Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 

Zeche Kronprinz

door Geo-Archie     Duitsland > Nordrhein-Westfalen > Mettmann

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 51° 21.516' E 006° 51.573' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: micro
Status: Gearchiveerd
 Benodigde tijd: 0:20 h 
 Verborgen op: 07. september 2010
 Listed since: 29. september 2010
 Laatste verandering: 24. oktober 2012
 Listing: https://opencaching.de/OCB1F6
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

7 Gevonden
0 Niet gevonden
2 Opmerkingen
0 Volgers
0 Negeerders
252 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Infrastructuur
Route
Time
Seasonal
Preparation needed

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Dieser Mini-Multi führt euch zur ehemaligen Zeche Kronprinz.


Diese war ein Steinkohlen-Bergwerk in Mülheim an der Ruhr und Essen.
Der Grubenfeldbesitz „Kronprinz“ befand sich im Bereich der Gemarkungen Mellinghofen, Frohnhausen und Schönebeck des Mülheimer und Essener Stadtgebietes. Diese Grubenfelder wurden 1835 von Franz Haniel gemutet. Man begann 1837 mit dem Abteufen des Schachtes Kronprinz in Schönebeck, der das Steinkohlengebirge erreichte. Wenige Jahre zuvor gelang es Franz Haniel mit dem südlich der Lockstraße gelegenen Schacht Franz erstmals, die Mergelschicht zu durchteufen. Die Zeche „Kronprinz“ wurde mit einer von der Hüttengewerkschaft Jacobi, Haniel und Huyssen (JHH) gebauten Dampfmaschine zur Wasserhaltung ausgerüstet.
Die technischen Vorrichtungen waren für einen sinnvollen Ausbau der Schachtanlage nicht ausreichend. Dies führte im Jahre 1845 zur Stilllegung des Schachtes. 1899/1900 kaufte der Mülheimer Bergwerks-Verein das Grubenfeld und ließ im Grubenfeld „Kronprinz“ an der oberen Aktienstraße einen neuen Schacht abteufen. Dieser Schacht war als Außenschachtanlage der Zeche Rosenblumendelle konzipiert und blieb bis zur Stilllegung von „Rosenblumendelle“ 1966 in Betrieb.

An den obigen Koordinaten findet Ihr eine Gedenktafel zur Zeche Kronprinz.
Folgende Zahlen benötigt Ihr für die Formel:

In welchem Jahr traf der Schacht auf das Kohlengebirge? = X
Wieviele Meter von der Tafel entfernt, stand der Förderturm? = Y

Das Final liegt bei:

N 51° 27.((X / 2)-353) E 006° 55.((Y*15)-6)


Bei Regenwetter erhöht sich die Geländewertung um 1 Stern.

Viel Spaß

Gecodeerde hint   Decoderen

Fhpur "vz Jhyir". Uvre frug vue qvr nygr Mrpuraznhre...

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Muehlscheider Feld_ Breitscheider Bach (Info)

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Zeche Kronprinz    Gevonden 7x Niet gevonden 0x Opmerking 2x

  New coordinates:  N 51° 21.516' E 006° 51.573', moved by 12 km

Opmerking 16. april 2012 Geo-Archie heeft een notitie geschreven

Aufgrund eines benachbarten Vogelnest, das grade bebrütet wird,
mache ich hier mal für ca. 6 Wochen dicht.

Danach kann gerne weiter gesucht werden.

Gevonden 15. april 2012 Frogg & Tiger heeft de cache gevonden

Hallo und danke für diesen Cache, es war unser erster Cache überhaupt. Haben ihn auch direkt nach einer völlig verstörten Spatzenmama, in deren Nest wir versehentlich schauten, sofort gefunden und geloggt.

TFTC

Frogg & Tiger

Gevonden 13. april 2012 tajupila heeft de cache gevonden

Hallo,

nachdem wir vor langer Zeit den Cache im Regen nicht gefunden hatten, haben wir es nun bei trockenem Wetter ein zweites Mal probiert,- und den Cache nun gefunden!

Danke und viele Grüße! tajupila

Gevonden 16. oktober 2011 thomandra heeft de cache gevonden

Das war mein erster Cache, es hat viel Spaß gemacht.  :)

Gevonden 17. juli 2011 Team JJNC (rexily) heeft de cache gevonden

Wir haben heute Mittag das Hexbachtal besucht. Das Wetter hat mitgespielt und wir konnten einige Döschen finden. Zum Abschluss der Runde haben wir uns noch mit der Zeche Kronprinz befasst.
DfdC
Rexily (jNC)