Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 
Wiskunde/natuurkunde cache

Adrana

door dunestar     Duitsland > Hessen > Waldeck-Frankenberg

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 51° 06.065' E 008° 50.185' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: andere grootte
Status: Gearchiveerd
 Benodigde tijd: 1:00 h   Lengte: 1.0 km
 Verborgen op: 03. augustus 2011
 Listed since: 03. augustus 2011
 Laatste verandering: 18. februari 2014
 Listing: https://opencaching.de/OCCE4C
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

5 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
1 Maintenance log
0 Volgers
0 Negeerders
86 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Gevaren
Route
Time
Preparation needed

Beschrijving    Deutsch (Duits)  ·  English

counter.pl?ID=13489&Design=simple&vorn=2


Größe: Nano


Die Eder war schon zur Römerzeit bekannt; sie hieß damals „Adrana“, was soviel bedeutet wie „Schnellfließende“. Von ihrer Quelle bis zur Vereinigung mit der Fulda hat sie gut 400 Meter Gefälle und eine Länge bis zur Talsperre von über 90 km.


Die Eder führte immer klares, weiches Wasser und ist ein Gewässer mit Fischreichtum; früher gab es sogar Lachse in der Eder. So wird berichtet, daß das Kloster Haina 1347 aus seinem zur Burg Hessenstein gehörenden Fischwasser 34 Lachse erhielt. 1532 fing man dort 7 Lachse im Gewicht von 120 Pfund. Bei Battenberg waren es im gleichen Jahr 8 Lachse mit 64,5 Pfund, bei Frankenberg 4 Stück. 1847 wurden bei Frankenberg 23, bei Bringhausen 3 und bei Schreufa in der Nuhne 5 Lachse gefangen.


Erst die Erhöhung der Wasserwehre hat dem Lachsfang ein Ende gesetzt. Die Eder hat noch immer einen artenreichen Fischbestand, z. B. Hechte, Äschen, Aale, Forellen, Karpfen und alle möglichen Weißfischarten.


Damit Ihr den Cache loggen könnt, sind zunächst die Koordinaten zu vervollständigen, die angegebenen sind rein fiktiv! Hierzu ist eine kleine Aufgabe mit Hilfe der Physik zu berechnen. Die Entfernung zwischen Viermünden und Frankenberg auf der Eder betrage 4,7km. Die Eder fließt mit einer Geschwindigkeit von 2 m/s. Man nehme eine Luftmatratze, lege diese in Viermünden auf die Eder. Wie lange braucht die Luftmatratze, bis sie in Frankenberg angekommen ist? Reibung, Beschleunigung, etc. sind zu vernachlässigen! Das Ergebnis wird in Stunden benötigt. Bitte keine Spoiler posten. Bitte einen Stift mitnehmen, um den Cache zu loggen! Viel Spaß!


A = Stunden


N51° 05.(((1000-(1/(A/200)))/3)*2,661) E08° 50.0((((1/A)^2)/4)+2)1

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Gecodeerde hint   Decoderen

Jvrivryr Gvrer anuz Zbfrf zvg nhs qvr Nepur?

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Auenverbund Eder (Info)

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Adrana    Gevonden 5x Niet gevonden 0x Opmerking 0x Maintenance 1x

OC-Team Gearchiveerd 18. februari 2014 mic@ has archived the cache

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht weitergeführt wird. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Gevonden 27. mei 2013 Luchs94 heeft de cache gevonden

Nachdem mich ein Arbeitskollege auf meinen Denkfehler beim Rätsel hingewiesen hat, hab ich das Rätsel lösen und die Koordinaten berechnen können. Bei der Eingabe beim Geochecker gabs dann Probleme, da hab ich dann Hilfe vom Owner gekriegt.
Hab den Cache nach längerer Suche und trotz vieler Fußball-Mugeln gefunden.

Vielen Dank für den coolen Cache!

Gevonden 02. september 2012 Family ICE heeft de cache gevonden

Beim ersten mal hatte ich Tomaten auf den Augen. Heute hats gut geklappt. Die Große hatt sich lieber die Fische angesehen.

TFTC

Gevonden 20. november 2011 twinnys heeft de cache gevonden

Eine Mords Rechnerei gehalten aber irgendwie wollte es nicht passen mit den Koords.
Nachdem ich dann mal die Physik genauer unter die Lupe genommen hatte, klappte´s dann auch

Heute auf einer kleinen MTB-Tour mit aeromax dann zum Start angefahren. Zum Glück kannte ich zumindest die Physik eines Nano´s, der konnte dann schnell geborgen werden.

TFTC #514
twinnys

P.S.: Wegen des monströsen PETlings komme ich im Laufe des Winters evtl. nochmal auf Dich zu.

Gevonden 04. september 2011 John Hannibal Smith heeft de cache gevonden

Das Rätsel war ja schon eine Weile gelöst, sogar auf zwei Rechenarten [;)] Heute gings endlich zum Final. Wirklich schön dort und der Kleine war auch bald entdeckt. TFTC, Hannibal