Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 

Kreuzweg

door Kiba82     Duitsland > Bayern > Cham

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 49° 17.219' E 012° 40.530' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: klein
Status: Gearchiveerd
 Benodigde tijd: 0:30 h   Lengte: 0.2 km
 Verborgen op: 09. juni 2016
 Published on: 09. juni 2016
 Laatste verandering: 04. mei 2020
 Listing: https://opencaching.de/OC1301C

2 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
1 Maintenance log
1 Watcher
0 Negeerders
54 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Infrastructuur
Time
Seasonal

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Balbersdorf ist ein kleiner Ort zwischen der Kreisstadt Cham (Oberpfalz) und Waldmünchen im Freistaat Bayern, am Katzbach gelegen.

Balbersdorf hat etwa 130 Einwohner und gehörte früher zur Gemeinde Habersdorf, die am 1. Januar 1972 aufgelöst wurde. Das Dorf wurde hierbei der Gemeinde Waffenbrunn angegliedert.

Der Ort hat eine eigene Filialkirche und einen Friedhof (am Ortsrand). Der Katzbach mündet auf Höhe von Saisting in einen kleinen Stausee und fließt dann weiter Richtung Waffenbrunn. Die Ortschaft ist umgeben von weitläufigen Wäldern und Wiesen.

Balbersdorf hatte bis etwa 1966 eine eigene Grundschule, die dann im Zuge der Schulreform wegen Einsparungsmaßnahmen geschlossen wurde und nun dem Künstler und Kunstlehrer am Robert-Schuman-Gymnasium Cham, Klaus Böhle als Atelier dient. Die nächstgelegenen Gymnasien, das Robert-Schuman-Gymnasium Cham und das JvFG liegen jeweils in der Kreisstadt Cham, ebenso die Gerhardinger- und Maristenrealschule sowie die Hauptschule am Quader. Grundschule und Kindergarten St.Martin sind in Waffenbrunn.

Jährlich finden das Maibaumaufstellen, das Johannifeuer und das Feuerwehrfest statt. Des Weiteren findet eine Verlosung von gespendeten Preisen zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Balbersdorf/Habersdorf statt.

Direkt am Ortseingang befindet sich der Kreuzweg, es ist ein Baudenkmal(Wickpedia) und noch vor unserer Zeit erbaut worden. Die Lage ist einfach unbeschreiblich von dort aus.Greifvögel -> für Naturfreunde von hier aus gut zu beobachten. Schaut euch den Kreuzweg genau an...



Nun die eigentliche Fragen:

X: Wieviele Stationen hat der Kreuzweg?

Y: Wieviele Bilder sind auf den Säulen?

Z: Und wann in etwa wurde der Kreuzweg erbaut?( Jahrhundert)



Für kleine Pausen: Einkehren im Wirtshaus mit angrenzenden kleinem Spielplatz ......

seid ihr recht herzlich eingeladen zum suchen und Loggen ;-)



Koordinaten:

N 4 Y-5° (X+3) . (14+Z)*10

E Z-7° (Y+26) -5 . (X*40)+29

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Oberer Bayerischer Wald (Info)

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Kreuzweg    Gevonden 2x Niet gevonden 0x Opmerking 0x Maintenance 1x

Gearchiveerd 04. mei 2020 Kiba82 has archived the cache

Wegen Umzug möchte ich den Cache archivieren. 

Gevonden 06. mei 2017 Bajuwar heeft de cache gevonden

Das Rätsel hatte ich bereits beim Publish zu Hause gelöst. Heute musste ich somit nur noch das Final suchen.

Gevonden 17. juli 2016 fireboy54 heeft de cache gevonden

Die Final Koordinaten wurden zu Hause ermittelt. Und vor Ort war die kleine Dose auch schnell gefunden.

Danke sagt Fireboy54