Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Pericoli |
![]() |
Infrastrutture |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
· English
Dieser kleine "Multi" kommt mit zwei Stationen aus (ca. 1.4 km, kein Rundweg). Die erste liegt bei N49°27.018 E8°40.893 und ist nicht zu übersehen, auch wenn es dort mal nicht plätschert. Sieh Dich ein bisschen um. Um zur 2. Station zu kommen musst du fünf Dinge wissen:
A=die Anzahl der Ebenen, die der Brunnen hat (einschl. der bodennahen Ebene).
B=die Geschwindigkeit, die man als Anwohner vom Brunnen aus bergauf fahren darf
C=Die Nummer der letzten Station, an der das Gemeindetaxi anhält
D=Die Anzahl der Touren am Tag, die das Gemeindetaxi fährt.
E=2000
Und so findest Du die nächste Station:
X=A * B * C; Y=X-E-A*A*D; Z=X * D-B-D/2
X, Y und Z sind jeweils vierstellig. Übliche Rechenregeln musst Du beachten. Die Koordinaten sind dann N49°2(Z) E 8°4(Y) (Natürlich musst du auch noch zwei Kommata an die richtige Stelle setzen.)
Auf dem Weg zur nächsten Station kommst du noch an einer interessanten Stelle vorbei (N 49°26.966 E 8°41.140). Wahrscheinlich ist dir von dieser Seite des Berges noch nicht aufgefallen: Der Weiße Stein ist nur noch ein halber Berg. Die andere Hälfte ist abgetragen und überall in Europa verteilt in Form von Kalk und Zement.
An den Koordinaten findest du einen Unterstand, den die Steinbrucharbeiter bei Sprengungen genutzt haben. Heute wird er wohl häufiger als Klo verwendet, also bleibe besser draußen. Aber beachte den Stacheldraht überall oberhalb der Fahrstraße. Und den hellen Himmel dahinter. Der Stacheldraht schützt dich vor einem Ausblick über das Rheintal und vor dem Sturz in etwa 50m Tiefe. Nur 2 Meter hinter dem Unterstand ist nämlich schon die Kante des ehemaligen Steinbruchs.
Setze Deinen Weg zur nächsten Station fort. Dort genieße die Ruhe und suche nicht am Wasser. Stelle Dich auf die Metallplatte vor den Brunnen. Peile 150° an und bewege dich knapp 40 m weit in diese Richtung (nicht stolpern). Dort findest du einen ganz speziellen geringelten Baum. Und viele unserer Caches sind an Bäumen versteckt.
Suggerimenti addizionali
Decripta
Rf tvog nhpu Oähzr nhf Rvfra!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Naturpark Neckartal-Odenwald (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Mehr Brünnlein 3: Der Oligo
8x
3x
2x
2x
31. ottobre 2014
Opencaching.de
ha archiviato la cache
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
30. ottobre 2013
oelfenbaerchen
ha disabilitato la cache
Leider ist der Ort, wo das Final versteckt war, umgebaut worden. Somit ist der Cache bis auf Weiteres nicht mehr verfügbar.
03. aprile 2013
wuschelknuschel
non ha trovato la geocache
War heute mit Juniorcacher Tinti vor Ort. Dort ist leider kein Cache mehr zu finden. Schade
30. maggio 2012
cachetrotter
ha trovato la geocache
Bei einer kleinen Fahrradtour heute auch den Oligo besucht. Immer wieder schön hier. Vielen Dank für's Verstecken. DFDC
09. settembre 2011
Bergbauer
ha trovato la geocache
In Verbindung mit einem NC kam wir auch hier entlang. Allmählich habe ich fast alle Brünnlein des Owners beisammen. [;)]
Danke für den Cache und Gruß, Bergbauer