Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 
Puzzel cache

Outbreak #14 - Coin contamination

Bei den oben angegebenen Koordinaten könnt ihr parken.

door Geoslighty     Duitsland > Sachsen-Anhalt > Halle/Saale, Stadtkr.

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 51° 31.073' E 012° 00.532' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: micro
Status: Gearchiveerd
 Verborgen op: 09. juni 2006
 Listed since: 15. april 2007
 Laatste verandering: 13. november 2015
 Listing: https://opencaching.de/OC337D
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

15 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
1 Maintenance log
6 Volgers
0 Negeerders
378 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   


Beschrijving    Deutsch (Duits)

Nachdem wir mit dem Virus infiziert wurden, kontaminierten wir ungewollt ein paar Euromünzen. Um nun die Ausbreitung etwas zu stoppen, setzten wir den extrem resistenten Virus, der nun auf den Münzen weilt, gleich wieder aus, auf das er nicht gefunden werde. Wir können nur hoffen, dass der unten gezeigte Vogel den Weg zum Virus auch ein paar todesmutigen Cachern nicht verrät.

vogel
Gesucht sind der deutsche und der lateinische Name des oben abgebildeten Vogels.

Dieser Vogel wurde 2001 zum ?Vogel des Jahres? gewählt. Er ist mit 50cm ungefähr so groß wie eine Stockente. Männchen und Weibchen sind bei dieser Art gleich gefärbt. Er kommt in stehenden bis langsam fließenden Gewässern vor und erbeutet unter Wasser hauptsächlich kleine Fische, Wasserinsekten und kleine Krebse. Brutbeginn ist Anfang April, in warmen Jahren auch schon im März. Meist werden 3-4 Eier gelegt. Nach 25 bis 31 Tagen kommen die Jungen, die schon vom ersten Tag an schwimmen und tauchen können, zur Welt.


Station 1:
Die Anzahl der Buchstaben des deutschen Namens sei A.
Die Anzahl der Buchstaben des lat. Gattungsnamens sei B.
Die Anzahl der Buchstaben des lat. Artnamens sei C.

X = 2*(A+B+C)-1
Y = 13*(A+B+C)

Koordinaten:
N 51° 31. X
E 12° 00. Y
Zur Kontrolle: Die Summe der Quersummen der Koordinaten ist 39.

Hier findet ihr ein Wegschild, der Name dieses Weges wird benötigt um zum Cache zu gelangen.


Final:
Der dritte Buchstabe des Wegnamens ist D.
Der vierte ist E.
Der vorletzte ist F.

Wegname: XXDEXXXXXXFX

Nun werden ausgehend von den Koordinaten der Station 1 die Cachekoordinaten ausgerechnet:
N 51° 31. X + (D+E-1)
E 12° 00. Y - (E+F-1)



Wer zum Abschluss noch einen schönen Blick über den See genießen möchte sollte sich an diesen Punkt begeben:
N 51°31.062
E 12°00.002

Dies ist ein Euromünzen-Tausch-Cache. Wer will, kann eine im Ausland geprägte Münze mitbringen und sie tauschen.

Erstinhalt:
  • 20ct. Spanien
  • 20ct. Griechenland


Viel Spaß beim Suchen wünschen die Geoslighties!

Gecodeerde hint   Decoderen

[Final:] Va rvarz ubuyra Onhzfghzcs

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Afbeeldingen

Spoiler 1
Spoiler 1
Spoiler 2
Spoiler 2

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Outbreak #14 - Coin contamination    Gevonden 15x Niet gevonden 0x Opmerking 0x Maintenance 1x

OC-Team Gearchiveerd 13. november 2015 mic@ has archived the cache

Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das letzte Fundlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, das der Cache eingesammelt wurde. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.

mic@ (OC-Support)

Gevonden 07. december 2013 bloslo heeft de cache gevonden

Das Rätsel haben wir gelöst, den Weg gefunden und letztlich auch den Zettel des letzten Loggers, auf dem wir uns verewigt haben. Leider ist die Jahreszeit nicht die günstigste, denn den Piepmatz konnten wir nicht vor Ort entdecken.

Gevonden 14. juli 2013, 16:32 AlfredSK heeft de cache gevonden

Am heutigen Sonntag hatte ich wieder große Lust mich auf meinen Drahtesel zu schwingen und ein paar Dosen in Stadt und Natur zu suchen.

Die Recherche war recht einfach. Auch das Ausrechnen der Finalkoordinaten stellte mich vor keine Probleme. Hat alles sehr gut funktioniert.

Vor Ort konnte das Versteck mit Hilfe des Spoilers identifiziert werden. Aber dann... Dass der Hint nicht stimmt, war nach dem Lesen einiger Logs klar. Trotzdem habe ich mir einen Wolf gesucht. :-) Das einzige Ding, was ich bei meiner halbstündigen Suche stets für Müll gehalten hatte, stellte sich am Ende als "Versteck" heraus. Lieber Owner, es wurde ja schon mehrfach angemerkt, aber dennoch möchte auch ich darum bitten, das etwas schöner zu gestalten. Bei der Gelegenheit könnte man gleich einen größeren Behälter auslegen. Das würde dem eigentlich netten Cache gut zu Gesicht stehen.

Trotzdem vielen Dank für das interessante Rätsel und das Zeigen der Location.

PS: Das Logbuch ist nass und setzt bereits Schimmel an. Habe es eine Weile in Sonne und Wind flattern lassen. Hat aber die Situation nicht wesentlich verbessert.

PPS: Geloggt mit c:geo (nightly build) :-)

\o/ DFDC • #49 • in/out: -

Gevonden 28. april 2013 dorsch77 heeft de cache gevonden

Heute hatte ich mich auf die Suche begeben, noch bevor die großen Mückenschwärme die Gegend unsicher machen. Mit ein bischen Glück und Intuition relativ schnell gefunden. Meine ermittelten Koordinaten waren nicht so genau, warum auch immer.

Danke für die Dose.

Gevonden 20. april 2013, 15:16 BoeseTante heeft de cache gevonden

Das Rätsel war schon seit geraumer Zeit gelöst und heute ging es auf unsererer Tour auch an das Einsammeln diverser Mysteries.

Nach einem kleinen Spaziergang konnte Pintolino den Schatz dann bergen, nachdem ich den späteren Fundort etwas zu oberflächlich inspiziert hatte.

Ich hatte mich vom Hinweis: "In einem hohlen Baumstumpf" zu sehr irritieren lassen.

Wenn allerdings diese Behausung bei Euch als Baumstumpf gilt, möchte ich nichts gesagt haben :-)

Logbuch ist noch immer feucht (leider aber auch kein Wunder bei dieser Behausung).

TFTC