Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 
Event cache

GeoRiva

Die Veranstaltung findet am Gardasee in Arco (Trentino) statt.

door KingfisherTeam     Italië > Provincia Autonoma Trento > Trento

 Deelnemerslijst

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 45° 52.821' E 010° 52.499' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: andere grootte
Status: Gearchiveerd
 Event date: 23. mei 2009
 Listed since: 09. maart 2009
 Laatste verandering: 14. juni 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC7B0E
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

1 Deelgenomen
0 Wil deelnemen
0 Opmerkingen
0 Volgers
0 Negeerders
188 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Infrastructuur
Route
Waypoints
Time

Beschrijving    Deutsch (Duits)  ·  English  ·  Italiano


Das Event findet am Samstag, 23. Mai um 18.30 Uhr statt. Jeder kann auf eigene Kosten regionale Spezialitaeten sowie Pizza oder Nudelgerichte essen. Der Hauptgrund des Treffens ist das gesellige Beisammensein, sich Kennenlernen und das Fachsimpeln über Geocaching.
Der gewählte Ort für das Event ist die Trattoria Linfano (Ex Restaurant Speckhaus) in Arco, Via Linfano 83.
Speziell für die Veranstaltung werden mehrere Geocaches (traditional) ausgelegt, die Koordinaten werden am Morgen in einer Bar verteilt (Zeit und Oertlichkeit noch zu bestimmen), und am Abend während der Veranstaltung. Es wird auch eine Gelegenheit für den Austausch von Geocoins und TBs geben.
Die Gegend von Riva del Garda ist reich an Caches die Ihr suchen koennt. Derzeit gibt es ca.150 Caches in einem Umkreis von 20 Kilometern. Viele Caches liegen an Panoramastrecken, Caches gibt es für jeden Geschmack, von DriveIn ueber Klettersteige und einen Nachtcache.
Fuer Geocacher, welche einige Tage am Gardasee verbringen moechten, gibt es in jeder Preislage Uebernachtungsmoeglichkeiten. Im Hinblick auf eine bessere Organisation wuenschen wir ein "Will attend" für das Abendessen mit Angabe der Anzahl der Teilnehmer bis zum 15. Mai.

Anreise:
Von der Ausfahrt Rovereto Süd der A22 Brennerautobahn folgen Sie der Beschilderung nach Riva del Garda.
Wenn genuegend Zeit vorhanden ist empfehlen wir jedoch die Anreise durch das malerische "Valle dei Laghi", Ausfahrt Trient Mitte (Trento centro) und Richtung Riva/Lago del Garda. Natuerlich kann man dabei unterwegs auch die Caches im Tal "mitnehmen".

Am Wochenende (22-24 Mai) findet in Riva del Garda die Messe outdoordays 2009 statt, dort kann man verschiedene Outdooraktivitäten und die dazugehoerige Ausruestung teilweise kostenlos testen: Klettern, Bergsteigen, Mountainbiken, Surfen, Canyoning,..
Einige Messestaende beschaeftigen sich auch mit Technologie, vor allem mit GPS-Geraeten und digitalen Karten. Der Eintritt zur Messe ist unabhaengig von der Teilnahme am Event und die Kosten für das Ticket betragen 6 €.

Afbeeldingen

Schloss
Schloss
GeoRiva
GeoRiva
Orangen
Orangen
Panorama
Panorama

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - ICS - ICS QR-Code - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van GeoRiva    Deelgenomen 1x Wil deelnemen 0x Opmerking 0x

Deelgenomen 23. mei 2009 KingfisherTeam heeft het event bezocht

Che dire...
Un grazie a Paolo, Renata, Alessio e Michela per l'organisazione del posto e dei vari cache in posti splendidi.
Un altro grazie a Toshfree ed il Zolterteam che hanno anche arricchito ulteriormente il bottino di cache....

Grazie a tutti che sono venuti! Abbiamo ritrovato vecchi amici e conosciuto nuove persone...e...
Finalmente siamo riusciti a vedere e parlare col mitico Zolterteam, che ci ha fatto disperare molte volte coi cache nascosti con bravura.

Vielen Dank an alle Teilnehmer! Wir haben alte Bekannte wiedergetroffen, und viele neue Cacher kennengelernt....

Mille grazie und vielen Dank an alle,

Kingfisherteam

PS: speriamo di rivederci alla prossima, forse al GeoRiva2010 ?
Wir hoffen auf ein Wiedersehen, vielleicht beim GeoRiva 2010?