Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 

Achtung Hochspannung Reloaded

Folge den Spuren von Eva's Cachekids

door Valar.Morghulis     Duitsland > Sachsen > Muldentalkreis

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 51° 12.253' E 012° 42.179' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: klein
Status: Gearchiveerd
 Benodigde tijd: 0:30 h   Lengte: 2.0 km
 Verborgen op: 01. februari 2016
 Published on: 30. mei 2017
 Laatste verandering: 07. augustus 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC13B61
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

5 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
4 Maintenance logs
0 Volgers
0 Negeerders
43 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Infrastructuur
Waypoints
Time
Seasonal
Personen

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Am 17. November 2011 versteckten Evas Cachekids vom Evangelischen Schulzentrums Muldental im Rahmen einer Projektwoche einen kleinen Schatz in Großbardau. Der Cache "Achtung Hochspannung" war geboren. Dieser wurde seitdem nicht allzuoft besucht worden, was sehr schade ist. Da in der Zwischenzeit diverse Zwischenstationen nicht mehr auffindbar sind und auch keine Pflege mehr stattfindet, habe ich den kleinen Multi adoptiert und er wird nun in etwas abgeänderter Form hier veröffentlicht.

 

Begib dich zunächst zum Startpunkt. Hier kannst du auch gleich dein Cachemobil abstellen und dich zu Fuß auf eine kleine Wanderung durch die Ortschaft Großbardau begeben.

Im Jahre 2018 war es übrigens soweit. Großbardau wurde 800 Jahre alt.

Deshalb hier ein kleiner geschichtlicher Abriss der Ortsgeschichte:

Die urkundliche Ersterwähnung von Großbardau datiert aus dem Jahr 1218. In dieser ging es um das Recht des Sächsischen Markgrafen Dietrich des Bedrängten, in seinem Grimmaer Schloss eine Kapelle außerhalb der Bardauer Pfarrgemeinde zu betreiben. Das heißt, Dorf und Kirche „Parde“ (Großbardau) müssen bereits lange zuvor bestanden haben. Spätestens um 1160 vermuten Historiker den Bau einer Holzkirche. 1218 erhielt Grimma Marktrecht. In diesem damals schnell wachsenden Marktflecken entstand 1220 die große Frauenkirche, damit war die Zeit Großbardaus als regionales Zentrum beendet. Zum alten Ortskern gehört neben der wehrhaften Kirche und dem Friedhof die Gilsenburg. Der Komplex auf einem Hügel ist zum größten Teil von einer zwei bis fünf Meter hohen, mauerbekrönten Felskante umgeben. Im alten Ortskern findet man auch die Namen „Badergasse“ und „Schmiedeteich“, 1308 wird ein „Conradus Sutor de Parda“ (Konrad der Schuster aus Bardau) in einer Urkunde genannt, das war damals für ländliche Siedlungen untypisch und lässt eher die Planung einer Kleinstadt vermuten. 1241 schenkte Markgraf Heinrich der Erlauchte das Dorf „Maior Parda“ dem Hospital zu Grimma, 1251 wurde beides vom Zisterzienserkloster Nimbschen übernommen. Zur Gemeinde Großbardau mit den Ortsteilen Großbardau und Waldbardau gehörten seit dem 1. Juli 1972 Kleinbardau und seit dem 1. Januar 1974 auch Bernbruch. Nach einigen Jahren Verwaltungsgemeinschaft erfolgte am 1. Januar 2006 die Eingemeindung nach Grimma.

Quelle:

https://www.LVZ-ONLINE.de

Doch nun zum Cache. Vor Ort siehst du an einem Gebäude drei untereinander geschriebene Worte.

Wandele nun die folgenden Buchstaben in Zahlenwerte um... Du weißt, was zu tun ist.

Nimm vom obersten Wort den ersten Buchstaben. Dies sei A.

Nimm vom darunter stehenden Wort den zweiten Buchstaben. Dies sei B.

Nimm vom untersten Wort den vorletzten Buchstaben. Dies sei C.

Am Startpunkt findest du weiterhin eine hölzerne Infoquelle. Auf dieser findest du einen Satz mit sieben Worten. Ein Wort steht in Klammern.

Nimm von diesem Wort den letzten Buchstaben. Dies sei D.

Nimm vom dritten Wort des Satzes den ersten Buchstaben. Dies sei E.

 

Begib dich nun zu folgenden Koordinaten:

N51° 12.EDB

E012° 41.DAC

Hier findest du eine lecker schmeckende Frucht an einer Hauswand.

Wieviele kleingeschriebene Buchstaben kannst du zählen. Dies sei F.

Wieviele kreisrunde Früchte siehst du. Zähle alle, egal welche Größe. Du erhälst eine zweistellige Zahl. Die Quersumme sei G.

Merke dir die Anzahl der Früchte und der Blätter. Du brauchst sie später nochmal.

Begib dich nun zu folgenden Koordinaten:

 

N51° 12.EGG

E012° 41.(F-2)F(F-1)

 

Nun stehst du vor einem Tor und einer Tür. An der hölzernen Tür findest du die Antwort auf die Frage: Wer hat hier keinen Zutritt?

Nimm vom gesuchten Wort die Mehrzahl. Nun hat es 5 Buchstaben.

Der erste Buchstabe des Wortes sei H.

Der vorletzte Buchstabe des Wortes sei I.

Der letzte Buchstabe des Wortes sei J.

Der zweite Buchstabe des Wortes ist in Zahlen umgewandelt zweistellig. Hier benötigen wir allerdings nur die erste Ziffer. Dies sei K.

Begib dich nun zu folgenden Koordinaten:

 

N51° 12.KHK

E012° 41(J+K)(I+K)I

 

Hier findest du über einem großen Tor eine rote Zahl LMNO

Jetzt brauchst du nochmal die Anzahl der Früchte von Station 2. Bilde die Quersumme. Dies ist P.

Die Anzahl der Blätter von Station 2 ist Q

Nun hast du alle Angaben für das Finale. Begib dich zu

 

N51°12.PQ(Q-N-L)

E012° 41.N(O-L)N

Das Gebäude ist tabu !!! Der Vorgängercache befand sich darin, was nun jedoch nicht mehr möglich ist. Bitte beachtet den neuen Hint !!!!

Gecodeerde hint   Decoderen

va pn. 2z Uöur

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Achtung Hochspannung Reloaded    Gevonden 5x Niet gevonden 0x Opmerking 0x Maintenance 4x

Gearchiveerd 07. augustus 2022, 23:59 Valar.Morghulis has archived the cache

Da hier einiges nicht mehr passt, wandert der Multi ins Archiv und macht Platz für Neues 😉 Vielen Dank für die schönen Logeinträge.

Tijdelijk niet beschikbaar 06. augustus 2022 Valar.Morghulis has disabled the cache

Hier scheint ein Informationsträger abhanden gekommen zu sein. Kurze Pause.

Beschikbaar 08. augustus 2018 Valar.Morghulis has maintained the cache

Und weiter gehts

Gevonden 04. mei 2018 Lahabana_ heeft de cache gevonden

Den Multi in Großbardau hatte ich schon vor längerem in Angriff genommen. Auf der kleinen Runde durch den Ort waren die benötigten Zahlen gut zu finden, nur am Ziel hatte ich die passende ECA nicht dabei, um bis zum Logbuch vorzudringen. Irgendwie ist mir damals der Hinweis mit der Hintertür durch die Lappen gegangen, so dass ich ohne Fund wieder weg fuhr. Heute gings ganz fix, denn es war Tag der offenen Tür. Logbuch raus und Eintrag rein, so einfach können Multis sein.

Danke für den Cache und viele Grüße von Lahabana.

Tijdelijk niet beschikbaar 04. mei 2018 Valar.Morghulis has disabled the cache

Wegen Bauarbeiten ist erstmal Pause.