
door black-beat  
                
                                             Duitsland  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Koblenz, Kreisfreie Stadt
 
                        Duitsland  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Koblenz, Kreisfreie Stadt
                                    
            
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
         Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                    
  
Neue katholische Pfarrkirche St. Servatius
Als Wahrzeichen von Koblenz-Güls gelten die Kirchtürme der katholischen Pfarrkirche St. Servatius. Wegen ihrer steilen Spitzhelme werden sie im Volksmund auch "Gülser Zahnstocher" genannt. 
Das Gotteshaus wurde von 1833 bis 1840 von dem Architekten Johann Claudius von Lassaulx in romanisierenden Formen erbaut. Die Seitenschiffe der Hallenkirche führen im Halbkreis um den Chor herum. Das von Sternen geschmückte Gewölbe wird von Rundpfeilern getragen. Auf dem Hochaltar und im Kirchenraum sind ausdrucksvolle Figuren aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu sehen. Das Triumphkreuz stammt aus der Zeit um 1500. Noch älter ist der Fuß eines Kelches (Mitte des 13. Jahrhunderts). 
Sie ist eine dreischiffige Hallenkirche deren Netzgewölbe auf schlanken Säulen ruht. Die Westfassade wird von zwei Türmen geprägt, die von Spitzhelmen bekrönt werden. Die Seitenschiffe sind halbkreisförmig um den Chor herumgeführt. Die Ausstattung wurde zum großen Teil aus der alten Kirche übernommen. Den Hochaltar und den Kirchenraum zieren ausdrucksstarke Figuren, überwiegend aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. 
Sehenswert sind unter anderem die Holzstatuen der Heiligen Petrus, Paulus und Servatius, eine Muttergottes auf der Mondsichel, eine weitere gotische Figur des hl. Servatius sowie eine Figur des hl. Sebastian. Besondere Beachtung verdienen auch das überlebensgroße Triumphkreuz aus dem frühen 16. Jahrhundert und ein Holzrelief aus dem späten 15. Jahrhundert mit der Anbetung des Kindes, das älteste Ausstattungsstück des Gotteshauses. Es stammt vermutlich von dem 1352 erwähnten erwähnten Marien- und Katharinenaltar. Links knien Maria und Josef vor dem Kind, um das sich drei anbetende Engel gruppieren. Den Hintergrund bildet eine Felsenlandschaft mit Hirten. Der pokalförmige Marmortaufstein wurde 1699 gestaltet.
( Copyride by KLAUS KLEE )
Es ist kein Stift im Cach bitte mitbringen
Zum Loggen den Deckel des Caches beachten ( Kennwort )
Hinweis:
Dies ist eine neue Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenenfalls ist er so zu platzieren, dass er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.
           Gecodeerde hint
 Gecodeerde hint  
                           Decoderen
                Decoderen
            
        
Avpug yvaxf qnarora fbaqrea ......
Avpug fgruraq fbaqrea ......???
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Hulpmiddelen
        Hulpmiddelen
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Moselgebiet von Schweich bis Koblenz (Info)
            
             Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
             
             Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Logs van Gotteshäuser Neue Pfarkirche St. Servatius Koblenz - Güls
                        Logs van Gotteshäuser Neue Pfarkirche St. Servatius Koblenz - Güls
              
                 5x
 5x
                 1x
 1x
                 1x
 1x
                                
            
        
                 30. januari 2013
        
                                Mrs.Pommelhorst
         heeft een notitie geschreven
                30. januari 2013
        
                                Mrs.Pommelhorst
         heeft een notitie geschreven
            
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und/oder die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren. Bitte gib dabei den OC... Wegpunkt mit an. 
Mrs.Pommelhorst (OC-Support) 
                 19. april 2009
        
                                  DieSchirrmis
         heeft de cache niet gevonden
                19. april 2009
        
                                  DieSchirrmis
         heeft de cache niet gevonden
            
Heute war er als zweiter Nachtcache dran. Leider nicht gefunden. Verschiedene Stellen wo er unsere Meinung nach sein sollte/könnte waren leer. Evtl. schaut mal der Owner nach ob das gute Stück noch da ist.
Viele Grüsse sagen DieSchirrmis
                 12. mei 2007
        
                                  Koblenzer
         heeft de cache gevonden
                12. mei 2007
        
                                  Koblenzer
         heeft de cache gevonden
            
Problemloser und schneller Fund mit einem Griff um 12.40 Uhr.
                 09. mei 2007
        
                                  Holzwurm1
         heeft de cache gevonden
                09. mei 2007
        
                                  Holzwurm1
         heeft de cache gevonden
            
(17:50)Heute nach der Arbeit einen kleinen Umweg nach Hause gemacht.
Danke für den Cache.
Gruß Stephan
                 20. februari 2007
        
                                  Astacus
         heeft de cache gevonden
                20. februari 2007
        
                                  Astacus
         heeft de cache gevonden
            
Erst im Hellen erkannte ich das wohl wichtigste Detail aus dem Hinweis.
Danach ein Griff und die Dose war mir.
Schöner Platz. Danke
Astacus