Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Eiskeller
Parken könnt ihr bei: N 52° 24.872 / E 008° 07.400
Der Eiskeller oder Eishöhle ist ein i.d.R. außerhalb des Hauses gelegener Vorratsraum. Er ist fast immer unterirdisch angelegt, in Felsenkammern, Höhlen, Stollen oder tief im Gebäude und dient der Lagerung von Lebensmitteln, Getränken und Chemikalien in den Sommermonaten
Vor der Erfindung der Kältemaschine durch Carl von Linde im Jahr 1876 brach man im Winter auf Weihern Eis, um es für den Bedarf im Sommer aufzubewahren. Dies tat man oft auf eigens hierfür, oder für die Trift, angelegten kleinen Stauseen (Woog) und bewahrte dann das Eis in solchen Eishöhlen auf. In deren Kühle hielten die Eismassen bis weit in den Sommer, ohne zu schmelzen. Eishöhlen wurden vor allem von Brauereien angelegt, die für die Herstellung von untergärigem Bier Kühle brauchten. Auch Metzger hielten oft Eishöhlen, Eiskeller oder Eishäuser für die Wurstherstellung und längere Haltbarmachung ihrer Waren vor. Das in den naturkühlen Eishöhlen aufgeschichtet Eis wurde oben mit Sägemehl zur Isolation bestreut, unten legte man Ablaufrinnen für das Schmelzwasser an. Abnehmer für das Eis waren auch Gaststätten, um gekühlte Getränke anzubieten.
Der Eiskeller funktioniert stromlos. Zum Betrieb wurden im Winter Blöcke von Natureis aus nahe gelegenen Gewässern oder im Sommer über weite Strecken von Gletschern in ein solches von Außentemperaturen abgeschirmte Gewölbe, eingelagert.
Der Boden eines Eiskellers hat eine Neigung, so dass das Schmelzwasser ablaufen kann. Zur Isolation wurde über das Eis und das Kühlgut eine Lage Stroh gelegt. Die Kühlung selbst entsteht durch die Abgabe der Eigenwärme des Kühlguts an das Eis bis zum Temperaturausgleich.
Eiskeller befanden sich überall dort, wo eine Chance bestand, Eis im Winter oder von Gebirgen im Sommer zu gewinnen.
Nachfolger der unterirdisch gelegenen Eiskeller sind die später besonders in Nordamerika errichteten oberirdischen Eishäuser.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Eiskeller)
Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
PP | PARKEN | Parkmöglichkeit (Parking Area) | N 52° 24.872 E 008° 07.400 | ||
Note: |
Gecodeerde hint
Decoderen
Yvaxf arora qrz Rvatnat uvagre rvarz Fgrva
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald - Wiehengebirge (Info), Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge NI (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Eiskeller
32x
1x
3x
24. april 2012
mic@
heeft een notitie geschreven
Bitte bei Statusänderungen die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auch auf "Archiviert".
mic@ (OC-Guide)
15. augustus 2010
Sheepdogs&Friends
heeft een notitie geschreven
Hier ist offensichtlich etwas nicht in Ordnung.
Bis zur Kontrolle ist hier erst einmal Pause.
Gruß
Sheepdog-OS
19. juni 2010
bikerwelo
heeft de cache gevonden
Heute zusammen mit Akademiker diesen Cache gesucht und geloggt.
Danke sagt Bikerwelo
13. maart 2010
Kolle75
heeft de cache gevonden
So einen Eiskeller habe ich noch nie gesehen.
Danke fürs zeigen.
TFTC
28. december 2009
Trinitus
heeft de cache gevonden
Was es nicht alles gibt hier in der Gegend? Danke für´s zeigen!!!!
In / Out: nix
TFTC