Ricerca waypoint: 

archiviata

 

Stadtrundgang Gunzenhausen

Ein hübscher kleiner Spaziergung durch die sehenswerte Altstadt von Gunzenhausen, dem Zentrum im fränkischen Seenland

di RadioLunaTeam     Germania > Bayern > Weißenburg-Gunzenhausen

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 49° 06.901' E 010° 45.042' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 1:00 h 
 Nascosta il: 22. luglio 2009
 Pubblicata dal: 18. giugno 2009
 Ultimo aggiornamento: 27. ottobre 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC863D
Pubblicata anche su: geocaching.com 

16 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Log manutenzione
2 Osservata
0 Ignorata
553 Pagina visite
2 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Infrastrutture
Tempo
Stagionale
Necessaria preparazione

Descrizione    Deutsch (Tedesco)  ·  English

Herzlich willkommen zu einem netten kleinen Spaziergang durch die Stadt Gunzenhausen. 
Diesen Spaziergang kann man sowohl an einem lauschigen Sommerabend machen wie auch an einem hektischen Markttag. Am Ende des Spaziergangs wartet dann noch ein Cache auf euch, daher bitte alle Aufgaben genau beachten.

Hinweis: Die gesamte Wegstrecke ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Lediglich am Final benötigt ihr Unterstützung zum Heben des Caches!

000: Hier könnt ihr euer Fahrzeug abstellen. Der Parkplatz bietet Platz genug und ist nur bei wirklich großen Events voll belegt (z.b. Bürgerfest).

001 / Start: Hier findet ihr einen "undeutschen" Kilometer-Stein aus einem der Partnerstädte. Frage: Wieviele Km sind es bis zur Partnerstadt?  A = ___________

002: Dies ist der "Eingang" zur Runde durch die Altstadt. Dort findet ihr ein "Haus" mit einem markanten Namen. Wieviele Sterne hat diese "Haus"? B = ________

003: Ihr kommt zum nächsten Haus, dessen Schild ein goldenes Tier ziert. Wann wurde dieses Haus erbaut? C = _______

004: Ihr stosst auf ein administratives Gebäude. Hier starb eine schillernde Persönlichkeit der fränkischen Zeitgeschichte. In welchem Jahr starb er? D = __________

005: Ihr steht vor einem hohen Gebäude, einem ehemaligen Teil der alten Stadtmauer. In der Höhe etwas rechts könnt ihr das alte Stadtwapenn noch ganz gut erkennen. Addiert alle Jahreszahlen der Infotafel. E = ________ (Quersumme 17) . Anschliessend geht es zurück zu dem Gebäude von Stage 004. Hinweis: Die oberste Zahl enthält eine 3!

006: Gunzenhausen war einmal das Zentrum eines eigenen Landkreises (KFZ-Kennzeichen: GUN). In welchem Jahr wurde Gunzenhausen in den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen eingegliedert? F = _______

007: Hier findet ihr wieder ein altes "Haus". Addiert die beide Jahreszahlen rechts und links. G = ________ (Quersumme 13)

008: Ihr seid nun an einem Uhrenturm mit Glockenspiel angelangt. Wenn ihr Glück habt, dann tanzen auch gerade die Figuren für euch. Zu welchen Tageszeiten tanzen diese das ganze Jahr über (nicht in der Saison)? Addiert die Stunden zusammen (die MInuten können wir getrost vernachlässigen). H = ___________

009: An dieser Stelle gibt es nichts besonderes zu sehen. Aber es wäre empfehlenswert links abzubiegen.

010: Auf diesem Areal befand sich im Frühmittelalter ein Kloster, von dem sich der aktuelle Name der Stadt Gunzenhausen ableitet. Wann ungefähr wurde dieses Kloster gegründet? J = ______  Übrigens lohnt sich sicherlich auch mal ein Blick in die Stadtkirche, wenn diese geöffnet sein sollte.

011:  Ihr erreicht einen Turm in dem es sich früher unredliche Mitbürger "gemütlich" machen "durften". Zählt die auffindbaren Jahreszahlen zusammen. Die Höhe spielt dabei keine Rolle. K = _______ (Quersumme 13)

012: Eine Infotafel verkündet von der früheren Existenz eines Stadttores. Wann wurde dieses darniedergerissen? L = __________

013: Wieviele diagonale Balken (Dach- und Stützbalken) und wieviele Farben (inklusive Umrandung) findet ihr im derzeitig aktuellen Stadtwappen? Beide Zahlen müsst ihr addieren. M = ______ (Quersumme: 3)

014: An dieser Stelle gibt es (schon wieder) nichts aufregendes zu sehen. Um nicht mit dem Fahrzeugverkehr in Konflikt zu kommen, biegen wir hier nach rechts ab.

015: Von dieser Stelle (oder ein paar Meter davor, dahinter, oder rundherum) könnt ihr mit etwas Glück Tiere beobachten, welche sich wohl nicht umsonst in unmittelbarer Nähe einer Gastwirtschaft niedergelassen haben. Dabei werden sie von neugierigen Augen (Kameras) beobachtet. Wieviele Augen sind das? N = __________

An dieser Stelle solltet ihr euch auf einer der gemütlichen Bänke darniederlassen und einmal mit den bisher gewonnenen Zahlen beschäftigen. Wer bisher viel Energie mit Laufen und suchen verbraucht hat, findet sicherlich auch einen gemütlichen Biergarten für die Berechnung (oder Gaststube im Winter).

Die Koordinaten für den Final berechnet ihr wie folgt:
O = (H - M) / N
P = N x H
R = (B x M) - M
S = E + (J / B)
T = S x (B + N)
V = F + N
W = H + B
X = B x N
Y = V / (W / X)

N49 00.000 + G + K + O + P + R
E010 00.000 + T + A + C + D + L - J - Y

016: Das "grandiose" Finale und leider auch schon der Abschluss unseres kleinen Stadtrundganges durch die Altmühlsee-Gemeinde Gunzenhausen.

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Stadtrundgang Gunzenhausen    trovata 16x non trovata 0x Nota 0x Manutenzione 1x

trovata 28. aprile 2018 hmpfgnrrr ha trovato la geocache

Auf dem Weg nach Süden haben wir in Gunzenhausen eine Rast eingelegt. Auch wenn wir wohl vor ein paar Jahren schon einmal hier waren, hatte ich keine rechte Erinnerung mehr an den Ort. Daher ist es umso schöner, wenn sich jemand die Mühe macht, einen Sightseeing-Multi zusammenzustellen.

So sind wir zielsicher zu den interessantesten Ecken im Ort geführt worden und waren überrascht, wie viele Eisdielen es hier gibt (immerhin drei!). Nachdem wir alle Werte beisammen hatten, gingen es an die elendigliche Rechnerei. Zu meiner eigenen Überraschung, hatten wir auf Anhieb das richtige Ergebnis raus. (Schöner wäre es aber, wenn man nicht so viel rechnen müsste.) Vor Ort war dann auch gleich klar, wo zu suchen ist. Allerdings mussten wir erst einen kleinen Jungen abwarten, der sich genau dorthin zurückgezogen hatte, um sich zu erleichtern [xx(].

TFTC & FP

trovata 28. giugno 2015 Black Thunder ha trovato la geocache

#382

Heute haben wir das schöne Wetter genutzt, um diesen Stadtrundgang zu absolvieren. Alle Stationen konnten gut gefunden und die Aufgaben sicher gelöst werden. An Stage 11 konnten wir den Turm besteigen und so die Storche nebenan bewundern.
Bei der Finalberechnung haben wir uns natürlich erst mal einen Zahlendreher geleistet und so wenig plausible Koordinaten erhalten. Nachdem wir alles nochmals geprüft haben, konnten wir den Fehler finden und so die richtigen Koordinaten erhalten. In der Nähe des Verstecks war zwar gerade eine Veranstaltung, dennoch konnten wir unbemerkt und schnell zugreifen.
Danke für den schönen Spaziergang durch die Gunzenhausener Altstadt!

Vielen Dank für das Legen, Pflegen und Hegen des Caches an Radio Luna Team,
BlackThunder

Immagini per questo log:
IMG_20150628_164037IMG_20150628_164037

trovata 21. aprile 2015 loslachen.ch ha trovato la geocache

Nach dem leckeren Abendessen, machten wir uns spontan auf diesen Multi als Verdauungsspaziergang. Wirklich tolle Stationen, die die Schönheit des Städtchens hervorheben. Als dann ca. in der Hälfte der Akku leer war, zogen wir uns ins Hotel zurück und machen am nächsten Tag weiter. Ein gelungener Multi, der leider ein etwas unwürdiges Finaldöschen hat. Wäre das auch noch schön gewesen, hätten wir gerne einen FP gegeben. Danke fürs Zeigen des Städtchens.

Gruss loslachen.ch

archiviata 27. ottobre 2013 RadioLunaTeam ha archiviato la cache

Aus Zeitmangel hier in OC deaktiviert - in GC läuft er weiter

trovata 03. maggio 2013 kinghanno42 ha trovato la geocache

gc nachlog

19:00 Uhr, schön ruhig hier auf der see- und stadtrunde. im 2er team mit klapprad absolviert und diesen als 5. gefunden. dfdc