![]()
05.09.2009: Flugplatzfest Eudenbach
di Doc.  
                
                                            
 
                        Germania  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Rhein-Sieg-Kreis
                                    
            
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastrutture | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Percorso | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Tempo | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Stagionale | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
 Suchst Du noch oder fliegst Du schon?  Wer mehr zur Historie des Platzes wissen moechte, kann es nachlesen in dem Buch: "Der Kampf im Siebengebirge"(keine ISBN) und "Der Einsatz(flug)hafen Eudenbach" (ISBN: 3-00-001318-X), denn der Platz war im 2ten Weltkrieg nicht ganz unwichtig. Naturschutz Weil die Segelflieger das Gelände vorwiegend am Wochenende und nur während der Zeit zwischen April und Oktober benutzen, wird der Natur ausreichende Ruhezeiten gelassen. Und weil in dieser Zeit auch nur bestimmte Gebiete des Geländes in Anspruch genommen werden, hat eine etwaige Schädigung nur minimale Auswirkungen. Die Naturschutzbehörde hat dies erkannt und das Gelände deshalb zum Naturschutzgebiet erklärt. Damit soll sichergestellt werden, dass die bisherige Nutzung und damit das bisherige Gleichgewicht zwischen dem Freizeitbedürfnis des Menschen und dem Ruhebedürfnis der Natur erhalten bleibt. Auf dem Segelfluggeländet findet man heute noch folgende, zum Teil auf der roten Liste stehenden Arten: Pflanzen: Englischer Ginster (Genista anglica) Färber-Gister (Genista tinctoria) Quendel-Kreuzblümchen (Polygala serpyllifolia) Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) Weiße Waldhyazinthe (Platanthera bifolia) Hirsen-Segge (Carex panicea) Sparrige Binse (Juncus squarrosus) Wiesenpieper (Anthus pratensis) Feldlerche (Alauda arvensis) Baumpieper (Anthus trivialis) Neuntöter (Lanius collurio) Großes Ochsenauge (Maniola jurtina) Schachbrett (Melanargia galathea) Grünwidderchen (Pr! ocris statices) u.a. Sie und viele andere, für Feuchtwiesen typische Arten, haben hier ein Habitat gefunden. Nach dem Bericht der Dipl.-Geogr. B. Schuhmacher und A. Schumacher sollte aufgrund der Artenvielfalt in Flora und Fauna das Segelfluggelände Eudenbach bestehen bleiben und optimiert werden. Durch die Jahre hindurch hat sich der Bestand halten können, ohne dass sich durch den Segelflugbetrieb negative Wirkungen abgezeichnet hätten. Es könnte für Fauna und Flora kaum etwas besseres geben als den jetzigen Platzzustand, um weiterhin in ihrer für dieses Gelände typischen Population erhalten zu bleiben. Das Segelfluggelände Eudenbach ist ein kleiner Flugplatz bei Eudenbach, einem Stadtteil von Königswinter am Nordrand des Westerwaldes. Da ein Großteil des Platzes Naturschutzgebiet (SU02) ist, verfügt der Platz nur über Graspisten. Eine etwa 950m lange Piste (Ausrichtung 090°/270°) für den Motorflugbetrieb und an jedem Ende des Platzes eine knapp 200m lange Piste für die Segelfluglandungen. Ferner verfügt das Gelände über drei Windenschleppstrecken von 1000m Länge, die sich am Nordrand des Platzes befinden. Darüber hinaus wird ab 2008 mit dem UL-Flugzeugschlepp begonnen. Als reines Segelfluggelände zugelassen, müssen Motormaschinen eine Außenstart- und Landegenehmigung beim Regierungspräsidium in Düsseldorf einholen. In Eudenbach sind mehrere Luftsportvereine beheimatet: Luftsportgemeinschaft Siebengebirge e.V.  
Naturschutz und Hightec zusammen vereint. ![]()
am Segelfluggelände Eudenbach:
Der Segelflugplatz Eudenbach wurde vor mehr als 60 Jahren auf einem Hochmoor, der Mußer Heide, zwischen Siebengebirge und Westerwaldes angelegt. Heute hat er noch eine Fläche von 46ha, und ist damit das größte zusammenhängende Magerwiesengelände in der Umgebung, das keiner intensiven Landwirtschaft ausgesetzt ist. Hier weiden im Sommer Schafe und hier hat sich im Laufe der Jahrzehnte eine besondere Fauna und Flora entwickeln und halten konnte.
Gemeine Natternzunge (Ophiaglossum vulgatum)
Vögel:
Schmetterlinge:
Zum Schluss noch was zum Flugplatz selbst:
Kölner Segelflieger e.V.
Fliegerfreunde Westerwald e.V.
Segelfluggruppe des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Köln-Porz
        
        Utilità
    
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Rhein-Sieg-Kreis <Teilflaeche 1> (Informazioni), Naturpark Siebengebirge (Informazioni)
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per LSGS Eudenbach
              
                
 7x
                
 0x
                
 1x
                
 1x                
            
        
        
        
                04. aprile 2014
        
                                Opencaching.de
         ha archiviato la cache
            
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                
                18. giugno 2011
        
                                  Leoimnet
         ha trovato la geocache
            
Bei einer Chache Runde eingesammelt
Gruss Leoimnet
                
                23. maggio 2011
        
                                  TEMBO(Ausrufezeichen)
         ha trovato la geocache
            
In den frühen Morgenstunden schnell gehoben. Zu dieser Zeit war weder Flug- noch anderer Verkehr.
T4TC
         
        New coordinates: 
        N 50° 40.194' E 007° 21.593',
        moved by 276 meters    
                
                17. marzo 2011
        
                                Doc.
         ha scritto una nota
            
So,
ab heute gibts auch eine Dose dazu. Ein Foto waere
natuerlich weiterhin schoen. Viel Spaß beim Suchen!
+++ Euer Doc. +++
                
                03. ottobre 2010
        
                                  Avantis
         ha trovato la geocache
            
Auf der heutigen MTB-Runde den Flugplatz mal ausführlich unter die Lupe genommen. Da meine Eltern früher selbst hier geflogen sind mit der LSG Siebengebirge war die Gegend schon etwas bekannt.
# 0886, 11.45
TFTC sagen die Avantis