rentnern, die behaupteten, sie seien verantwortlich für einen Großteil der Kornkreise. Während für die breite Öffentlichkeit nun das feststand, was man eigentlich schon lange vermutete, dass die Kornkreise durch Menschenhand bzw. -fuß entstehen, war der Schock für die Cereologen - wie sich die Kornkreisforscher inzwischen nannten - groß.
Wir wissen heute, dass in den Sommermonaten verschiedene anonyme und auch bekennende Gruppen in den Feldern unterwegs sind und perfekt geplante Geometrien ins Korn drücken. Unbenommen von dieser Tatsache faszinieren die Kornkreise die Betrachter jährlich aufs Neue.
Manche behaupten, dass die Kreise so perfekt nicht für Menschen machbar sind. Wir zeigen hier, dass es möglich ist. Um die oben genannte Koordinate soll ein perfekter Kornkreis mit einem Kreisumfang von 1414m entstehen. Gehe dazu um die obige Koordinate immer im gleichen Abstand im Kreis! Benutze dazu die Entfernungsanzeige deines GPS-Gerätes. Unterwegs wirst du irgendwo dass gut getarnte Cacheversteck finden.
Der positive Nebeneffekt wird - ganz klar - ein neuer Kornkreis sein!
          
 Suggerimenti addizionali  
                          
                Decripta
            
        
Xervfhzsnat (1414z) = Enqvhf (Nofgnaq hz qvr Xbbeqvangr) * 2 * CV. Qnf Irefgrpx orsvaqrg fvpu avpug va qre Aäur sbytraqre Cyägmr: Grvpu, Tenora, Jrt, Jvrfr, Sryq, Ubpufgnaq, Jneafpuvyq
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Immagini
        
        
        Utilità
    
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): FFH-Gebiet Hainich (Informazioni), Vogelschutzgebiet Hainich (Informazioni)
                            
                Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per Kornkreis - Hütscheroda 
              
                
 9x
                
 1x
                
 0x
                
 2x                
            
        
                
                29. maggio 2024
        
                                  aukue
         ha trovato la geocache
            
Fragezeichen sind ja nicht so unser Fall, aber so ein altehrwürdiger Myst, der musste einfach probiert werden!
In der Fewo wurde schon fleißig Vorarbeit geleistet, so dass wir heute vor Ort keinen Kreis ablaufen mussten, sondern gezielt ein vermutetes Final ansteuerten.
Verflixt, wie sieht es hier denn aus?
Da haben die Holzmuggels aber ganze Arbeit geleistet!
Sind wir hier wirklich richtig???
Und vor lauter Fragen, Zagen und Verwirrung dauerte es dann unnötig lange, bis wir die Dose entdeckt hatten, aber dafür war die Freude umso größer!
Gruß aukue
                
                23. maggio 2023
        
                                                bara68
         fatto manutenzione sulla cache
                        
Der Cache wurde heute in perfektem Zustand gefunden. Das Versteck ist groß und schwer, nicht zu übersehen, nicht zu zerstören, nicht mitzunehmen und hat bereits 16 Jahre ohne Pflege überstanden.
Schweren Herzens veröffentliche ich nun neben dem zentimetergenauen Bild des Verstecks auch ein millimetergenaues Bild, das die Dose in 80 cm Höhe über dem Boden zeigt.
Viel Glück beim Suchen und Finden!
                
                21. maggio 2023
        
                                bara68
         ha disabilitato la cache
            
Der Zustand des Cache wird in Kürze geprüft. Bara68
                
                01. maggio 2019, 18:28
        
                                  G.Barz
         ha trovato la geocache
            
Bei einer Wanderung über den Wildkatzenpfad habe ich auch einen Abstecher über den Kornkreis gemacht. Ich musste nicht den vollen Kreis gehen und konnte hier meinen ersten Fund in Thüringen verbuchen.
Tftc
                
                08. novembre 2009
        
                                  IschBinEinBehringer
         ha trovato la geocache
            
soo habe mich nun auch bei opencaching registiriert und suche erstmal die bereits über geocaching.com gefundenen caches auf und logge, also nicht über das findedatum wundern^^