Schwebt gemütlich durch das Tal der Wupper und nähert euch langsam dem Schatz
by Frazer
Germany > Nordrhein-Westfalen > Wuppertal, Kreisfreie Stadt
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Additional hint
Die Lösung für F ist reine Kopfsache
In G befindet sich kein Kreuz
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Schwebebahn-Cache
28x
3x
1x
01 November 2012
mic@
wrote a note
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht mehr machbar ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
26 April 2011
cc-258
found the geocache
Diesen Cache habe ich in mehreren Etappen gemacht. Für die Lösungen zu B bis G mußte ich nicht das Haus verlassen, schließlich bin ich lange Zeit regelmäßig Schwebebahn gefahren. Irgendwann habe ich dann "A" ermittelt, während ich beim Wupper-Grill auf meinen Döner gewartet habe. Lange Zeit später war ich dann endlich mal in der Nähe der Zwischenstation, um "H" zu ermitteln, mangels Zeit habe ich es aber nicht mehr zum Final geschafft. Heute habe ich das dann nachgeholt, bevor der Cache ins Archiv wandert.
Die Dose ist im Moment übrigens trocken. Ich denke, sie wird es auch bleiben, wenn der Deckel richtig auf die Dose gesetzt und zugedrückt wird ...
Danke für diesen schönen Cache!
out: 2x TB
18 February 2010
manowar
found the geocache
<p>OC Nachtrag:</p><p>Einige Opencaches nicht Nachgetragen, was ich hiermit machen möchte. Hier erinnere ich mich an eine Schwebebahnfahrt, die mir zwar Koordinaten brachte aber keine Lösung. Ein gutes halbes Jahr später die gleichen Aufgaben tw. durch "allgemeinwissen" gelöst und auf die gleichen Koordinaten gekommen. Diese dann durch einen anderen Cacher bestätigen lassen und an der Stelle gesucht und überlegt. ...und irgendwann kam dann die Erläuchtung</p><p> </p><p>Am ende dann gefunden</p><p>danke für den cach</p>
06 February 2010
Mr. M-1
found the geocache
Der schwebende Teil war schon fertig. Heute waren wir dann bodenständig.
Nachdem wir an der vorletzten Station den Text nicht genau beachtet hatten, konnten wir im zweiten Anlauf das Final finden.
Vielen Dank für diesen sehr schön ausgearbeiteten Cache sagen
Mr. M-1, Larissa und Katharina
Rein: Motorrad, Krake, Taschenlampe
Raus: Stift und Fingerlampe
29 November 2009
flaschengeister
found the geocache
Der erste Versuch war nicht sehr erfolgreich. Zuerst sind wir mit der Schwebebahn zum Start des Caches gefahren. Dort angekommen lösten wir fix die ersten beiden Aufgaben und wollten dann wieder los mit der Schwebebahn. Aber es kam anders. "Aufgrund einer technischen Störung kann es zu Verzögerungen kommen" klang es aus den Lautsprechern. Also gut, ein paar Minuten warten dachten wir und lösten die anderen Aufgaben aus dem Gedächtnis. Alles kein Problem für uns als Wuppertaler.
Da die Schwebebahn immer noch nicht fuhr ging es zur S-Bahn. Die kam auch prompt und wir rechneten die nächsten Koordinaten im Zug aus. In Vohwinkel angekommen ging es zur nächsten Station. Dort wurde geraten und überlegt und mit sehr viel gutem Willen haben wir auch einem Ding einen Namen verpasst. Den Cache haben wir natürlich nicht gefunden. Dafür standen wir nach der Suche am falschen Ort ganz in der Nähe eines Wachturms der JVA [:D].
Auf der Heimfahrt mit der Schwebebahn (die fuhr mittlerweile wieder) dann die Erleuchtung: das Alphabet hat 26 und nicht 24 Buchstaben. Das macht einen kleinen Unterschied, wenn man von hinten zählt [B)].
Heute beim zweiten Anlauf ging es dann viel besser. Wir mussten zwar noch lange suchen, aber zum guten Schluss rief der Große der 3 Wormser "ICH HAB IHN!".
Danke sagen die
flaschengeister