Rätselcache zur Straßenbeleuchtung
door QNo
Duitsland > Sachsen > Dresden, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Time |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Neue Koordinaten + neue Formel seit 25.3.2016 !!
Jede Nacht leistet sie gute Dienste und hilft uns damit wir besser nach Hause, in die Kneipe oder zum nächsten Cache finden, aber selten denkt man drüber nach, was einem da heimleuchtet. Deswegen gibt’s hier und heute einen Cache rund um die
Wen der Hintergrund nicht interessiert, kann übrigens gleich runter zu den Fragen scrollen...
Genug der Theorie, hier nun die Fragen, die Euch zum Cache bringen:
Wann wurde die Halogen-Metalldampflampe von Gilber Reiling erfunden ? Nehmt die Ziffer des Jahrzehnts als A.
Wie heiß wird der Aluminiumoxid-Keramikbrenner einer Natriumdampflampe etwa ? Man nehme BCxx° Celsius.
Was enthält der Brenner der Quecksilberdampflampe stets auch noch außer Quecksilber ? Die betreffende Gruppe des Periodensystems hat die Nummer DE.
Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, wird gegen Mitternacht in Dresden zur Energieeinsparung auf fast allen Straßen jede zweite Leuchte abgeschaltet. Wie es sich gehört, muß jede dieser Lampen die in der Nacht zeitweise abgeschaltet wird mit einem Verkehrszeichen gekennzeichnet sein (wer es nicht glaubt geht einfach mal gucken). Auch wenn diese Markierung nicht wie ein Verkehrszeichen aussieht ist es doch eins ! Welche Nummer FGH im offiziellen Verkehrszeichenkatalog hat dieses Zeichen ?
Zum Schluß möchte ich gerne noch wissen, an welchem Tag der Legende nach die Worte „Mehr Licht !“ von einer berühmten Person geäußert wurden: IJ.KL.MNOP
Nun gilts, alles in die Form zu gießen:
( Neue Koordinaten + neue Formel seit 25.3.2016 !! Wer noch die alten Koordinaten hat rechne einfach N-17 und E-1)
N 51° 0[A-1].[G][B+E][F+P]
E 013° [G-H][I-J].[K][L-M][N-M-O-3]
Der Cache befindet sich an einer Stelle, wo es nachts noch schön zappenduster ist und das ganze ist KEIN Drive-In, auch wenn es vielleicht bei GoogleMaps so aussieht. Die Straße ist ein gesperrter Waldweg. Etwas Bewegung tut auch mal gut
Kostenfreier großer Parkplatz siehe Waypoint.
Bei Schnee NICHT zu finden !
Gecodeerde hint
Decoderen
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide (Info)
Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Mehr Licht !
33x
0x
0x
14. augustus 2025, 15:25
rrr20
heeft de cache gevonden
Heute wollte ich zum zweiten Mal die Hofewiese in der Dresdner Heide besuchen, das Event "Tradition-Hofewiese" gab mir den Anlass dazu.
Da ich nicht wie im letzten Jahr eine halbe Stunde zu spät kommen wollte, fuhr ich überpünktlich mit dem Fahrrad zuhause los, und mithilfe der Regionalbahn zum Bahnhof Langebrück, wo ich bereits 12:13 Uhr eintraf. Hier traf ich zufällig auf Elvi aus RW, und so quatschten wir etwas, bevor ich einen kleinen Umweg fuhr, um bei zwei Multistationen vorbei zu fahren.
Dennoch traf ich letztendlich überpünktlich 12:37 Uhr beim Event ein, und war bei weitem nicht der erste.
Ich setzte mich gerne zum Owner (wenn die anderen nicht wollen...)
Punkt 13 Uhr 😉 konnte dann auch als erstes das Logbuch signiert werden, während sich immer mehr Tische mit Cachern füllten (erstaunlich, wer mittags alles Zeit für ein Event hat...).
Bei der heutigen Hitze tat der Schattenplatz richtig gut, und so holte ich mir hier auch zwei kühle Getränke, sowie eine scharfe Currywurst mit Kartoffelsalat, welche sehr lecker war.
Nebenbei wurden so einige Trackables von Ralfcountry discovert, und meisine brachte die Sprache auf den hier befindlichen Virtual "Landgut Königlich-Sächsische Hofewiese".
Der Owner persönlich korrigierte noch einen Wert für die Mail, und gab quasi eine mündliche Logfreigabe. Im Laufe des Nachmittags sendete ich dann auch die Mail, die kurz darauf auch als richtig beantwortet wurde, so kann hier auch geloggt werden.
Da es hier so toll, und vor allem sehr angenehm war, blieb ich bei einigen netten Gesprächen dann doch viel länger als geplant, war bei dieser auch gut so.
Dennoch wollte ich wie ursprünglich geplant mit dem Fahrrad ein Stück durch die Heide bis Dresden durchfahren, da cachetechnisch hier für mich noch so gut wie alles offen ist.
Aufgrund der Hitze kürzte ich dann allerdings zweimal spontan die Fahrstrecke, dennoch gab es zumindest eine kleine Ausbeute.
Mein Hauptziel gleich zu Anfang war dabei der schon länger gelöste Mystery "Mehr Licht !".
Das Rätsel war am 09.11.2024 mit etwas Recherche ganz gut zu lösen, so standen die finalen Koordinaten recht schnell fest.
Heute passte dann endlich mal der Besuch. Vor Ort musste ich im Wald bei etwas springenden Koordinaten schon eine Weile suchen, fand schließlich aber etwas Auffälliges und die Dose, so konnte das Logbuch signiert werden.
Nun querte ich die Prießnitz via Alte 7, so konnte gleich noch der Tradi "Der Adventskalender an der Prießnitz: 10. Dezember" eingesammelt werden.
Die Koordinaten zeigten zwar woanders hin, aber dank Hinweis und Spoiler konnte gezielt zugegriffen werden.
Nun stand neben zwei Multistationen nur noch der Tradi "Dresdner Saugarten" auf dem Plan.
Hier suchte ich aufgrund ungenauer Koordinaten länger als nötig, entdeckte die Dose schließlich aber noch.
Nun ging es via Alte 5, E-Flügel und Kreuzsieben zur Radeberger Landstraße, und diese schließlich vor zur Haltestelle Angelikastraße, wo ich, erschöpft von der heutigen Hitze und der ca. 10,3 km Fahrradtour quer durch die Heide, 15:57 Uhr in die Straßenbahn stieg, und mich nach Hause fahren ließ zum Kaffeetrinken.
Vielen Dank für das schöne Event und die Caches.
rrr20
14. augustus 2025, 12:36
wienja
heeft de cache gevonden
Das Event Tradition-Hofewiese war mein Ziel und zuvor habe ich mit dem Fahrrad eine ausgedehnte Runde gedreht.
Bei Mehr Licht !konnte ich fündig werden und das Logbuch signieren.
Dieses ist nass und eine Wartung wäre nötig.
Ich bedanke mich bei QNo fürs herführen und verstecken sowie viele Grüße aus dem Tharandter Wald von wienja.
30. oktober 2024, 14:55
DresdnerWikinger
heeft de cache gevonden
Vielen Dank und schönen Gruß von den Dresdner Wingern.
23. september 2021, 14:18
DRAHTBEEN84
heeft de cache gevonden
Wunderbares Wetter zum cachen also ging es wieder mal raus an die frische Luft :-).
Heute ging es Mal in diese schöne Gegend wo ein paar gelöste Fragezeichen, noch nicht lachende Multigesichter und auch Tradis auf dem Plan standen.
Auch stand dieser Cache mit auf dem Plan wo sich das Logbuch nicht lange verstecken konnte 😛.
Und somit konnte das Logbuch signiert werden.
TFTC an QNo Für die Pflege und die damit verbundene Arbeit für Mehr Licht ! und für den Fund bedankt sich DRAHTBEEN84
.........@................@.......
.....@@.................@@.....
...@@......................@@....
..@@.....MWT48F.....@@...
.@@...........................@@..
.@@............................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@..
...@@@@@@@@@@@...
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@...
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
.......@@@@@@@@@.....
......@@@@@@@@@@.....
......@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
.@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
...@@.......@@@@.....@@..
....@@........................@@...
.....@@......................@@....
.….....@........................@.....
Und wieder ist ein komisches Zeichen auf der Landkarte in ein kleines gelbes lächelndes Smiley verwandelt worden.
Danke für den Cache ♦ Thanks for that Cache ♦ Merci pour la Cache ♦ Dzięki za Cache ♦ Grazie per questo Cache ♦ Takk for at Cache ♦ Obrigado por isso Cache ♦ Gracias por el Cache ♦ Díky za keš ♦ Ačiū už tą talpyklą ♦ Paldies par šo Cache ♦ Aitäh selle eest Cache ♦ Спасибо за то кэш ♦ Kiitos, että Cache ♦ Tack för at Cache ♦ Tak for denne Cache ♦ Hvala cache ♦ Ευχαριστώ για τη μνήμη cache ♦ 感謝您的高速緩存 ♦ Önbellek için teşekkürler ♦ Köszönjük, hogy a cache ♦ Bedankt voor de cache ♦ Graças para o cache ♦ Dankon pro la kaŝmemorone ♦ Dankä für de cäsch
27. juli 2021, 16:56
Rapidor1
heeft de cache gevonden
Hallo, heute habe ich eine Radtour in dieser tollen Gegend unternommen und bin dabei auch an diesem gelösten Mystery vorbei gekommen.
Die Dose war schnell gefunden und ich konnte mich 13:30 Uhr im Logbuch verewigen.
Danke für die Aufgabe und für's Verstecken.
Getauscht habe ich nichts und der Cache ist in Ordnung.
Gruß Rapidor1